Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Datenschutz

#Kitarechtler.de Folge 129 – „klein, blond und blauäugig“: Wenn Kita-Fotos gestohlen werden

Schon einmal bedacht, dass Ich-Bücher, das Portfolio, die Entwicklungsdokumentation und viele andere Informationen womöglich schlimme Begehrlichkeiten wecken können? Eine Kita sitzt sprichwörtlich auf einem Berg an sensiblen Informationen. Und es sind immer noch unzählige Informationen, wenn man die Personaldaten von

Rechtsanwalt Holger Klaus 27. November 2017 Datenschutz mehr lesen

Kitarechtler Podcast #82 – Erzieher und der Datenschutz

Kitarechtler Podcast #82 – Erzieher und der Datenschutz

Kita-Beschäftigte und Datenschutz – was muss der Träger beachten? Wenn man an Datenschutz im Kita-Alltag denkt, sind die Erzieher, Koch, Köchin oder Reinigungskraft eher selten im Fokus. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Dabei werden auch von ihnen

Rechtsanwältin Nele Trenner 15. November 2017 Arbeitsrecht, Datenschutz, Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #75: Heimliche Überwachung von Kita-Erzieher*innen zulässig?

Stichwort „Überwachung am Arbeitsplatz“: Der Träger hat einen Verdacht – darf er heimlich seinen Beschäftigten nachspionieren? Nein , wir reden hier nicht von 007 – wobei manche Methoden vielleicht nah dran sein mögen. Aber ist alles, was machbar ist, in

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. September 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #64: Eine generelle Kita-Fotoerlaubnis oder für jedes Bild einzeln?

Immer wieder gibt es Irritationen bei Erziehern und Kitaleitungen ob nun eine einzige Fotoerlaubnis von Eltern ausreicht oder ob eine gesonderte Erlaubnis für jedes einzelne Bild notwendig ist. Will eine Krippe, ein Kindergarten oder Hort von den anvertrauten Kindern Fotos

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. August 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Müssen Kitas Fotos machen, wenn sie nicht wollen?

Eltern wollen Fotos! Doch was, wenn der Träger einfach nicht will? Datenschutz als Abwehrschild? Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Eltern, die einfach nicht genug von ihren Kindern bekommen und auch aus der Kita nicht nur beim Abholen einen kurzen Bericht

Rechtsanwältin Nele Trenner 26. Juli 2017 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #62: Darf man Erzieher-Bewerber googlen oder bei Facebook suchen?

Infos über Bewerber für die Erzieherstelle bei Google, Facebook oder Instagram suchen? Problematisch? Natürlich will man als Träger-Verantwortlicher oder als Kitaleitung so viel wie möglich über die potentielle neue Erzieherin oder den potentiell neuen Erzieher wissen, bevor man sich mit

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. Juli 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht-Podcast #55: Fristlose Kündigung wegen Datenschutzverstoß?

Wenn ein Erzieher die Telefonnummer einer Familie herausgibt oder mitteilt, welches Kind die Läuse angeschleppt hat – droht hier echt eine fristlose Kündigung?! Darf ein Erzieher sorglos die private Telefonnummer einer Familie an eine andere Familie herausgeben? Zum Beispiel, wenn

Rechtsanwältin Nele Trenner 13. Juni 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Aufbewahrungsfristen Verbandbuch und Unfallanzeige

Wie lange müssen in Krippe, Kita und Hort die jeweiligen Verbandbücher und die Unfallanzeigen aufbewahrt werden? Immer wieder  wird die Frage in unseren Fortbilungsveranstaltungen, Workshops und Seminaren von Hort- und Kindergartenleitungen gestellt: Die Aufbewahrungsfrist für Verbandbuch (Unfallbuch) und bei der

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Mai 2017 Kitarecht mehr lesen

WhatsApp-Gruppen in der Kita – Datensch(m)utz ohne Ende

WhatsApp-Gruppen in der Kita – Datensch(m)utz ohne Ende

WhatsApp – nichts als Pflichten für die Kita?! Oft kommen Kita-Träger auf uns zu, die etwas ratlos sind: Sie mussten feststellen, dass die Erzieher mit den Eltern der im Kindergarten, Kita oder Hort betreuten Kinder eine WhatsApp-Gruppe betreiben – vornehmlich

Rechtsanwältin Nele Trenner 31. Januar 2017 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #32: Babysitten als Erzieher bei Kita-Kindern?

Als Erzieher noch nebenher bei einem Kita-Kind babysitten? Wirklich eine gute Idee?  Eigentlich eine ganz naheliegende Möglichkeit als Erzieher in Kita, Kindergarten oder Hort den eigenen Monatsverdienst ein wenig „aufzuhübschen“: Das Babysitten am Abend oder dem Wochenende bei einem Kita-Kind

Rechtsanwalt Holger Klaus 27. Januar 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #20: Smartes Spielzeug in Kita und Kinderzimmer?

Spielzeugautos, die mit den Kindern reden. Puppen, die den Gesichtsausdruck von Kindern (lustig, traurig, wütend) interpretieren. Teddybären, die auf Umarmungen, Über-den-Kopf-Streicheln oder Kitzeln kontextsituativ reagieren. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Und dabei die ganze Zeit lernen –

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Dezember 2016 Podcast mehr lesen

Kitarechtler.de Podcast #2: Datenschutz in der Kita – wann wird es teuer?

Kitarechtler.de Podcast #2: Datenschutz in der Kita – wann wird es teuer?

Datenschutz in Kindertagesstätten – wann kann ein Verstoß gegen den Datenschutz in Kita, Kindergarten oder Hort durch Erzieher oder sonstige Träger-Beschäftigte richtig teuer werden? Wir haben uns in unserem Kitarechtler-Podcast damit einmal eingehend beschäftigt und geschaut, was alles passieren kann,

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. November 2016 Podcast mehr lesen

Keine Schriftform mehr bei Kita-Kündigung, Änderung Abholberechtigung, Anzeige Notbetreuung, etc.?

Keine Schriftform mehr bei Kita-Kündigung, Änderung Abholberechtigung, Anzeige Notbetreuung, etc.?

Die Gesetzesänderung seit dem 01. Oktober 2016 wird wohl viel Unsicherheit schaffen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Keine Schriftform bei Abholberechtigungen mehr möglich? Keine Schriftform bei Kündigung des Betreuungsvertrages mehr möglich? Keine Schriftform mehr bei Beantragung der

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Oktober 2016 Kita-News, Kitarecht mehr lesen

Erzieher und der Austausch in Internetforen

Erzieher und der Austausch in Internetforen

Worüber dürfen Erzieher eigentlich reden? Das Internet platzt bald vor lauter Foren zu allen möglichen Themen. Selbstverständlich gibt es auch diverse Foren, in denen sich Erzieher zu pädagogischen Maßnahmen, der Ausbildung, Fragen zur Aufsichtspflicht oder arbeitsrechtlichen Problemen austauschen können. >

Rechtsanwältin Nele Trenner 14. September 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Ohne Einwilligung nix los mit Daten in Kita, Schule und Hort?

Ohne Einwilligung nix los mit Daten in Kita, Schule und Hort?

Das kleine 1×1 der Datenschutz-Eltern-Einwilligungserklärungen Vor einigen Tagen wurde mir eine doch recht umfangreiche Einwilligungserklärung zur Prüfung vorgelegt. Immerhin über vier Seiten wurde – vermeintlich – erklärt, wofür warum welche Daten von Schülern für ein Sozialarbeiterprojekt über mehrere Jahre wie

Rechtsanwältin Nele Trenner 18. August 2016 Datenschutz, Kitarecht, Schulrecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.