Darf ein Erzieher die internen E-Mails der Kita-Leitung lesen weil der Verdacht der Weitergabe von sensiblen Daten besteht? Der Datenschutz wird immer weitreichender. Und mit der DSGVO wird sich hieran nichts ändern. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!
Kitarecht Folge 309 – Wenn das private Erzieher-Handy beim Kita-Ausflug kaputt geht?
Wer haftet für private Gegenstände der Erzieher, wenn diese in der Arbeitszeit beschädigt werden? Oft erreicht uns die Frage, wer für Schäden an persönlichen Gegenständen der Erzieher haftet, wenn diese zum Beispiel während eines Kita-Ausflugs kaputt gehen. Dabei kommt es
Kitarecht Folge 298 – Krankmeldung durch Kita-Erzieher? Wann und wie?
Was Erzieher bei einer Krankmeldung beachten sollten! Beim Thema Krankmeldung gibt es meistens zwei große Fragen: wann muss man sich krankmelden und wie? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Zum Zeitpunkt der Krankmeldung gibt es eine klare gesetzliche
Kitarecht Folge 292 – Zeugniscodes: Wenn Elan oder Freude im Arbeitszeugnis auftauchen!
„Elan und Freude“ im Arbeitszeugnis können auch eine negative Bedeutung haben! Die Formulierung „X arbeitete stets mit viel Elan und Freude“ klingt erstmal nach etwas Positivem. Kennt man sich jedoch mit Zeugniscodes und Zeugnissprache aus, weiß man, dass diese Formulierung
Kitarecht Folge 301 – Erziehermangel, Erziehersuche und die „aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen“?
Was versteht man eigentlich unter einer „aussagekräftigen Bewerbung“ und was könnte daran problematisch sein? Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Ein Satz, den man häufig in Stellenanzeigen liest lautet: „Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an folgende E-Mail
Kitarecht Folge 305 – Feuerwehrzufahrt zugeparkt, dann Rettungseinsatz weil Kind verletzt…
Der Facebook-Post eines wütenden Bürgermeisters regt zum Nachdenken an…! Alle unsere +800! Videos hier in der Übersicht! Wir wurden in den sozialen Medien auf den Post eines Bürgermeisters aufmerksam, der zurecht ziemlich wütend war. Denn Folgendes war passiert: In der
Kitarecht Folge 307 – Bei Arbeitszeit-Schummel droht Erziehern die fristlose Kündigung!
Die Folgen des Arbeitszeitbetrug können für Erzieher gravierend sein! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In manchen Situationen kann es für Erzieherinnen und Erzieher sehr leicht sein, falsche Angaben über ihre Arbeitszeiten zu machen. Vielleicht verlassen sie als
Kitarecht Folge 290 – Wenn Erzieher den Aufhebungsvertrag bereuen! Was ist möglich?
„Hätte ich mal lieber nicht unterschrieben!“ Wenn man einen Aufhebungsvertrag bei besserer Kenntnis nicht unterzeichnet hätte – ist eine Rückabwicklung noch möglich? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was tun, wenn man als Erzieherin oder als Erzieher einen
Kitarecht Folge 226 – Wenn Eltern übergriffiges Verhalten von Erziehern behaupten…!?
Ich habe nichts gemacht! Wie kann ich mich gegen den Vorwurf wegen angeblich übergriffigem Verhalten als Erzieher wehren? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Am Morgen noch geht man sorglos in die Kita zur Arbeit. Und dann: völlig
Kitarecht Folge 288 – Wir kommen zu Euch! Unsere Inhouse-Schulungen in Kita & Hort!
Was könnt ihr von uns erwarten, wenn wir zur Inhouse – Schulung direkt oder via Internat in eure Einrichtung kommen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wenn ihr uns für unsere Inhouse-Schulungen oder Live-Webinare bucht – was darf
Kitarecht Folge 184: Wenn das erweiterte Führungszeugnis die Erzieherkarriere versaut…
Achtung! Im erweiterten Führungszeugnis kann viel drinstehen! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Kinder sollen in Einrichtungen wie einer Kita bestmöglich geschützt sein. Nach § 72a SGB VIII ist es daher die Pflicht eines Trägers diesen Schutz
Kitarecht Folge 198 -Wenn sich Kita-Eltern bei der Abholung viel Zeit lassen…!
Dürfen Eltern solange auf dem Kita-Gelände bleiben, wie sie wollen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Eltern, die sich gerne auf dem schönen Außengelände der Kita viel Zeit lassen, müssen von den Erziehern nicht geduldet werden. Klar, bei
Kitarecht Folge 210 – „Zweite“ Personalakte für Erzieher & Co.?!
Was hat in einer Personalakte nichts zu suchen und darf es auch eine zweite „geheime“ geben? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Was darf und was darf nicht rein? Diese Fragen stellen sich in Hinblick auf Erzieherinnen und
Kitarecht Folge 262: MÜSSEN freie Kita-Träger Betreuungsverträge mit Eltern abschliessen?
Können freie Träger dazu gezwungen werden einen Betreuungsvertrag abzuschließen? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In einem neuen Urteil spricht sich das Amtsgericht Cottbus für die Vertragsfreiheit der freien Träger aus! Es ist zwar noch nicht rechtskräftig, dennoch
Kitarecht Folge 185 – Zeugniscodes / Zeugnissprache #1
„Sie war im Kollegenkreis sehr beliebt“ Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Verschlüsselte Formulierungen, sogenannte „Zeugniscodes“, in Arbeitszeugnissen nutzt mancher Arbeitgeber, um einen potentiellen neuen Arbeitgeber auf vermeintlich bestimmte negative Eigenschaften des sich bewerbenden Arbeitnehmers hinzuweisen. Das ist
