Nr. 106 von 1.000 I Thermometer in Krippe und Kita? „Gefahrstoffe in Kitas und Grundschulen: Zu den „sehr giftigen“ Produkten zählen auch nicht gekennzeichnete Quecksilberthermometer. Aus diesem Grunde dürfen Quecksilberthermometer in Kindertagesstätten und Grundschulen nicht verwendet werden.“ (Unfallkasse Baden-Württemberg) Alle
Hinweise der Unfallkassen Nr. 113: Fluchtweg in Krippe & Kita
Nr. 113 von 1.000 I Fluchtweg in Krippe & Kita „Im Kita-Alltag zeigt sich, dass Ausgänge häufig verriegelt werden, um den Kindern das selbstständige Verlassen der Kita zu erschweren. Hier können Panikschlösser hilfreich sein. Türen mit Panikschlössern lassen sich auch
Hinweise der Unfallkassen Nr. 82: Kerzen in der Kita

Nr. 82 von 1.000 I Kerzen in der Kita: „Sollen Kinder Streichhölzer anzünden, ist darauf zu achten, dass sie keine weite, flatternde, schnell entflammbare Kleidung tragen, lange Haare zurückgebunden sind und sie das Streichholz zum Anreiben richtig anfassen“ (Unfallkasse Sachsen-Anhalt)
Mit Krippenkindern auch Brandschutz üben?
Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen? Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie im
Kitarecht Folge 270 – Mit Krippenkindern auch Brandschutz üben?
Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen? Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen
Kita2Day I „Probearbeiten“ in der Kita – greift die Unfallversicherung oder haftet der Träger?
Wer haftet, wenn es einen Unfall beim Probearbeiten einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort / Ganztagsschule gibt? Ein Arbeitsverhältnis besteht ja noch nicht. Im Gegenteil will man beiderseits doch erst einmal schauen, ob man ein
Kita2Day I Wenn der Datenschutz bei der Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte hilft… !
Durch den Löschanspruch aus der DSGVO werden Rechte von Erzieher-Fachkräften in Kita, Krippe oder Hort erheblich gestärkt! Kita2Day I Der Datenschutz und insbesondere die neue DSGVO machen viel Arbeit – auch in Krippe, Kindergarten oder Hort (OGS). Aber Datenschutz ist
#Kitarechtler.de Folge 150 – Keine Aufsicht durch Kita-Erzieher*innen für 15-30 Minuten? (Teil 1)
Das Riesenthema zur Aufsichtspflicht: Wie lange dürfen den Kinder nun ohne direkte Aufsicht unbeaufsichtigt spielen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses
Kitarechtler Podcast #82 – Erzieher und der Datenschutz

Kita-Beschäftigte und Datenschutz – was muss der Träger beachten? Wenn man an Datenschutz im Kita-Alltag denkt, sind die Erzieher, Koch, Köchin oder Reinigungskraft eher selten im Fokus. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dabei werden auch von ihnen
Kitarechtler Weekly #2 – lehren und lernen
Wir waren wieder viel unterwegs in der letzten Woche. Schulungen, Seminare, Vorträge, aber auch selbst haben wir wieder was gelernt. Mit dem neuen Weekly #2 gibt es einen kleinen Einblick in unseren Kanzleialltag. Alle unsere +1.000! Videos hier in der
Unser neues Buch: Dienstanweisungen für Kita, Kindergarten und Hort – Was ist drin?

Wir haben 95 Dienstanweisungen / Arbeitsanweisungen für den Kita-Alltag als Muster erstellt und erklären diese ausführlich! Jetzt überall im Buchhandel erhältlich! Unser neues Buch „Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort“ ist da (z.B. Bestell-Link zu amazon.de). Und daher wollen wir im Folgenden
Hitzefrei in der Kita?

Welche Temperaturen müssen Erzieher und Kinder eigentlich aushalten? Gerade im Sommer erreicht uns öfter die Frage von hitzegeplagten Erziehern und Eltern: Was muss man eigentlich für Temperaturen in der Kita hinnehmen? Was darf man vom Träger verlangen? Alle unsere +1.000!
Müssen Kitas Fotos machen, wenn sie nicht wollen?
Eltern wollen Fotos! Doch was, wenn der Träger einfach nicht will? Datenschutz als Abwehrschild? Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Eltern, die einfach nicht genug von ihren Kindern bekommen und auch aus der Kita nicht nur beim Abholen einen kurzen Bericht
Arbeitszeiten unrichtig aufgeschrieben? Betrug durch Erzieher?

Wer bei den tatsächlich geleisteten Arbeitszeiten als Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort mogelt, muss mit ernsthaften Konsequenzen rechnen! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Arbeitszeitbetrug, wenn morgens erst um 6:50 Uhr statt 6:30 Uhr angefangen (sind ja
Täuschung im Lebenslauf – Anfechtung des Arbeitsvertrags möglich

Getäuscht – Enttäuscht. Wenn die kleine Lüge auffliegt. Hier ein bißchen mehr Erfahrung, da eine bessere Abschlussnote und schon wird man doch zum Vorstellungsgespräch oder Probearbeiten in die Traumkita eingeladen. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Aber