Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Uncategorized

Kitarecht Folge 319 – Dürfen Erzieher*innen ihren Kita-Arbeitsplatz einfach fotografieren?

Darf ich meinen Arbeitsplatz einfach so fotografieren? Grundsätzlich spricht erst mal nichts dagegen, dass Erzieher*innen Fotos von ihrem Arbeitsplatz machen (vielleicht als Erinnerung oder für Facebook), wenn die Kinder nicht mehr oder noch nicht da sind. Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 198 -Wenn sich Kita-Eltern bei der Abholung viel Zeit lassen…!

Dürfen Eltern solange auf dem Kita-Gelände bleiben, wie sie wollen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Eltern, die sich gerne auf dem schönen Außengelände der Kita viel Zeit lassen, müssen von den Erziehern nicht geduldet werden. Klar, bei

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Dezember 2018 Kitarecht, Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 203 – Dürfen Erzieher wie Schülerlotsen die Straße absperren?

Was dürfen Erzieher tun, um alle Kinder beim Kita-Ausflug sicher über die Straße zu bringen und wie kann man sich gegen hitzköpfige Autofahrer wehren? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bis das letzte Kind von der Gruppe sicher

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. November 2018 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 213 – Inhalt eines Gastkindvertrages? Schriftform?

Auch bei der Betreuung von Gastkindern sollte ein Vertrag mit den Eltern abgeschlossen werden! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Obwohl Gastkinder vielleicht nur für wenige Tage in der Kita betreut werden, ist es sinnvoll einen Gastkindvertrag abzuschließen.

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 208 – Heimliche Überwachung von Erziehern?

Unter welchen Umständen Mitarbeiter in der Kita heimlich überwacht werden dürfen! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bei der Überwachung von Angestellten sind viele Faktoren zu beachten. Handelt es sich um eine kurzfristige oder langfristige Überwachung? Wird sie

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 167: Der BGH zu den Kitaplatz-Schadensersatzklagen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich zu Schadensersatzansprüchen von Eltern ohne Kitaplatz bzw. Betreuungsmöglichkeit positioniert.  Bitte besuchen Sie zu dem Thema auch unsere Sonderseite zu den gerichtlichen Eilverfahren auf Nachweis eines Betreuungsplatzes hier! > Lesen Sie, was andere über uns sagen!

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 Uncategorized mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 165: Erzieher in kleinen Einrichtungen – Kündigungsschutz?

Wenn Erzieher im Kinderladen oder eher kleineren Einrichtungen arbeiten ist es mit dem Kündigungsschutz meist nicht weit her. Wir erklären, was das bedeutet! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 Uncategorized mehr lesen

„Weizen & Weißwein“ – der Kita-Treff in Hamburg und Berlin

„Weizen & Weißwein“ – der Kita-Treff in Hamburg und Berlin

Rückblick auf unser erstes „Weizen & Weißwein“, unserem lockeren Kita-Träger-Treff, in Hamburg Nachdem wir über ein Jahr das monatliche Treffen schon erfolgreich in Berlin initiiert hatten, haben wir nun zusätzlich Hamburg gestartet. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. November 2017 Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler Podcast #72: Dürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug den Verkehr anhalten?

Dürfen Erzieher*innen bei einem Ausflug wie Schülerlotsen die Straße absperren? Dürfen Erzieher*innen den Verkehr anhalten? Was ist erlaubt, was nicht? Leider haben wir das Thema immer wieder bei unseren Seminaren und Fortbildungen – und zwar ausnahmslos überall, sei es auf

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. September 2017 Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler Podcast #68: Gelnägel-Verbot für Erzieher zulässig?

Darf ein Kita-, Kindergarten- oder Hort-Träger Gelnägel bei seinen beschäftigten Erziehern verbieten? Ein Träger als Arbeitgeber in Kita, Kindergarten oder Hort darf über das sogenannte Weisungsrecht (auch oft Direktionsrecht genannt) relativ viel gegenüber seinen Beschäftigten für das Arbeitsverhältnis regeln. Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. September 2017 Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler Podcast #57: Haftung bei Armbruch in der Kita?

Arm- oder Beinbruch bei einem Kind in der Kita – wer haftet auf Schadensersatz oder gar Schmerzensgeld? Die Unfallkassen geben immer wieder Übersichten heraus, wie viele Kinder in einem bestimmten Zeitraum in Kita oder Hort sich bei einem Unfall verletzt

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Juli 2017 Kitarecht-Podcast, Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler Podcast #41: Kranke Kinder – darf die Kita eine „Gesundschreibung“ / Attest von Eltern einfordern?

Kranke Kinder in die Kita sind das eine Thema – ob durch Erzieher bzw. Kitaleitung eine Gesundschreibung vom Kinderarzt eingefordert werden kann ist das andere große Thema…  In Folge #40 (Link hier) unseres Kitarechtler-Podcasts haben wir uns ja schon ausgiebig

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Februar 2017 Podcast, Uncategorized mehr lesen

Der Betreuungsanspruch kennt keine Schließzeiten und Verträge sind zu halten!

Der Betreuungsanspruch kennt keine Schließzeiten und Verträge sind zu halten!

Schließzeiten vertragen sich nicht mit dem Betreuungsanspruch von Eltern – und Kita-Betreuungsverträge sind zu halten.   In Mecklenburg-Vorpommern und dort insbesondere in Rostock hat unlängst das Vorhaben einiger Kita-Träger, plötzlich Schließzeiten einführen zu wollen, für erhebliche Unruhe bei den dortigen

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Januar 2017 Uncategorized mehr lesen

Kitaaufsicht Berlin: Was macht die ZEIT denn da?

Kitaaufsicht Berlin: Was macht die ZEIT denn da?

Keine ZEIT gehabt umfassend zu recherchieren? Einen Bericht der ZEIT finden wir jedenfalls sehr befremdlich…. Die ZEIT hat unter der Überschrift „Hauptsache, die Eltern erfahren von nichts“ einen recht langen Bericht [Link hier] über die angeblichen Versäumnisse der Kitaaufsicht in

Rechtsanwalt Holger Klaus 9. Dezember 2016 Uncategorized mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #10 – Prüfpflichten für Elektrogeräte in der Kita!

In unserem „Kitarechtler.de Podcast #5: Herbst- und Weihnachtszeit in der Kita“ [Link hier] haben wir uns unter anderem über die potentielle Gefährlichkeit von Lichterketten für den Weihnachtsbaum unterhalten. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Richtigerweise haben wir in

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. November 2016 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.