Wenn Eltern in Kindergarten oder Hort bei den Erzieher heimlich mitlauschen wollen… Auch das Spielzeug wandelt sich im Laufe der Zeit: Puppen oder Spielfiguren fangen auf einmal an, mit den Kindern zu reden bzw. stellen Fragen und die womöglich erste
#Kitarechtler.de Folge 129 – „klein, blond und blauäugig“: Wenn Kita-Fotos gestohlen werden
Schon einmal bedacht, dass Ich-Bücher, das Portfolio, die Entwicklungsdokumentation und viele andere Informationen womöglich schlimme Begehrlichkeiten wecken können? Eine Kita sitzt sprichwörtlich auf einem Berg an sensiblen Informationen. Und es sind immer noch unzählige Informationen, wenn man die Personaldaten von
Kitarechtler Podcast #83 – Fehlerkultur in Krippe, Kita & Hort?
Sollte das Vertuschen von Fehler strenger „bestraft“ werden, als der Fehler selber? Wir alle machen Fehler. Einen Fehler machen, ist menschlich. Und fehlerfreie Systeme wird es wohl nie so richtig geben. Also wie mit Fehlern und vor allem mit der
Kitarechtler Weekly #3 – Besuch bei Trägern, Mobbing und Feste feiern
In Weekly #3 geht es dieses Mal um einen Besuch bei einem Träger und unsere Art der Wissenssammlung. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Außerdem freuen wir uns, dass auch unsere Artikel schon hilfreich sein können und wir
Kitarechtler Podcast #82 – Erzieher und der Datenschutz

Kita-Beschäftigte und Datenschutz – was muss der Träger beachten? Wenn man an Datenschutz im Kita-Alltag denkt, sind die Erzieher, Koch, Köchin oder Reinigungskraft eher selten im Fokus. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dabei werden auch von ihnen
Kitarechtler Weekly #2 – lehren und lernen
Wir waren wieder viel unterwegs in der letzten Woche. Schulungen, Seminare, Vorträge, aber auch selbst haben wir wieder was gelernt. Mit dem neuen Weekly #2 gibt es einen kleinen Einblick in unseren Kanzleialltag. Alle unsere +1.000! Videos hier in der
Kitarechtler Weekly #1 – Einblick in den Alltag der Kitarechtler
Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wenn man uns nicht gerade vor sich stehen hat, z.B. bei unseren Seminaren, könnte man sich vielleicht fragen: „Was machen die eigentlich den ganzen Tag?“ Dem wollen wir ab jetzt einfach mal
Kitarechtler Podcast #81 – Kita-Fotos und der Datenschutz?!
Kita-Fotos und Datenschutz – was muss der Träger beachten? Wie sieht eine richtige – und damit wirksame – Einwilligung der Eltern aus? Wofür will ich die Fotos verwenden? Und wenn ich eine Kindergruppe fotografiere, brauche ich doch keine Einwilligung?! Mit
Kitarechtler Podcast #80 – Eltern- und Kinderdaten im Kitaalltag
Allergien, Adoption, Trennungssituationen – was ist mit den hochsensiblen Kinder- und Elterndaten im Kitaalltag? Wir haben uns dieses Mal ausführlich mit sensiblen und vielleicht auch nicht so sensiblen Kinder- und Elterndaten befasst. Wie schützt man diese Daten? Was ist mit
„Weizen & Weißwein“ – der Kita-Treff in Hamburg und Berlin

Rückblick auf unser erstes „Weizen & Weißwein“, unserem lockeren Kita-Träger-Treff, in Hamburg Nachdem wir über ein Jahr das monatliche Treffen schon erfolgreich in Berlin initiiert hatten, haben wir nun zusätzlich Hamburg gestartet. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht
Kitarechtler Podcast #79 – Datenschutz im Kitaalltag
Auf was muss der Träger beim Datenschutz eigentlich alles achten? In jeder Kita werden ständig sehr sensible Daten von Kindern, Eltern und Mitarbeitern verarbeitet – sei es die Allergie des kleinen Max oder die Zugehörigkeit der Erzieherin Susanne zur katholischen