Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Erzieher

Hinweise der Unfallkassen Nr. 73: Sicherheit in der Kita & Krippe!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 73: Sicherheit in der Kita & Krippe!

Nr. 73 von 1.000 I Sicherheit in der Kita  „Geräte, die kochendes Wasser erzeugen oder enthalten, gehören besonders in Krippen nicht in die Gruppenräume. Heißes Wasser sollte nur in Trinktemperatur in Griffbereich der Kinder gelangen.“ (Unfallkasse Nord) Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 42: Rutschen in Krippe und Kindergarten

Hinweise der Unfallkassen Nr. 42: Rutschen in Krippe und Kindergarten

Nr. 42 von 1.000 I Rutschen auf dem Kita-Freigelände „Der Auslaufbereich der Rutschen sollte nicht im Spielbereich des Sandkastens münden.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Beim Rutschen werden Kinder oft sehr schnell

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Nr. 5 von 1.000 I Unfallschutz: Schal in die Jacke stecken! „Die Enden von langen Schals sollten immer in die Kleidung gesteckt werden.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Lange Schals können sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 62: Kita & Kletterbäume

Hinweise der Unfallkassen Nr. 62: Kita & Kletterbäume

Nr. 62 von 1.000 I Kita & Kletterbäume  „Die Kletterhöhe ist nach den Umgebungsbedingungen sowie den Fertigkeiten der Kinder auszurichten. Darüber hinaus ist sie entsprechend der Regelung für Spielplatzgeräte zum Beispiel durch eine Kennzeichnung auf maximal drei Meter zu beschränken.“ (Unfallkasse

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 19: Kinderkrippe und Wassergewöhnung

Hinweise der Unfallkassen Nr. 19: Kinderkrippe und Wassergewöhnung

Nr. 19 von 1.000 I Wassergewöhnung „Krippenkinder sollten höchstens unter strengen Aufsichtsvorgaben in einem Planschbecken im Garten oder in den Duschwannen der Einrichtung Erfahrungen im Wasser sammeln. Die Wassertiefe sollte dabei 20 cm nicht überschreiten.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000!

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 22: Kita-Waldausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 22: Kita-Waldausflug

Nr. 22 von 1.000 I Kita-Waldausflug „Nach Möglichkeit sollten (…) Kinder gerade im Wald nicht außer Sichtweite gelassen werden“ (DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Bei einem Waldspaziergang ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 9: Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 9: Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!

Nr. 9 von 1.000 I Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!  „Auch Schnüre im Saum- oder Taillenbereich sind gefährlich. Sie können sich bei schließenden Türen von Bahnen und Bussen oder in Rolltreppen einklemmen.“ (Unfallkasse Berlin)  Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 35: Kita & Klettergerüste

Hinweise der Unfallkassen Nr. 35: Kita & Klettergerüste

Nr. 35 von 1.000 I Kita & Klettergerüste „Die Kletterhöhe ist nach den Umgebungsbedingungen sowie den Fertigkeiten der Kinder auszurichten. Darüber hinaus ist sie entsprechend der Regelung für Spielplatzgeräte – zum Beispiel durch Kennzeichnung – auf drei Meter zu beschränken.“

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 41: Unfallgefahren auf der Rutsche

Hinweise der Unfallkassen Nr. 41: Unfallgefahren auf der Rutsche

Nr. 41 von 1.000 I Kita-Freigelände & Rutschen  „Allerdings sind diese nur scheinbar ungefährliche Spielgeräte, das Unfallaufkommen auf Spielplätzen ist hier am höchsten. Dies liegt an der beliebten Nutzung der Rutschen als Klettergerät – Aufstieg und Überbelegung der Rutschflächen – und

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 77: Kita-Freigelände & Kontrollen?!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 77: Kita-Freigelände & Kontrollen?!

Nr. 77 von 1.000 I Kita-Freigelände und die Kontrollen „Die Intervalle der Sichtkontrollen richten sich nach dem Umfeld und der Intensität der Nutzung des Spielplatzes. Sie bewegen sich normalerweise zwischen einer Woche und 14 Tagen. Bei besonderer Gefährdungssituation wie Vandalismus oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 50: Kita, Kinder-Schaukeln und die Unfallkassen!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 50: Kita, Kinder-Schaukeln und die Unfallkassen!

Nr. 50 von 1.000 I Kita-Garten „Kleinkinder können die Gefahren von Vogelnestschaukeln (hohe Schwungmassen) nicht einschätzen, daher ist das Hineinlaufen in den Schaukelbereich durch Begrenzungen zu verhindern.“ (Unfallkasse Bayern) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist:

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 29: Slacklines in Kita & Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 29: Slacklines in Kita & Schule

Nr. 29 von 1.000 I  Slacklines in Kita & Hort und die sichere Verankerung „Gesunde Bäume (Stammumfang min. 100 cm in Befestigungshöhe) unter Verwendung eines geeigneten Baumschutzes.“ (Unfallkasse Bayern) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Nr. 126 von 1.000 I Unfälle und Notlagen in Krippe, Kita und Schule „Für Kinder ist es wichtig zu wissen, dass sie bei einem Unfall schnell Hilfe holen müssen, auch wenn der Unfall durch verbotenes Handeln verursacht wurde.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 145: Kita-Ausflug und der Eis-Einbruch

Hinweise der Unfallkassen Nr. 145: Kita-Ausflug und der Eis-Einbruch

Nr. 145 von 1.000 I Krippe & Kita und der Strandausflug Kita-Ausflug und der Eis-Einbruch: „Kinder sind besonders gefährdet, da sie die Tragfähigkeit der Eisdecke überschätzen. Auch wenn das Eis an Ufernähe fest erscheint, kann es wenige Meter weiter brüchig sein.

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 136: Unfallprävention in Kita und Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 136: Unfallprävention in Kita und Schule

Nr. 136 von 1.000 I Unfallprävention in Kita und Schule: „Drei- und sechsjährige Kinder sind häufiger an Unfällen beteiligt als Vier- und Fünfjährige. Für die Erzieherinnen in den Einrichtungen heißt das, dass Kinder in den kritischen Phasen „Eintritt in den Kindergarten“

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.