Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage. Folgen Sie uns bei:
Kitarecht Folge 299 – Erfolgreiche „Kitaplatzklagen“: Bedeutung des Berliner OVG-Beschlusses?
Kitaplatzklagen – Bedeutet das Urteil eine Verschlechterung des Betreuungsschlüssels? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was wurde entschieden und worum geht es eigentlich? Folgender Fall wurde jetzt vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin behandelt: Eltern haben für ihr Kind
Kitarecht Folge 357 – Die Vorteile eines Kita-Fördervereins! Aber wie gründen?
Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Stichwort unseres heutigen Videos: ein Kita-Förderverein. Was ist das? Und: ist es sinnvoll einen solchen zu gründen? Es geht um folgendes: In Berlin wurde im letzten Jahr die Elternbeiträge abgeschafft. Der Grund:
Kitarecht Folge 248: Muss eine Kita-Küchenhilfe den Sanitärbereich reinigen?
Was muss ich eigentlich leisten als Erzieher oder Küchenhilfe? Gehört das Reinigen der Toiletten dazu? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was genau fällt unter meinen Tätigkeitsbereich als Erzieher*in, Küchenhilfe oder Hausmeister*in? Bin ich auch verpflichtet, die Toiletten
Kitarecht Folge 257: Kita-Übungsleiterpauschale für Arbeitnehmer oder Selbstständige?
Welches Arbeitsverhältnis habe ich als Übungsleiter*in? Bin Arbeitnehmer*in oder Selbstständige*r? Die tatsächliche Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses ist ausschlaggebend Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Hinsichtlich der Übungsleiterpauschale gibt es viele Fragen! Wie sieht mein Arbeitsverhältnis als Übungsleiter aus? Bin
Kitarecht Folge 238: Abmahnung für Überlastungsanzeige / Gefährdungsanzeige?!
Muss bei einer Überlastungs- oder Gefährdungsanzeige eine Abmahnung befürchtet werden? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das Arbeitsgericht Göttingen entschied gerade über einen Fall, in dem eine Fachkraft im medizinischen Bereich nach einer Gefährdungsanzeige durch ihren Arbeitgeber abgemahnt
Kitarecht Folge 233: Müssen Erzieher meldepflichtige Krankheiten dem Träger mitteilen?
Muss ich meinem Arbeitgeber oder meiner Arbeitgeberin von meiner Krankheit erzählen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Hilfe – ich habe die Pest! Es ist ein hoch umstrittenes Thema: Im Infektionsschutzgesetz werden Krankheiten in einem Katalog aufgelistet. Ist
Kitarecht Folge 285: Ist ein Kita-Hund in der Einrichtung ein Problem? Aufsichtspflicht?
Was sollte man beachten, wenn man einen Hund in der Kita haben möchte? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Uns Kitarechtler erreichte die Frage, ob es zulässig sei, einen Hund mit in die Kita zu nehmen. Grundsätzlich ist
Kitarecht Folge 284 – Lärm und Lärmbelastung in der Kita? Stress für Erzieher*innen?
Warum Lärmbelastung ein Problem ist und was man dagegen tun kann Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Der Begriff „Lärm“ ist juristisch etwas kompliziert, im Baurecht würde man zum Beispiel bei Kindergeräuschen nicht von Lärm sprechen. Weil aber
Kitarecht Folge 282 – Kranke Kinder gehören ins Bett, nicht in die Kita!
Ein neuer Merkzettel der Unfallkasse gibt uns Anlass, über die rechtliche Situation bei kranken Kindern zu sprechen Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die Unfallkasse verschickte einen Merkzettel darüber, in welchen Situationen Kinder zu Hause bleiben sollten an
Kitarecht Folge 280 – Wenn betrunkene Eltern ihre Kinder aus der Kita abholen (wollen)
Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Immer wieder erreicht uns bei Fortbildungen die Frage, wie sich Erzieher*innen verhalten sollen, wenn alkoholisierte Eltern ihre Kinder aus der Kita abholen wollen. Viele Erzieher*innen weigern sich in dieser Situation die Kinder
Kitarecht Folge 279 – Die 10 Regeln für Eltern bei einem Kita-Ausflug!
Um Zwischenfälle zu vermeiden, sollten Eltern diese 10 Regeln beim Kita-Ausflug beachten Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bei einem Kita-Ausflug sind Erzieher*in oft auf die zusätzliche Hilfe von Eltern angewiesen, um eine Betreuung aller Kinder zu gewährleisten.
Kitarecht Folge 242: Wenn Erzieher in der Kita nicht fotografiert werden wollen?!
Stopp – ich will nicht fotografiert werden! Was hat der Träger zu beachten, wenn ein Erzieher oder eine Erzieherin nicht fotografiert werden will? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was muss der Träger beachten, wenn ein*e Erzieher*in nicht
Kitarecht Folge 274 – Erzieher*in-Kündigung? Wie läuft das vor dem Arbeitsgericht?
Was können Erzieher*innen in Folge einer Kündigung tun und was sollten Kita-Träger vor dem Arbeitsgericht beachten? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Geht die Kündigung bei einer Erzieherin oder einem Erzieher ein, hat sie die Möglichkeit vor dem
Kitarecht Folge 234: Die BeratungsFlatrate für Kitaleitungen und Träger!
Unser Angebot für alle Kita-Träger! Warum sich die BeratungsFlatrate lohnt und was wir genau anbieten Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Unsere BeratungsFlatrate für Kita-Träger gibt es nun schon seit fünf Jahren. Sie ist unsere Antwort auf
