Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erzieherausbildung

Hinweise der Unfallkassen Nr. 192: Kita-Erzieher und Impfungen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 192: Kita-Erzieher und Impfungen

Nr. 178 von 1.000 I Ungeimpfte Erzieher und andere Kita-Beschäftigte:  „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die keinen ausreichenden Immunschutz gegenüber den genannten Infektionskrankheiten aufweisen, müssen regelmäßig (in der Regel alle 24 bis 36 Monate) zur arbeitsmedizinischen Vorsorge zur Betriebsärztin oder zum

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 178: Richtige Schuhe in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 178: Richtige Schuhe in Krippe und Kita

Nr. 178 von 1.000 I „Crocs in der Kita – was halten Sie davon?“ „Nichts – sie sind genauso wie Flip-Flops völlig ungeeignet, weil sie dem Fuß keinerlei Halt geben und die Sohle nicht flexibel genug ist. Stiefel oder andere

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 180: Wer bestimmt beim §8a-Verfahren? Die insoweit erfahrene Fachkraft?

Kinderschutzverfahren und vor allem was die nächsten Schritte bzw. wie Anzeichen zu bewerten sind können auch zu Kompetenzgerangel führen. Wer bestimmt am Ende? Erzieher oder insoweit erfahrene Fachkraft?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. März 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 169: Was dürfen Erzieher im Anerkennungsjahr bzgl. der Aufsichtspflicht?

Noch nicht ganz staatlich anerkannte/r Erzieherin oder Erzieher – Unterschied für die Aufsichtspflicht?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. März 2018 Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 142 – Rat an Kita- oder Hort-Erzieher: Ein Zwischenzeugnis prüfen lassen!

Achtung! Ein erteiltes und ggf. nicht angegriffenes Zwischenzeugnis kann eine gewisse Bindungswirkung für das Beendigungs-Arbeitszeugnis haben! Wir weisen ja immer wieder darauf hin, dass es sich für Erzieher in Krippe, Kindergarten oder Hort durchaus als schlau darstellen kann, nach gewissen

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2018 30SekundenKitarecht, Kita-News, Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 139 – Probearbeiten für Erzieher – Achtung! Kann Geld kosten!

Ein ungeregeltes „Am Montag kannst du ja mal einen Vormittag Probearbeiten“ kann am Ende richtig Geld kosten und arbeitsrechtlich womöglich ganz ungewünschte Folgen haben! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2018 30SekundenKitarecht, Kita-News, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #85 – Wenn die Stellenanzeige diskriminierend beworben wird?!

Mag die Anzeige für eine freie Erzieherstelle auch noch so neutral wirken – wird sie womöglich falsch beworben, kann Ärger drohen… Eine ganz neue Falle scheint Arbeitgebern wie Kita- und Hort-Trägern zu drohen: Nämlich der Diskriminierungsvorwurf bei der Erziehersuche nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Dezember 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #60: „Kitarechtler on Tour“ – die neue Art der Fortbildung!

Unser neues Fortbildungs- und Seminar-Format: „Kitarechtler on Tour“ – deutschlandweit konzentrierte Fortbildungen mit absolutem Praxisbezug, die auch noch Spaß machen! Ab Oktober 2017 geht es los: Erst sind wir am 06.10.2017 in München, dann folgt am 24.11.2017 Frankfurt / Main

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juli 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kann eine Nebentätigkeit den Erzieherjob kosten?

Kann eine Nebentätigkeit den Erzieherjob kosten?

Kann ein Erzieher-Verhalten in der Freizeit den Kita-Träger zur Kündigung berechtigen? Auch wenn es überraschen sollte – denkbar ist das schon! Zwar könnte man sicherlich annehmen, dass es den Kita- oder Hort-Träger als Arbeitgeber gar nichts zu interessieren hätte, was

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Mai 2017 Kitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „…wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit“

Zeugniscodes: „…wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 5 Manche Formulierungen in ‚Zeugniscodes‘ sind nicht nur unzulässig, sondern manchmal auch regelrecht gemein.  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! So zum Beispiel, wenn die längere Erkrankung

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. Mai 2017 Kitarecht mehr lesen

Zeugniscodes: „…stand sie voll hinter uns“

Zeugniscodes: „…stand sie voll hinter uns“

Zeugnissprache & Zeugniscodes in einem Erzieherzeugnis – die problematischsten Formulierungen – Folge 3 Doppeldeutigkeiten finden sich in erster Linie in den sogenannten Zeugniscodes. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Natürlich gibt es auch die bewussten Auslassungen über zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. April 2017 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #20: Smartes Spielzeug in Kita und Kinderzimmer?

Spielzeugautos, die mit den Kindern reden. Puppen, die den Gesichtsausdruck von Kindern (lustig, traurig, wütend) interpretieren. Teddybären, die auf Umarmungen, Über-den-Kopf-Streicheln oder Kitzeln kontextsituativ reagieren. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und dabei die ganze Zeit lernen –

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Dezember 2016 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #19: Kita-Fasching und Aufsichtspflicht – was Erzieher bedenken sollten

Karneval und Fasching in Kita, Kindergarten und Hort – sicherlich superlustig für die Kinder und lustig wie auch anstrengend für Erzieher und die sonstigen Beschäftigten eines Trägers. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bewusst machen sollten man sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Dezember 2016 Podcast mehr lesen

Personalnot in Kitas in Schleswig-Holstein (und anderswo)

Personalnot in Kitas in Schleswig-Holstein (und anderswo)

Das Deutsche Institut für Sozialwirtschaft hat in einer Studie die Personalnot in Kitas in Schleswig-Holstein untersucht und ist zu Feststellungen gekommen, die auch anderorts garantiert bekannt sein dürften. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ein paar Auszüge: 1.

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. Dezember 2016 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #16: Was dürfen Eltern von einer Kita erwarten?

„Das wird man doch wohl erwarten dürfen, oder?!“ Eigentlich eine ganz einfache Frage. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und dennoch nicht ganz einfach zu beantworten. Nämlich was genau dürfen Eltern im Kita-, Kindergarten- oder Hort-Alltag eigentlich an

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. Dezember 2016 Podcast mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.