Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Eltern

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die Warnwesten!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die  Warnwesten!

Nr. 65 von 1.000 I Kita-Ausflug: „Auch die Kinder sollten ihre begleitenden ErzieherInnen gut sehen können. Daher empfehlen wir den Trägern von Kindertageseinrichtungen in diesem Zusammenhang, ebenfalls dem pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen Warnwesten zur Nutzung bei Ausflügen zur Verfügung zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 279 – Die 10 Regeln für Eltern bei einem Kita-Ausflug!

 Um Zwischenfälle zu vermeiden, sollten Eltern diese 10 Regeln beim Kita-Ausflug beachten Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Bei einem Kita-Ausflug sind Erzieher*in oft auf die zusätzliche Hilfe von Eltern angewiesen, um eine Betreuung aller Kinder zu gewährleisten.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!

Wie sollte mit der DSGVO umgegangen werden und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der neuen DSGVO eher mit negativen Gefühlen gegenüber stehen.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 240: Keine Kita-E-Mails an alle sichtbar versenden! Datenschutz!

Der Datenschutz-Klassiker: Der E-Mail-Verteiler! Es ist einer der häufigsten Fehler im Bereich Datenschutz: E-Mails der Kita-Leitung werden über einen Verteiler an alle Eltern gesendet, dabei sind aber alle E-Mail Adressen für alle Eltern sichtbar. Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 269 – Schlechte Kita-Bewertungen bei Google oder Facebook?

Was bei einer schlechten Bewertung im Internet rechtlich möglich ist In den letzten Jahren sind immer mehr Kitas auch im Internet vertreten, damit geht auch eine Bewertungsfunktion, zum Beispiel bei Google und Facebook einher. Allerdings fallen diese Bewertungen nicht immer

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Aufsichtspflicht für Erzieher: Wenn Kinder zum Ausflug nach gebracht werden?

Müssen Erzieher*innen die Kinder auch annehmen, wenn sie zu spät zum Ausflug gebracht werden? Wir beschäftigen uns heute mit der folgenden Situation: der Kita-Alltag geht morgens los, alle Kinder werden gebracht, zwei Erzieher*innen machen sich mit 10 Kindern auf den

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kita2Day I Abwerbeprämien bis zu 2.000 EUR für Erzieher? Da war doch was…!

Sind Abwerbeprämien der richtige Weg, um dem Erziehermangel entgegen zu wirken?!  Kitapatzkrise und Erziehermangel werden offenbar von den Verwaltungen nicht mit den gleichen Maßstäben gemessen. Denn während es offenbar in Ordnung ist, wenn Erzieherinnen und Erzieher von den kommunalen

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 272 – Aufsichtspflicht für Erzieher: Wenn Kinder zum Ausflug nachgebracht werden?

Müssen Erzieher die Kinder auch annehmen, wenn sie zu spät zum Ausflug gebracht werden? Wir beschäftigen uns heute mit der folgenden Situation: der Kita-Alltag geht morgens los, alle Kinder werden gebracht, zwei Erzieher*innen machen sich mit 10 Kindern auf den

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Februar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 273 – Angst vor der Datenschutzgrundverordnung? Nein, aber Respekt sollte man haben!

Wie sollte man mit der DSGVO umgehen und was können Kita-Träger heute schon tun um gut vorbereitet zu sein? Auf unseren Fortbildungen wird uns immer wieder deutlich, dass die meisten Kita-Träger der neuen DSGVO eher mit negativen Gefühlen gegenüber stehen.

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Februar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 327 – Wenn Eltern sich streiten – Auskunftspflichten der Kita bzw. von Erziehern?

Wem gegenüber muss die Kita Auskünfte geben, wenn die Eltern eines Kindes sich trennen? Getrennte Eltern – das wird es in fast jeder Kita geben. Was für Pflichten ergeben sich aber für den Kita-Träger und Erzieher, wenn Eltern sich trennen

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 306 – Einfache Kitaplatz-Anfragen und die DSGVO?

Brauchen Eltern eine Datenschutz-Belehrung, wenn sie auf die Warteliste einer Kita gesetzt werden? Der Situation ist in praktisch allen Kitas bekannt: Eltern rufen an, um sich nach einem freien Kitaplatz zu informieren. Man bietet ihnen an, das Kind nebst Eltern

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 198 -Wenn sich Kita-Eltern bei der Abholung viel Zeit lassen…!

Dürfen Eltern solange auf dem Kita-Gelände bleiben, wie sie wollen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Eltern, die sich gerne auf dem schönen Außengelände der Kita viel Zeit lassen, müssen von den Erziehern nicht geduldet werden. Klar, bei

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Dezember 2018 Kitarecht, Uncategorized mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 146: Kita-Ausflüge bereits im Betreuungsvertrag regeln!

Manche Dinge können oder sollten sogar besser im Kita-Betreuungsvertrag ausdrücklich geregelt werden!  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wo darf es hingehen beim Kita-Ausflug? Nur auf den einen Spielplatz um die Ecke? Vielleicht auch mal ins „Spatzenkino“? Und

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. März 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 135 – „Was erlauben Kita-Eltern?“ Befremdliches zum Erzieherstreik!

Die Erzieher in Krippe, Kita und Hort streiken – und manche Kommentare dazu sind doch recht seltsam… Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. Februar 2018 30SekundenKitarecht, Kitarecht mehr lesen

Müssen Kitas Fotos machen, wenn sie nicht wollen?

Eltern wollen Fotos! Doch was, wenn der Träger einfach nicht will? Datenschutz als Abwehrschild? Regelmäßig erreichen uns Anfragen von Eltern, die einfach nicht genug von ihren Kindern bekommen und auch aus der Kita nicht nur beim Abholen einen kurzen Bericht

Rechtsanwältin Nele Trenner 26. Juli 2017 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2023 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.