Die Eltern wollen natürlich wissen, warum ein ausfällt. Aber haben Sie ein Auskunftsrecht gegenüber der Kitaleitung oder dem Träger? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns
Kitarechtler Podcast #86 – Was bei Geschenken für Erzieher bedacht werden sollte!
Geschenke für Erzieher z.B. zum Abschied, zu Weihnachten oder zum Sommerfest sind eine feine Sache – allerdings sollten Eltern ein paar Sachen bedenken! Auch wenn ein Geschenk von Herzen kommen mag, kann es den Beschenkten in gewisse Probleme bringen. Denn
Muster-Dienstanweisungen: Ein Blick in unser neues Buch!

amazon.de erlaubt jetzt einen großzügigen Blick in unser neues Buch „Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort“ Eine Übersicht über alle 95 Muster-Arbeitsanweisungen / -Dienstanweisungen in unserem neuen Buch haben wir ja bereits hier auf dieser Seite aufgeführt. Jetzt hat amazon.de
Kitarechtler Weekly #5 – Elternbeiträge, Kündigung und „Nachwuchs“ in der Kanzlei

In Weekly #5 haben uns Beitragsordnungen für Elternbeiträge in Kita und Hort beschäftigt, insbesondere die Staffelung nach Einkommenshöhe. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Außerdem haben wir eine Kündigung abwenden können, die für das Kind wirklich richtig gemein
Die „Zuverlässigkeit“ im Arbeitszeugnis für Erzieher

Welche Bedeutung hat im Bereich Kita, Kindergarten und Hort die „Zuverlässigkeit“ im Arbeitszeugnis? Was viele nicht wissen: Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis besteht aus vielen einzelnen Punkten und Unterpunkten zu den verschiedensten Aspekten eines vergangenen (oder bei einem Zwischenzeugnis sogar noch aktuellen)
Eingruppierung nach TVÖD-SuE?
Nach welchen Maßstäben erfolgt die Eingruppierung? Wer im Geltungsbereich eines Tarifvertrags beschäftigt ist, stellt sich – und uns – regelmäßig die Frage, ob er richtig eingruppiert und der richtigen Stufe zugeordnet ist. Schließlich ist dies maßgeblich für die Höhe der
Unser neues Buch: Dienstanweisungen für Kita, Kindergarten und Hort – Was ist drin?

Wir haben 95 Dienstanweisungen / Arbeitsanweisungen für den Kita-Alltag als Muster erstellt und erklären diese ausführlich! Jetzt überall im Buchhandel erhältlich! Unser neues Buch „Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort“ ist da (z.B. Bestell-Link zu amazon.de). Und daher wollen wir im Folgenden
Straftaten in der Freizeit können den Erzieherjob gefährden!

Achtung: Auch Straftaten außerhalb der Tätigkeit als Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort können zu einer Kündigung des Jobs führen! „Freitag um 1, macht jeder seins“? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Vielleicht. Wenn es mal der Dienstplan
Keine Weiterbeschäftigung von Erzieher*innen wegen Übergewicht?

Wenn der Kita-Träger aus einem befristeten Arbeitsvertrag wegen Übergewicht keinen unbefristeten machen will… Unfassbare 45 % aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge sind befristet. Und im Erzieher*innenbereich dürfte die Zahl noch um Einiges höher liegen. Jedenfalls stellen wir dies in unserer anwaltlichen
Wenn Erzieher*innen in der Kita Wahlwerbung verteilen

Ungewollte Wahlwerbung kann auch in Kita & Hort zu einem Ärgernis werden – was nicht geduldet werden muss! Wahlwerbung in der Kita? Auch noch von Erzieher*innen verteilt? Das muss ein Kita-Träger nicht unbedingt dulden. Schon gar nicht, wenn es andere
Hitzefrei in der Kita?

Welche Temperaturen müssen Erzieher und Kinder eigentlich aushalten? Gerade im Sommer erreicht uns öfter die Frage von hitzegeplagten Erziehern und Eltern: Was muss man eigentlich für Temperaturen in der Kita hinnehmen? Was darf man vom Träger verlangen? Alle unsere +1.000!
Müssen Kitas Fotos machen, wenn sie nicht wollen?
Eltern wollen Fotos! Doch was, wenn der Träger einfach nicht will? Datenschutz als Abwehrschild? Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Eltern, die einfach nicht genug von ihren Kindern bekommen und auch aus der Kita nicht nur beim Abholen einen kurzen Bericht
Kitarechtler Podcast #59: Haben Kita-Eltern Anspruch auf Datenschutz-Auskunft?
Haben Eltern in der Kita wirklich einen Anspruch auf Auskunft darauf, wie mit den erhobenen Daten umgegangen und der Datenschutz eingehalten wird? „Wie wird es eigentlich mit dem Datenschutz in der Einrichtung gehalten?“ Schon einmal als Kita-Träger, Kitaleitung oder Erzieher
Aufbewahrungsfristen Verbandbuch und Unfallanzeige
Wie lange müssen in Krippe, Kita und Hort die jeweiligen Verbandbücher und die Unfallanzeigen aufbewahrt werden? Immer wieder wird die Frage in unseren Fortbilungsveranstaltungen, Workshops und Seminaren von Hort- und Kindergartenleitungen gestellt: Die Aufbewahrungsfrist für Verbandbuch (Unfallbuch) und bei der
Kita-Eltern-Fahrgemeinschaften und der Versicherungsschutz?

Absolut wichtig: Sind die beim Kindergarten-Ausflug mit Autos aushelfenden Eltern im Fall eines Unfalls bei der gesetzlichen Unfallversicherung mitversichert? Immer wieder eine ganz wichtige Frage in unseren Fortbildungen und Seminaren: Wie verhält es sich im Hinblick auf die Absicherung über
