Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Wir beraten deutschlandweit
    • Unsere Leistungen
    • Datenschutz in der Kita und Hort & Kita-Datenschutzbeauftragte!
    • Über uns
    • Unser Buch
    • Presse I TV I Medien
    • Referendare
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Kontaktmöglichkeiten / Impressum
    • E-Mail Kontaktformular
    • Datenschutzerklärung

Urlaubsanspruch

Kitarechtler Podcast #125: Wann verfällt der Urlaub für Erzieher*innen eigentlich?

 Kann der Jahresurlaub einfach so verfallen? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Jede*r Erzieher*in hat einen Recht auf Urlaub. Das Bundesurlaubsgesetz regelt, dass der Urlaub grundsätzlich jeweils nur für das Kalenderjahr gilt. Eine Ausnahme davon gibt es, wenn

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 243: Erzieher*in-Liebe am Arbeitsplatz? Kann das verboten werden?

Was passiert, wenn man sich im Job verliebt? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Statistiken zeigen, dass es nicht gerade selten vorkommt, dass jemand seine große Liebe am Arbeitsplatz kennenlernt. Bei manchen bleibt vielleicht die Angst: können Arbeitgeber*innen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 293 – Dürfen Kita-Erzieher Urlaub stundenweise nehmen?

Ich muss nur mal zwei Stunden weg – kann ich mir dafür stundenweise Urlaub nehmen?   Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Ob zum Zahnarzt oder Bürgeramtstermin – es kommt vor, dass man mal zwei Stunden am Tag

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht 353 – Darf der Erzieher-Urlaub einfach so abgerundet werden?

Urlaubstage abrunden: Darf der Arbeitgeber als Kita-Träger das? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Es kann durchaus vorkommen, dass Erzieher*innen keine abgerundete Zahl von Urlaubstagen haben sondern ihnen zum Beispiel ein Anspruch auf 18,25 Tage zusteht. Wenn der

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 267 – Wann verfällt der Urlaub für Erzieher eigentlich?

Kann der Jahresurlaub einfach so verfallen? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Jede*r Erzieher*in hat einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Das Bundesurlaubsgesetz regelt, dass der Urlaub grundsätzlich jeweils nur für das Kalenderjahr gilt. Eine Ausnahme davon gibt es,

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 207 – Urlaubsanspruch schon in der Probezeit?

Besteht der Anspruch auf bezahlten Urlaub auch während der Probezeit? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Na klar! – Der Anspruch auf bezahlten Urlaub besteht auch in der Probezeit von Kita-Erziehern, denn der Zweck dieser sechs Monate ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. November 2018 Kita-News mehr lesen

Kitarechtler Podcast #76: Haben Kita-Kinder einen Urlaubsanspruch?

Haben Kinder ein Recht auf Urlaub „vom“ Kindergarten? Immer wieder kommt die Frage in unseren Fortbildungen und Seminaren (und, ja, auch gerade bei unseren „Kitarechtler on Tour“-Veranstaltungen) hoch: Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Kann es „richtig“ sein,

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. Oktober 2017 Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #29: Erzieherkündigung und Vergleich vor dem Arbeitsgericht

Kitarechtler Podcast #29: Erzieherkündigung und Vergleich vor dem Arbeitsgericht

In (fast) jedem Rechtsstreit über die Wirksamkeit einer Kündigung kommt das Thema eines etwaigen Vergleichs hoch. Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! So natürlich auch bei der Kündigung von Erziehern oder sonstigen Beschäftigten durch einen Kita-, Kindergarten- oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Januar 2017 Podcast mehr lesen

Verringerung der Arbeitszeit – was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

Verringerung der Arbeitszeit – was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

Reduktion auf Teilzeit – und was ist mit meinem Urlaub? Gerade in Kita, Kindergarten und Hort kommt es häufiger vor: Erzieher und anderes Personal wollen gerne weniger arbeiten und von Voll- auf Teilzeit wechseln. Das passiert allerdings in den seltensten

Rechtsanwältin Nele Trenner 2. September 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Beschäftigungsverbot für schwangere Erzieherin und Urlaub

Erst Beschäftigungsverbot für schwangere Erzieherin, dann Elternzeit bis ins Folgejahr – was passiert mit einem bereits zuvor entstandenen Urlaubsanspruch?  Für den oben geschilderten Fall hilft zweimal ein § 17.  > Lesen Sie, was andere über uns sagen! < Nämlich der

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. November 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Wann verfällt der Urlaub bei langer Krankheit?

Was Träger oft umtreibt: Wann verfällt der Urlaubsanspruch eines Erziehers bei langer Krankheit?  Bis vor einiger Zeit war es so, dass trotz manchmal mehrjähriger Krankheit der sich in dieser Zeit angesammelte Urlaub eines Arbeitnehmers, also zum Beispiel einer Erzieherin, nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 9. Oktober 2014 Kitarecht Keine Kommentare mehr lesen

Arbeitgeber muss Urlaub von sich aus gewähren

Das gilt auch, wenn der Arbeitnehmer ihn nicht zuvor geltend gemacht hat! Diese Auffassung vertritt zumindest das Landesarbeitsgericht Berlin / Brandenburg in seiner Entscheidung vom 12. Juni 2014 zum Aktenzeichen 21 Sa 221/14 und weicht damit von der Rechtsprechung des

kitarechtler 1 20. August 2014 Uncategorized mehr lesen

Über 1.000 Videos im Blog! ⬇

deutschlandweit tätig:

Suchen Sie in über +1.000! Fachartikeln und News:

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Unsere Leistungen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Unsere Leistungen

Datenschutz in der Kita

Über uns

Unser Buch

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Referendare

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
Ackermannstr. 36
22087 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Frankfurt a.M.:

VEST Rechtsanwälte I Frankfurt a.M.
Besprechungsraum
Poststraße 2-4
60329 Frankfurt a.M.


Wir beraten deutschlandweit!


2021 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.