Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Uncategorized

Kitarecht Folge 366 – Wie schnell können Kita-Eltern eine Abmahnung oder Kündigung erhalten?

Erst abmahnen dann die Kündigung? Nicht so schnell! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Uns erreichte eine Anmerkung zu einem unserer vorherigen Videos, in dem es um einen Elternbeiratsvorsitzenden ging, der wegen einer Auseinandersetzung mit der Kita-Leitung eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 239: Erzieher-Abmahnungen haben KEINE Prangerfunktion!

Dürfen Abmahnungen im Team oder sonstwie öffentlich gemacht werden? Abmahnungen, die meist der Personalakte zugefügt werden, gehen nur den oder die betroffene*n Arbeitnehmer*in und den oder die Arbeitgeber*in etwas an! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht Der private

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 243: Erzieher*in-Liebe am Arbeitsplatz? Kann das verboten werden?

Was passiert, wenn man sich im Job verliebt? Statistiken zeigen, dass es nicht gerade selten vorkommt, dass jemand seine große Liebe am Arbeitsplatz kennenlernt. Bei manchen bleibt vielleicht die Angst: können Arbeitgeber das verbieten? Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 283 – Wenn Eltern auf den Kita-Datenschutz verzichten sollen?!

Foto-Einwilligungen auf keinen Fall im Betreuungsvertrag! Wir nehmen uns heute einen Zeitungsartikel zum Anlass, um über das Thema Datenschutz zu sprechen. Der Fall, der in der Zeitung geschildert wurde: eine Mutter möchte ihr Kind im Schwimmverein anmelden und dazu einen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 295 – Dürfen Erzieher nach Drogenkonsum im Bewerbungsgespräch gefragt werden?

„Kiffen Sie oder konsumieren Sie andere Drogen?“ – Müssen Erzieher*innen auf eine solche Frage im Bewerbungsgespräch wahrheitsgetreu antworten oder darf die Frage überhaupt gestellt werden?! „Nehmen Sie Drogen?“ – oh, ähm – unangenehmes Schweigen. „Nein, natürlich nicht“ – oh, jetzt

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 313 – Diskriminierung bei der Kitaplatz-Vergabe?

Darf die Kita auf einem Aushang zur Kitaplatz-Vergabe nach „Mädchen, 3 Jahre“ suchen?! „Wir suchen für unsere Kita-Gruppe Mädchen im Alter von 3 Jahren“ – Achtung! Steckt dahinter eine Diskriminierungsabsicht? Vermutlich nicht, aber trotzdem sollte man als Kita-Leitung solche Formulierungen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 245: Darf der Kita-Träger während Urlaub / Krankheit meine E-Mails lesen?

Als Träger E-Mails lesen, während die Mitarbeiter im Urlaub sind? Ist das okay? Wenn die Kollegen krankheitsbedingt ausfallen oder im Urlaub sind – darf der Kitaträger einfach so auf das E-Mailprogramm seiner Beschäftigten zugreifen? Nein. Zuvor muss der Kitaträger nämlich

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 369 – Ist bei Gefängnis der Erzieher-Job automatisch weg?

Wie müssen Träger darauf reagieren, wenn ein Erzieher nicht zur Arbeit kommt weil er im Gefängnis ist? Gefängnis ist schon schlimm genug. Aber muss es nun auch den Erzieher/in-Job kosten? Kann der Träger bei einer Haftstrafe ohne Weiteres kündigen? Nein,

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Verstärkung im Office gesucht!

Wir suchen Organisationstalente für unser Büro am Standort Berlin-Mitte! Dein Profil: ✅ Interesse an der Arbeit in einer schnell wachsenden, deutschlandweit tätigen Kanzlei & alles rund um Kita, Kindergarten und Hort ✅ Schnelle Auffassungsgabe ✅ Serviceorientiertes Denken ist selbstverständlich ✅ Berufsanfänger/in? Kein Problem! ✅ Bereits

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 265 – unregelmäßiges Bringen von Kind in die Kita? Hinzunehmen?

Kinder kommen selten oder nicht in die Kita? Muss der Kita-Träger es akzeptieren? Gibt es Konsequenzen? Jede*r kennt es – draußen ist es kalt oder man arbeitet selbst von zuhause – da scheint es eine angenehme Alternative, das Kind nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I „Probearbeiten“ in der Kita – greift die Unfallversicherung oder haftet der Träger?

 Wer haftet, wenn es einen Unfall beim Probearbeiten einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort / Ganztagsschule gibt? Ein Arbeitsverhältnis besteht ja noch nicht. Im Gegenteil will man beiderseits doch erst einmal schauen, ob man ein

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

KIta2Day I Wichtiger Nachtrag zur „insoweit erfahrenen Fachkraft“ und dem Kinderschutzverfahren!

Schon mal von §8b SGB VIII im Rahmen des gesetzlichen Kinderschutzauftrages gehört? Nein? Dann sollten bitte alle Erzieher*innen und Kitaleitungen auf dieses Video aufmerksam werden. Auch erklären wir, wer in Zweifelsfällen und Unstimmigkeiten beim §8a-Verfahren tatsächlich den „Hut auf hat“.

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Achtung! Wenn bereits der schlichte Verdacht die Kündigung bedeuten kann…

 Bereits der schlichte Verdacht (!) eines Fehlverhaltens eines Arbeitnehmers oder einer Arbeitnehmerin, also auch einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort, kann ein Arbeitsverhältnis so stark belasten, dass eine Kündigung gerechtfertigt ist! Das hat unlängst das

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Üble Nachrede auf Whatsapp kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen!

 Üble Nachrede auf Whatsapp, dem Facebook-Messenger oder in einem anderen Chat oder einer Social Media Plattform (YouTube ist ja auch neuerdings eine) kann eine fristlose Kündigung rechtfertigen – selbst wenn die Verfasserin oder der Verfasser überhaupt nicht wusste, dass

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Kita-Erzieher aufgepasst: Kein Arbeitsunfall beim Spazierengehen in der Arbeitspause!

 Der Job als Erzieherin oder als Erzieher in Krippe, Kindergarten und Hort verlangt natürlich auch richtige Pausen. Dies zumal sie durch das Arbeitszeitgesetz und / oder die Weisungen der Kitaleitung ja zwingend vorgegeben werden. Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.