Was sind die Konsequenzen, wenn ein Kind bei einem Ausflug in der Kita vergessen wird? Es ist wahrscheinlich der Horror vieler Eltern: die Kita macht einen Ausflug und das eigene Kind wird vergessen und muss wohl möglich mehrere Stunden alleine
Aufsichtspflicht für Erzieher: Wenn Kinder zum Ausflug nach gebracht werden?
Müssen Erzieher*innen die Kinder auch annehmen, wenn sie zu spät zum Ausflug gebracht werden? Wir beschäftigen uns heute mit der folgenden Situation: der Kita-Alltag geht morgens los, alle Kinder werden gebracht, zwei Erzieher*innen machen sich mit 10 Kindern auf den
Kitarecht – Folge 314 – Wenn Kindergarten-Erzieher den „go sick“ machen…
Sich kollektiv zum „Krankmelden“ verabreden – ist das okay?! Über das „Go-sick“ – Phänomen in Kitas … Druck von den Eltern, unzufrieden mit der Situation in der Kita oder Streit mit der Leitung – es gibt durchaus Gründe, warum man
Kita2Day I „Probearbeiten“ in der Kita – greift die Unfallversicherung oder haftet der Träger?
Wer haftet, wenn es einen Unfall beim Probearbeiten einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort / Ganztagsschule gibt? Ein Arbeitsverhältnis besteht ja noch nicht. Im Gegenteil will man beiderseits doch erst einmal schauen, ob man ein
KIta2Day I Wichtiger Nachtrag zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“ und dem Kinderschutzverfahren!
Schon mal von §8b SGB VIII im Rahmen des gesetzlichen Kinderschutzauftrages gehört? Nein? Dann sollten bitte alle Erzieher*innen und Kitaleitungen auf dieses Video aufmerksam werden. Auch erklären wir, wer in Zweifelsfällen und Unstimmigkeiten beim §8a-Verfahren tatsächlich den „Hut auf hat“.
Kita2Day I Sind die Hinweise der Unfallkassen eigentlich überall in Deutschland gleich?
Seit einiger Zeit visualisieren wir ja ausgesuchte wichtige Hinweise der verschiedenen Unfallkassen zur Sicherheit in Krippe, Kindergarten, Hort oder Ganztagsbetreuung. Mit einem entsprechenden Zitat versuchen wir somit, vermehrt Aufmerksamkeit für die kleinen und größeren Gefahren im Kita-Alltag zu wecken.
Kita2Day I Achtung! Wenn bereits der schlichte Verdacht die Kündigung bedeuten kann…
Bereits der schlichte Verdacht (!) eines Fehlverhaltens eines Arbeitnehmers oder einer Arbeitnehmerin, also auch einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort, kann ein Arbeitsverhältnis so stark belasten, dass eine Kündigung gerechtfertigt ist! Das hat unlängst das
Kita2Day I Üble Nachrede auf Whatsapp kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen!
Üble Nachrede auf Whatsapp, dem Facebook-Messenger oder in einem anderen Chat oder einer Social Media Plattform (YouTube ist ja auch neuerdings eine) kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen – selbst wenn die Verfasserin oder der Verfasser überhaupt nicht wusste, dass
Kita2Day I Kita-Erzieher aufgepasst: Kein Arbeitsunfall beim Spazierengehen in der Arbeitspause!
Der Job als Erzieherin oder als Erzieher in Krippe, Kindergarten und Hort verlangt natürlich auch richtige Pausen. Dies zumal sie durch das Arbeitszeitgesetz und / oder die Weisungen der Kitaleitung ja zwingend vorgegeben werden. Alle unsere +1.000! Videos hier
Kita2Day I Grundschulen erlassen Foto-Verbot für die Einschulungsfeier?! Vielleicht nachvollziehbar?
Vermehrt berichten Zeitungen und Online-Portale darüber, dass Schulen bzw. Grundschulen für die Feier zur Einschulung ein Foto- und Video-Verbot ausgesprochen haben. Als Grund wurde hierfür zumeist durch die Schulleitungen der Datenschutz, insbesondere die „neue“ DSGVO, angegeben. Alle unsere +1.000! Videos
Kita2Day I Kitaplatzklagen und der Schadensersatzanspruch von Eltern vor Gericht
Wenn der Kitaplatz fehlt und Eltern ihre dadurch entstandenen finanziellen Einbußen aufgrund Verdienstausfalls oder höhere Kitabeiträge bzw. Kitakosten geltend machen wollen wird es häufig leider kompliziert. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Denn ein Schadensersatzanspruch wird regional
Kita2Day I Wenn der Träger-Vorstand hinwirft – Haftungsrisiken im Kita-Verein!
Achtung! Wenn ein Mitglied des Kitavereins- bzw. Kinderladen-Vorstandes „hinschmeißt“ und somit vorzeitig sein Amt niederlegt, können für die verbleibenden Vorstandsmitglieder erhebliche Haftungsrisiken entstehen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Vor allem, wenn nicht klar ist, ob der
Kita2Day I Gute Vorsätze zum neuen Kitajahr? Vielleicht unsere „Kitarechtler on Tour“ besuchen?
Mit der klassischen „Kitarechtler on Tour“ bieten wir deutschlandweit die Fortbildung zu Aufsichtspflicht, Haftung, Medikamentenabgabe, Elternkonflikte und Datenschutz an! Für Erzieher*innen, Kitaleitungen, Tagespflegepersonen, Trägerverantwortliche und solche, die es werden wollen! Unsere „Fobis“ sind schnell, lebendig und praxisnah! Wir haben keine unbekannten Dozenten, sondern nur die „Kitarechtler“ als
Kita2Day I Wichtige Klarstellung zu unseren täglichen Hinweisen der Unfallkassen!
Wie bereits in einem anderen Video beschrieben, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ab sofort praktisch täglich die Unfallkassen- Hinweise und -Empfehlungen für den Alltag in Krippe, Kindergarten und Schule, d.h. Hort und OGS, zu visualisieren. Einfach, damit
Kita2Day I Muss in der Kündigung einen Grund angeben werden?
Immer wieder erhalten wir die Frage, ob in einem Kündigungsschreiben für ein Arbeitsverhältnis auch der Grund für die Kündigung, also eine Begründung, angegeben werden muss. Und wie so häufig heißt die Antwort: Es kommt darauf an – auch z.B.