Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Unfallkasse

Hinweise der Unfallkassen Nr. 3: Bagatellunfall ins Verbandbuch!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 3: Bagatellunfall ins Verbandbuch!

Nr. 3 von 1.000 I Bagatellunfall ins Verbandbuch! Auch nach einem „Bagatellunfall“ in der Kita ist zu klären, „dass dieser Unfall im sogenannten „Verbandbuch“ der Einrichtung eingetragen ist.“ (Quelle: Unfallkasse) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 61: Kita-Waldausflug & die Hinweise der Unfallkasse

Hinweise der Unfallkassen Nr. 61: Kita-Waldausflug & die Hinweise der Unfallkasse

Nr. 61 von 1.000 I Kita-Waldausflug „Zecken können zwei Infektionskrankheiten übertragen, nämlich die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) und die Lyme-Borreliose. Die Kinder sollten daher Kleidung tragen, die den Körper vollständig bedeckt.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 51: Kita & Schaukeln

Hinweise der Unfallkassen Nr. 51: Kita & Schaukeln

Nr. 51 von 1.000 I Kita & Schaukeln „Für die Kanten der Schaukelsitze sind Materialien mit stoßdämpfenden Eigenschaften auszuwählen.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Im Kita-Alltag treten Verletzungen der Kinder häufig beim

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 23: Kita und Sonnenschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 23: Kita und Sonnenschutz

Nr. 23 von 1.000 I Kita & Sonnenschutz: „Wolken bieten trügerischen Schutz. Bei bedecktem Himmel dringen noch bis zu 80 Prozent der UV-Strahlung durch.“  (Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Eine der

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkasse Nr. 32: Kita-Waldausflug

Hinweise der Unfallkasse Nr. 32: Kita-Waldausflug

Nr. 32 von 1.000 I Kita-Waldausflug: „Der Aufenthalt im Wald bei Sturm birgt die Gefahr, dass Kinder von umstürzenden Bäumen oder herunterfallenden Ästen getroffen werden. Dies ist vor allem auch im Winter der Fall, da gefrorene Äste leichter brechen. Auch

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 284 – Lärm und Lärmbelastung in der Kita? Stress für Erzieher*innen?

Warum Lärmbelastung ein Problem ist und was man dagegen tun kann Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Der Begriff „Lärm“ ist juristisch etwas kompliziert, im Baurecht würde man zum Beispiel bei Kindergeräuschen nicht von Lärm sprechen. Weil aber

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 282 – Kranke Kinder gehören ins Bett, nicht in die Kita!

Ein neuer Merkzettel der Unfallkasse gibt uns Anlass, über die rechtliche Situation bei kranken Kindern zu sprechen Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die Unfallkasse verschickte einen Merkzettel darüber, in welchen Situationen Kinder zu Hause bleiben sollten an

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 218 – Fehlerkultur in Kita & Hort?!

Wie kann man eine offene Fehlerkultur erreichen und warum ist diese so wichtig? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir alle machen Fehler. Das ist menschlich. Aber meistens können sie – wenn frühzeitig erkannt und kommuniziert – behoben

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 361 – Der bestimmungswidrige Gebrauch und die Folgen!

Der bestimmungsgemäße Gebrauch: Was steckt dahinter und was hat das mit Kita zu tun?! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In der Kita kann es vorkommen, dass ein Schuh zum Telefon, ein Tisch zur Höhle oder eine Kiste

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 258: Anaphylaxie in Kita und Schule – die Rechtsfragen!

Eine allergische Reaktion auf das Essen in der Kita – Was können Eltern und Erzieher*innen tun? Rechtliche Einordnung und gesetzliche Begleitungsmöglichkeiten Was ist zu tun, wenn Kinder hoch allergisch auf z.B. Lebensmittel reagieren? Anaphylaktische Schocks können beängstigend sein, für Kinder

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Anaphylaxie in Kita und Schule – die Rechtsfragen!

Eine allergische Reaktion auf das Essen in der Kita – was können Eltern und Erzieher*innen tun? Über die rechtliche Einordnung und gesetzliche Begleitungsmöglichkeiten… Was ist zu tun, wenn Kinder hoch allergisch auf z.B. Lebensmittel reagieren? Anaphylaktische Schocks können beängstigend sein,

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht, Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarecht Folge 354 – Notfall-Medikamente in der Kita: Es ist im Notfall IMMER zu handeln!

Warum der Kita-Träger Erzieher die Medikamentenabgabe nicht verbieten kann! Uns beschäftigte in den letzten Tagen eine Gerichtsentscheidung aus Sachen-Anhalt. Dort entschied das Oberverwaltungsgericht Magdeburg über folgenden Fall: Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Eine Stadt in Sachen-Anhalt untersagte

Rechtsanwalt Holger Klaus 25. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 213 – Inhalt eines Gastkindvertrages? Schriftform?

Auch bei der Betreuung von Gastkindern sollte ein Vertrag mit den Eltern abgeschlossen werden! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Obwohl Gastkinder vielleicht nur für wenige Tage in der Kita betreut werden, ist es sinnvoll einen Gastkindvertrag abzuschließen.

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 204 – Unser neues Buch – „Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort“

Das neue Buch der Kitarechtler mit zahlreichen Vorlagen für wichtige Dienstanweisungen in Kitas! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Unser neues Buch ist da! Es bietet knapp 100 verschriftlichte und rechtlich bindende Arbeitsanweisungen, die einfach in den eigenen

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. November 2018 Kitarecht mehr lesen

Kitarechtler Podcast #93: Dienstanweisung, die Kita-Brochüren der Unfallkasse auch wirklich zu lesen!

Lesen bildet bekanntlich. Und eine Kitaleitung kann arbeitsrechtlich anweisen, dass etwas auch wirklich gelesen wird… Es gibt es sehr bekanntes Urteil zum Umfang der Aufsichtspflicht von Erzieher*innen in Kindertagesstätten bei einem Kita-Waldausflug, bei dem auffällt, wie sehr das Gericht darauf

Rechtsanwalt Holger Klaus 8. Juli 2018 Kitarecht-Podcast mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.