Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Krippe

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Nr. 5 von 1.000 I Unfallschutz: Schal in die Jacke stecken! „Die Enden von langen Schals sollten immer in die Kleidung gesteckt werden.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Lange Schals können sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 38: Kita-Freigelände

Hinweise der Unfallkassen Nr. 38: Kita-Freigelände

Nr. 38 von 1.000 I Kita-Freigelände „Die Bodenfreiheit unter dem Schaukelsitz muss in Ruhestellung mindestens 35 cm betragen“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Schaukeln müssen an die Größe der Kinder angepasst werden.

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 9: Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 9: Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!

Nr. 9 von 1.000 I Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!  „Auch Schnüre im Saum- oder Taillenbereich sind gefährlich. Sie können sich bei schließenden Türen von Bahnen und Bussen oder in Rolltreppen einklemmen.“ (Unfallkasse Berlin)  Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 41: Unfallgefahren auf der Rutsche

Hinweise der Unfallkassen Nr. 41: Unfallgefahren auf der Rutsche

Nr. 41 von 1.000 I Kita-Freigelände & Rutschen  „Allerdings sind diese nur scheinbar ungefährliche Spielgeräte, das Unfallaufkommen auf Spielplätzen ist hier am höchsten. Dies liegt an der beliebten Nutzung der Rutschen als Klettergerät – Aufstieg und Überbelegung der Rutschflächen – und

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 144: Toiletten und Waschbecken in Krippe & Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 144: Toiletten und Waschbecken in Krippe & Kita

Nr. 144 von 1.000 I Toiletten und Waschbecken in Krippe & Kita „Sanitärbereiche sind Orte der Kommunikation und Begegnung der Kinder untereinander und zwischen Bezugspersonen und Kindern. (…) Kinder jeden Alters müssen die Möglichkeit haben, selbstbestimmt auf die Toilette gehen

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 127: Feuerlöscher in Krippe, Kindergarten oder Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 127: Feuerlöscher in Krippe, Kindergarten oder Hort

Nr. 127 von 1.000 I Feuerlöscher in Krippe, Kindergarten oder Hort „Um die Abläufe bei der Benutzung der Feuerlöscher zu vereinheitlichen, sollten die Geräte innerhalb eines Betriebes in Bezug auf die Auslöse- und Unterbrechungseinrichtungen alle gleich funktionieren. Hierdurch reduziert sich später

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 91: Kita und Strandausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 91: Kita und Strandausflug

Nr. 91 von 1.000 I Krippe & Kita und der Strandausflug „Kinder benötigen Aufsicht. Wenn sie in Wassernähe spielen, können sie auch ihre Aktivitäten direkt ins kühlende Nass verlagern. Hier wird es gefährlich. Wenn ein Kind – auch im sehr flachen

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 66: Kita, Schule und Zeckenbiss

Hinweise der Unfallkassen Nr. 66: Kita, Schule und Zeckenbiss

Nr. 66 von 1.000 I Kita, Schule und Zeckenbiss: „Grundsätzlich sind zunächst alle im Wirkungsbereich der Kindertagesstätte und Schule erworbenen bzw. festgestellten Zeckenstiche zu dokumentieren, z.B. im Verbandbuch.“ (DGUV- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 71: Kita-Innenräume & die Unfallkasse

Hinweise der Unfallkassen Nr. 71: Kita-Innenräume & die Unfallkasse

Nr. 71 von 1.000 I Kita-Innenräume „Sofern Wasserarmaturen von Kindern erreicht werden können, muss die Wassertemperatur auf höchstens 45°C begrenzt sein, damit Verbrühungsunfälle verhindert werden.“ (Unfallkasse Nord) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Da Kinder

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 84: Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 84: Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt!

Nr. 84 von 1.000 I Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt! Kleinere und größere Bauarbeiten auf dem Kita-Gelände: „Die Flucht- und Rettungswege in Ihrem Gebäude und auf dem Außengelände (Feuerwehrzufahrten) dürfen durch die Baustelle nicht eingeengt oder versperrt werden. Gegebenenfalls müssen Flucht-

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 6: Kita-Einrichtungen ohne scharfe Kanten und Ecken!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 6: Kita-Einrichtungen ohne scharfe Kanten und Ecken!

Nr. 6 von 1.000 I Kita-Einrichtungen ohne scharfe Kanten und Ecken! „…Einrichtungsgegenstände sind bis zu einer Höhe von 2 m ab Oberkante Standfläche so auszubilden oder zu sichern, dass Verletzungsgefahren durch scharfe Kanten oder Ecken sowie vorstehende Haken vermieden werden.“

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 3: Bagatellunfall ins Verbandbuch!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 3: Bagatellunfall ins Verbandbuch!

Nr. 3 von 1.000 I Bagatellunfall ins Verbandbuch! Auch nach einem „Bagatellunfall“ in der Kita ist zu klären, „dass dieser Unfall im sogenannten „Verbandbuch“ der Einrichtung eingetragen ist.“ (Quelle: Unfallkasse) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 51: Kita & Schaukeln

Hinweise der Unfallkassen Nr. 51: Kita & Schaukeln

Nr. 51 von 1.000 I Kita & Schaukeln „Für die Kanten der Schaukelsitze sind Materialien mit stoßdämpfenden Eigenschaften auszuwählen.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Im Kita-Alltag treten Verletzungen der Kinder häufig beim

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 117: Kita, Krippe und Strom

Hinweise der Unfallkassen Nr. 117: Kita, Krippe und Strom

Nr. 117 von 1.000 I Kita, Krippe und Strom „Elektrische Anlagen in Krippe und Kindergarten: Die Oberflächentemperaturen von Leuchtkörpern, die von Kindern erreicht werden können, dürfen nicht mehr als 60°C betragen.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 116: Stromschlaggefahren im Kindergarten!

Nr. 116 von 1.000 I Stromschlaggefahren im Kindergarten! „Beleuchtungskörper, die in Greifnähe der Kinder, z.B. im Bereich einer erhöhten Spielebene, angebracht sind, müssen so gesichert sein, dass ein Lösen der Abdeckung der elektrisch leitenden Teile ohne technische Hilfsmittel (Werkzeug) nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.