Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Träger

Hinweise der Unfallkassen Nr. 192: Kita-Erzieher und Impfungen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 192: Kita-Erzieher und Impfungen

Nr. 178 von 1.000 I Ungeimpfte Erzieher und andere Kita-Beschäftigte:  „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die keinen ausreichenden Immunschutz gegenüber den genannten Infektionskrankheiten aufweisen, müssen regelmäßig (in der Regel alle 24 bis 36 Monate) zur arbeitsmedizinischen Vorsorge zur Betriebsärztin oder zum

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 178: Richtige Schuhe in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 178: Richtige Schuhe in Krippe und Kita

Nr. 178 von 1.000 I „Crocs in der Kita – was halten Sie davon?“ „Nichts – sie sind genauso wie Flip-Flops völlig ungeeignet, weil sie dem Fuß keinerlei Halt geben und die Sohle nicht flexibel genug ist. Stiefel oder andere

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 170: Kita und Inklusion!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 170: Kita und Inklusion!

Nr. 170 von 1.000 I Medikamentenabgabe in der Kita: „Es ist zulässig, dass die Eltern den Kindergarten mit der Medikamentengabe betrauen dürfen. Es besteht aber keine allgemeine Verpflichtung des Kindergartens, diesem Wunsch der Eltern nachzukommen. Es kann jedoch in speziellen Vereinbarungen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die Warnwesten!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die  Warnwesten!

Nr. 65 von 1.000 I Kita-Ausflug: „Auch die Kinder sollten ihre begleitenden ErzieherInnen gut sehen können. Daher empfehlen wir den Trägern von Kindertageseinrichtungen in diesem Zusammenhang, ebenfalls dem pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen Warnwesten zur Nutzung bei Ausflügen zur Verfügung zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Nr. 70 von 1.000 I Kita und Brandschutz: „Feuerwehrfenster sind von außen anleiterbare Fenster, über die die Kinder im Notfall durch die Feuerwehr gerettet werden können. Feuerwehrfenster müssen sich im Gegensatz zu den anderen Fenstern jederzeit und in voller Breite

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 58: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 58: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 58 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Die Aufsicht und Verantwortlichkeit liegt bei den verantwortlichen Pädagoginnen und Pädagogen. Sie kann nicht vollständig auf andere Personen übertragen werden, auch nicht auf anwesende Schwimmmeister.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 59 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Für Kinder mit Handicaps oder deutlichen Verhaltensauffälligkeiten ist zu prüfen, ob eine zusätzliche Aufsicht (1:1-Betreuung) angeraten erscheint.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Nr. 119 von 1.000 I Kita-Laternenumzug: „Versichert sind alle Tätigkeiten (…) bei offiziellen, von der Leitung der Tageseinrichtung bzw. dem Träger genehmigten Veranstaltungen (…) ggf. auch außerhalb der Betreuungszeit, solange der organisatorische Verantwortungsbereich der Tageseinrichtung vorliegt (d.h. die Veranstaltung wird

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 274 – Erzieher*in-Kündigung? Wie läuft das vor dem Arbeitsgericht?

Was können Erzieher*innen in Folge einer Kündigung tun und was sollten Kita-Träger vor dem Arbeitsgericht beachten? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Geht die Kündigung bei einer Erzieherin oder einem Erzieher ein, hat sie die Möglichkeit vor dem

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 234: Die BeratungsFlatrate für Kitaleitungen und Träger!

Unser Angebot für alle Kita-Träger! Warum sich die BeratungsFlatrate lohnt und was wir genau anbieten  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Unsere BeratungsFlatrate für Kita-Träger gibt es nun schon seit fünf Jahren. Sie ist unsere Antwort auf

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Wenn die Kitaleitung eine Änderungskündigung bekommt…

Was ist eine Änderungskündigung?! Und wann ist sie unwirksam? Wir nehmen uns ein Gerichtsverfahren zum Anlass um einmal über die Änderungskündigung zu sprechen. Der Fall: ein Kita-Träger entscheidet, dass er statt der bisherigen Kita-Leitung lieber eine andere einsetzen möchte. Da

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 268 – Wenn die Kitaleitung eine Änderungskündigung bekommt…

Was ist eigentlich eine Änderungskündigung genau und wann ist sie unwirksam? Wir nehmen uns ein Gerichtsverfahren zum Anlass um einmal über die Änderungskündigung zu sprechen. Der Fall: ein Kita-Träger entscheidet, dass er statt der bisherigen Kita-Leitung lieber eine andere einsetzen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kita2Day I „Dann schreibst du dir zum Ausgleich einfach ein paar Überstunden mehr auf…“

Achtung bei der falschen Angabe von Überstunden! Liegt ein Arbeitszeitbetrug auch bei Mitwirkung der Kita-Leitung vor?  Kita2Day I Die Kitaleitung macht den Vorschlag „dann schreibst du dir zum Ausgleich einfach ein paar Überstunden mehr auf…“, der Träger findet das

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Eigenkündigung Erzieher… und der Träger „kontert“ selber mit einer Kündigung?

Gibt es eine Höchstfrist für Kündigungen? Ab wann darf man kündigen und kann der Arbeitgeber seinerseits mit einer Kündigung reagieren? Über ein aktuell diskutiertes Gerichtsurteil…  Wenn eine Erzieherin oder ein Erzieher die Eigen-Kündigung ausspricht, kann es seitens des Trägers

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Abwerbeprämien bis zu 2.000 EUR für Erzieher? Da war doch was…!

Sind Abwerbeprämien der richtige Weg, um dem Erziehermangel entgegen zu wirken?!  Kitapatzkrise und Erziehermangel werden offenbar von den Verwaltungen nicht mit den gleichen Maßstäben gemessen. Denn während es offenbar in Ordnung ist, wenn Erzieherinnen und Erzieher von den kommunalen

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.