Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kitaplatz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 170: Kita und Inklusion!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 170: Kita und Inklusion!

Nr. 170 von 1.000 I Medikamentenabgabe in der Kita: „Es ist zulässig, dass die Eltern den Kindergarten mit der Medikamentengabe betrauen dürfen. Es besteht aber keine allgemeine Verpflichtung des Kindergartens, diesem Wunsch der Eltern nachzukommen. Es kann jedoch in speziellen Vereinbarungen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 25: Kita, Stockkämpfe und die Unfallkasse!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 25: Kita, Stockkämpfe und die Unfallkasse!

Nr. 25 von 1.000 I Umgang mit Stöcken und Ästen: Erzieher „sollten mit den Kindern in Abhängigkeit vom Alter und den individuellen Voraussetzungen Regeln über das Spiel mit Stöcken vereinbaren, z.B. dass Stöcke nicht in Gesichtshöhe gehalten werden dürfen und

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 333 – Wenn der Kita-Elternabend von Eltern stets boykottiert wird?

Wenn Eltern immer und immer wieder nicht zum Elternabend oder Gespräch erscheinen – was kann die Kitaleitung tun? Es steht mal wieder ein Elternabend an – aber keiner kommt. Kann die Kita etwas unternehmen, wenn Eltern mehrmals nicht erscheinen? Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kita2Day I Kitaplatz und die zumutbare Entfernung für Eltern und Kind?

Kitaplatz – Welche Entfernung ist zumutbarer und bedarfsgerecht? Wo liegt die zeitliche Höchstgrenze?  Kita2Day I Weitere Entscheidung eines Oberverwaltungsgerichts welche Fahrtzeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Wohnsitz des Kindes zum Kindergarten oder zur Krippe zumutbar und bedarfsgerecht ist! Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Abwerbeprämien bis zu 2.000 EUR für Erzieher? Da war doch was…!

Sind Abwerbeprämien der richtige Weg, um dem Erziehermangel entgegen zu wirken?!  Kitapatzkrise und Erziehermangel werden offenbar von den Verwaltungen nicht mit den gleichen Maßstäben gemessen. Denn während es offenbar in Ordnung ist, wenn Erzieherinnen und Erzieher von den kommunalen

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 339 – Wann Eilantrag-Kitaplatz bei Gericht? Aufpassen!

Was man bei der Kitaplatz Suche unbedingt beachten sollte! Zwei Themen, zu denen uns viele Fragen erreichen, sind einerseits die sogenannten Kitaplatzeilanträge oder -eilklagen und anderseits die Schadensersatzansprüche wegen einer Ersatzbetreuung für das eigene Kind oder einen Lohnausfall. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 306 – Einfache Kitaplatz-Anfragen und die DSGVO?

Brauchen Eltern eine Datenschutz-Belehrung, wenn sie auf die Warteliste einer Kita gesetzt werden? Der Situation ist in praktisch allen Kitas bekannt: Eltern rufen an, um sich nach einem freien Kitaplatz zu informieren. Man bietet ihnen an, das Kind nebst Eltern

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Immer mehr Eilverfahren und Klagedrohungen wegen fehlender Kitaplätze und Betreuungsmöglichkeiten in Berlin!  Die Berliner Morgenpost berichtet aktuell über den Stand der sogenannten Kitaplatzklagen in Berlin und stellt vor allem heraus, dass die Zahl der Eltern, die sich anwaltlich vertreten lassen

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Mai 2018 Kitarecht mehr lesen

Kitaplatz-Mangel in Berlin und der Rechtsanspruch auf Betreuung!

Vorab: Bitte besuchen Sie zu dem Thema auch unsere Sonderseite zu den gerichtlichen Eilverfahren auf Nachweis eines Betreuungsplatzes hier! Der Kitaplatz-Mangel in Berlin nimmt immer heftigere Formen an. Was sich die letzten Jahre nur sehr schleichend abzeichnete, kommt dafür jetzt

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. März 2018 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 173: Der BGH zu den Kitaplatzklagen von Eltern auf Schadensersatz

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil klargestellt, dass Eltern unter Umständen Schadensersatz wegen Verdienstausfall wegen fehlender Kinder-Betreuungsmöglichkeit (Kitaplatz) geltend machen können!  Bitte besuchen Sie zu dem Thema auch unsere Sonderseite zu den gerichtlichen Eilverfahren auf Nachweis eines Betreuungsplatzes hier! >

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. März 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 167: Der BGH zu den Kitaplatz-Schadensersatzklagen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zu Schadensersatzansprüchen von Eltern ohne Kitaplatz bzw. Betreuungsmöglichkeit positioniert.  Bitte besuchen Sie zu dem Thema auch unsere Sonderseite zu den gerichtlichen Eilverfahren auf Nachweis eines Betreuungsplatzes hier! > Lesen Sie, was andere über uns sagen!

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 Uncategorized mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 148: Ist die Kita-Betreuungszeit „zusammenhängend“ zu nehmen?

Morgens bringen, dann woanders und vielleicht noch zwei Stündchen am Nachmittag? Was sagt der Kita-Betreuungsvertrag dazu? Muss das eine Einrichtung hinnehmen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. März 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarecht Folge 130 – geänderter Betreuungsbedarf: Teilkündigung des Betreuungsvertrages möglich?

Kann ein  Kita-Träger die Teilkündigung des Betreuungsvertrages aussprechen, wenn sich die Betreuungszeit ändert?  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Ganz oder gar nicht – oder doch angepasst an den Einzelfall? Was tun, wenn sich der Betreuungsanspruch von Eltern

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. November 2016 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 151 – Aufsichtspflicht & Gruppendynamik (Teil 2 zu Folge 150)

Die Aufsicht ist nicht schematisch zu bestimmen! Diverse Faktoren sind in jedem konkreten Einzelfall zu beobachten! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was wir immer wieder in unseren Schulungen und Fortbildungen betonen müssen: Es gibt nicht die eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. Oktober 2016 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

Kitaplatz: Eine Kita muss in fußläufiger Entfernung sein?

Kitaplatz: Eine Kita muss in fußläufiger Entfernung sein?

Welche Entfernung zu einer Kita / einem Kindergarten ist für Eltern & Kind zumutbar? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Aus München wird aktuell weiteres aus der mündlichen Verhandlung zur „Kitaplatz-Klage“ (eigentlich ging es ja um Schadensersatz) vor

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. August 2016 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.