Warum der Kita-Träger Erzieher*innen die Medikamentenabgabe nicht verbieten kann Uns beschäftigte in den letzten Tagen eine Gerichtsentscheidung aus Sachen-Anhalt. Dort entschied das Oberverwaltungsgericht Magdeburg über folgenden Fall: Eine Stadt in Sachen-Anhalt untersagte es allen Erzieher*innen per Dienstanweisung Medikamente auszugeben. Diese
Kitarechtler Podcast #92: Die Dienstanweisung für die Kita-Medikamentenabgabe!
Die Medikamentenabgabe in Krippe, Kita oder Hort sollte auf keinen Fall unstrukturiert erfolgen, sondern mit einer klaren Arbeitsanweisung durch den Träger oder die Kitaleitung! Keine klaren Vorgaben und nicht geklärte Zuständigkeiten können insbesondere bei der Medikamentenabgabe an (Klein-) Kinder zu
Kitarecht Folge 258: Anaphylaxie bei Kindern in Kita und Schule – die Rechtsfragen!

Wenn Kinder an Anaphylaxie in Kita und Schule leiden, besteht viel Verunsicherung auch über die damit verbundenen Rechtsfragen Bei Allergien und insbesondere bei Anaphylaxie bei Kindern während des Kindergarten-, Schul- oder Hortbesuchs kommen immer wieder vielfältige Fragen zur praktischen
Medikamentenabgabe durch Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort

Erzieher unterlassen Medikamentenabgabe – kein Fall für die Unfallkasse? „Erleidet ein Kind einen Gesundheitsschaden, weil die gebotene und vereinbarte Medikamentengabe unterlassen wurde, besteht keine Anspruch auf Leistung durch die gesetzliche Unfallversicherung.“ > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <
#30SekKitarecht Folge 74 – Folgt das Obstverbot in Kita & Hort?

Die regionalen Kuchenverbote in Kita, Kindergarten oder Hort haben ja schon für viel Wirbel gesorgt – folgt jetzt das Obstverbot? In vielen Einrichtungen sollen Eltern bitte keinen selbstgemachten Kuchen oder selbstgemachte andere Leckereien mehr mitbringen, so haben es viele –
#30SekKitarecht Folge 70 – Medikamentenabgabe in der Kita und Haftungsfreistellung durch Eltern

Medikamentenabgabe für Erzieher möglichst sicher gestalten Die Medikamentenabgabe durch Erzieher, Sozialassistenten oder Kinderpfleger in Kita, Krippe oder Hort ist immer wieder ein wichtiges Thema. Bei unseren Vorträgen hierzu herrscht regelmäßig absolute Stille mit umso mehr drängenden Schilderungen und Nachfragen im
#30SekKitarecht Folge 69 – Medikamentenabgabe in der Kita umfassend dokumentieren!

Medikamente in der Kita oder im Hort nicht einfach nur geben! Alles genau dokumentieren! Nach unserer Auffassung und der Auffassung der Unfallkasse ist es für Erzieher oder Kitaleitungen nicht damit getan, ein Arzneimittel in Kita oder Hort den Kindern zu
#30SekKitarecht Folge 59 – Medikamentenabgabe in der Kita & Unfallkasse

Was ist, wenn bei der Medikamentenabgabe in der Kita etwas schief läuft? Gibt es dann den Schutz der Unfallkasse für die beteiligten Erzieher? Arzneimittelabgabe in der Kita ist immer wieder ein wichtiges Thema für Erzieher und Kita-Leitungen. Was aber gilt
#30SekKitarecht Folge 55 – Erdnussallergie & persönliche Assistenz

Die Kita oder der Hort weigert sich nach Feststellung einer Erdnuss-Allergie das Kind weiter zu betreuen? Ein Gericht hat hierzu womöglich einen Lösungsweg aufgezeigt: Eine starke Allergie bei einem Kind stellt natürlich im Rahmen der Aufsichtspflicht und der Fürsorgepflicht wesentlich
#30SekKitarecht Folge 50 – Allergien abfragen vor Kita-Ausflug?

Ein Kita-Ausflug zum Kinder-Bauernhof oder in den Streichelzoo ist eine feine Sache! Aber was ist, wenn ein Kind eine entsprechende Allergie hat? Kinder-Bauernhof, Streichelzoo, Tierpark oder Tiergehege – so schön solche Ausflugsziele für Kita oder Kindergarten auch sein mögen: Eine
Gericht eröffnet neue Möglichkeiten für Allergie-Kinder

Landessozialgericht spricht Kind persönliche Assistenz für den Kita-Besuch zu In einem Beitrag vom Mai diesen Jahres hatten wir uns mit den Schwierigkeiten beschäftigt, mit denen hoch-allergische Kinder und ihre Eltern beim Besuch einer Kita konfrontiert werden (https://kitarechtler.de/2015/05/03/allergisch-gegen-inklusion/). > Lesen Sie,
Kita : Abfrage von Allergien vor Streichelzoobesuch

Achtung Träger und Erzieher: Die Unfallkasse rät an, vor Kita-Ausflug in den Streichelzoo oder Kinderbauernhof besser einen Überblick über Allergien verschaffen Ein Kita-Ausflug ist natürlich für die Kinder ein grandioses Abenteuer. Und ein Ausflug in den Streichelzoo oder auf einen
Allergisch gegen Inklusion?

Bürgermeister einer Berliner Randgemeinde kündigt wiederholt Kita-Platz wegen einer Erdnussallergie Der Bürgermeister der Gemeinde Ahrensfelde im Norden Berlins kündigt den Betreuungsvertrag für ein dreijähriges Kind, als bei diesem eine Erdnussallergie diagnostiziert wird und die behandelnde Kinderärztin den Eltern einen Allergie-Pen
Allergenkennzeichnung im Kindergarten oder Hort

Allergenkennzeichnung ist auch für Kitas verpflichtend! Seit dem 13. Dezember 2014 ist gemäß der sogenannten Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV) auch in Kita, Hort und Schule über etwaige Allergene im Essen Auskunft zu erteilen. > Lesen Sie, was andere über uns sagen! <
Medikamentenabgabe in der Kita durch Erzieher

Immer wieder ein heißes Thema: Medikamentenabgabe in der Kita und im Hort Immer wieder gibt es in unseren Seminaren und Workshops die Frage nach der Medikamentenabgabe in Kita und Hort und was, wann und vor allem wie zumutbar geleistet werden