Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

fristlose Kündigung

Kitarecht Folge 241: Erzieher sollten nicht heimlich Gespräche aufnehmen!

Warum das heimliche Aufnehmen von Gesprächen zur fristlosen Kündigung führen kann Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Der Fall: Ein Arbeitnehmer geht in ein Personalgespräch mit seinem Arbeitgeber. Dort legt er sein Handy auf den Tisch und nimmt

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 253: Ermittlungsverfahren gegen pädophilen Erzieher nicht bekannt?!

Die Berliner Medienlandschaft diskutiert gerade über einen erschreckenden Fall: im Jahr 2012 machte sich ein Erzieher des sexuellen Übergriffe an einer Zwölfjährigen strafbar, er war zu der Zeit als Nachhilfelehrer bei einem freien Träger angestellt. Seine Schuld wurde nun auch

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 274 – Erzieher*in-Kündigung? Wie läuft das vor dem Arbeitsgericht?

Was können Erzieher*innen in Folge einer Kündigung tun und was sollten Kita-Träger vor dem Arbeitsgericht beachten? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Geht die Kündigung bei einer Erzieherin oder einem Erzieher ein, hat sie die Möglichkeit vor dem

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 366 – Wie schnell können Kita-Eltern eine Abmahnung oder Kündigung erhalten?

Erst abmahnen dann die Kündigung? Nicht so schnell! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Uns erreichte eine Anmerkung zu einem unserer vorherigen Videos, in dem es um einen Elternbeiratsvorsitzenden ging, der wegen einer Auseinandersetzung mit der Kita-Leitung eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Erzieher*innen sollten nicht heimlich Gespräche aufnehmen!

Beim heimlichen Aufnehmen von Gesprächen droht die fristlose Kündigung! Wir besprechen heute den folgenden Fall: Ein Arbeitnehmer geht in ein Personalgespräch mit seine Arbeitgeberin. Dort legt er sein Handy auf den Tisch und nimmt das gesamte Gespräch auf. Davon erzählt

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 346 – „Selbst-“ Beurlaubung kann den Erzieherjob kosten!

Last-Minute Urlaub gebucht und dann als Kita-Erzieher mal schnell weg? Last-Minute Urlaubsangebote sind oft verlockend. Und weil man ja sowieso noch so viele Überstunden offen hat, einfach mal schnell buchen? Leider geht das so einfach nicht. Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 307 – Bei Arbeitszeit-Schummel droht Erziehern die fristlose Kündigung!

Die Folgen des Arbeitszeitbetrug können für Erzieher gravierend sein! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In manchen Situationen kann es für Erzieherinnen und Erzieher sehr leicht sein, falsche Angaben über ihre Arbeitszeiten zu machen. Vielleicht verlassen sie als

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 183: Die Kitaleitung als „Arschloch“ bezeichnen…

Welche Konsequenzen drohen nach einem verbalen Ausrutscher gegenüber einem oder einer Vorgesetzten bzw. Träger-Verantwortlichen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Es kann schon mal vorkommen, dass man im Job die Nerven verliert und in einem Emotionsschub sogar gegenüber

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. November 2018 Kitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de Folge 164: Erzieher & Drogen = Kündigung?

Drogengebrauch und Drogenmissbrauch bei einem Kita-Erzieher –  was gibt es arbeitsrechtlich zu bedenken? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

#Kitarechtler.de – Folge 163: Lügen & üble Nachrede im Internet durch Erzieher – Kündigung?

Wenn Erzieher im Internet, bei Facebook oder Whatsapp Unwahrheiten verbreiten  – wie kann ein Träger reagieren? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus   [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches,

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. März 2018 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #63: Kündigung wegen Schokolade oder einer Briefmarke?

Kann es wegen einer gefühlten „Kleinigkeit“ gleich zu einer Kündigung eines Erziehers kommen? In Heidelberg gab es für eine Erzieherin eine Kündigung, weil sie die Schokoladen-Tafel einer Kollegin unerlaubt gegessen haben soll. Wert der Schoki: sagenhafte 2,50 EUR und somit

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Juli 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Erzieher: Statt Abmahnung es mit einer Korrekturvereinbarung versuchen?

Will der Träger bei einem Erzieher ein erneutes Fehlverhalten vermeiden, muss es nicht immer die Abmahnung sein – auch eine sog. Korrekturvereinbarung kann unter Umständen sinnvoll sein! Erfolgt durch einen Erzieher im Rahmen seiner arbeitsvertraglichen Verpflichtungen im Kita-, Kindergarten- oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 2. September 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Wenn der Erzieher Stammdaten ändert…

Wenn der Erzieher Stammdaten ändert…

Die rechtswidrige Veränderung von Daten beim Arbeitgeber kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen! In Kita und Hort fallen viele personenbezogene Daten an – sei es von den anvertrauten und betreuten Kindern, deren Familien oder auch den beschäftigten Erziehern und nicht-pädagogischem Personal.

Rechtsanwältin Nele Trenner 17. Mai 2016 Arbeitsrecht, Datenschutz mehr lesen

#30SekKitarecht Folge 53 – Fristlose Kündigung bei gescheiterter Eingewöhnung?

#30SekKitarecht Folge 53 – Fristlose Kündigung bei gescheiterter Eingewöhnung?

Die Eingewöhnung in Krippe oder Kita will einfach nicht funktionieren… gefühlt alles wurde versucht… ohne Ergebnis! Ist eine fristlose Kündigung möglich?  Die Eingewöhnung unter Beteiligung von Mama oder Papa funktioniert mal schneller, mal dauert es länger. Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Oktober 2015 30SekundenKitarecht mehr lesen

Erzieherin schläft während der Arbeitszeit – fristlose Kündigung?

Erzieherin schläft während der Arbeitszeit – fristlose Kündigung?

Eine Erzieherin oder ein Erzieher schläft während der Arbeitszeit ein, verletzt hierdurch die Aufsichtspflicht – kann der Träger fristlos kündigen?    Ein Schläfchen in Ehren, kann keiner verwehren? Doch und zwar während der Arbeitszeit. > Lesen Sie, was andere über

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. August 2015 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.