Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Juni 2016

Süssigkeiten in der Kita – gesunde Ernährung ein Muss?

Süssigkeiten in der Kita – gesunde Ernährung ein Muss?

Soll, darf, kann die Kita den betreuten Kindern Süssigkeiten anbieten? Überraschungseier in Chile verboten, Fast-Food-Ketten dürfen keine Kindertüten mehr mit Spielzeug bewerben, das Übergewicht nimmt trotzdem auch unter Kindergartenkindern zu – mehrere Seiten eines Problems, zu dem jeder eine Meinung

Rechtsanwältin Nele Trenner 29. Juni 2016 Kitarecht, kurz und klein mehr lesen

Betreuungsschlüssel und Bildungschancen

Betreuungsschlüssel und Bildungschancen

11.500 Erzieher zu wenig allein in Berlin, bundesweit fehlen 107.000 Fachkräfte! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Im neuen „Ländermonitor frühkindliche Bildungssysteme“ ermittelt die Bertelsmann-Stiftung brisante Zahlen: Nach den Empfehlungen der Bertelsmann Stiftung sollte sich eine Fachkraft um

Rechtsanwältin Nele Trenner 29. Juni 2016 Kita-News, Kitarecht, kurz und klein mehr lesen

Bildungsurlaub in der Kita

Bildungsurlaub in der Kita

Weiterbilden und dafür extra Urlaub? Geht! Weiterbildung schafft neue Chancen. Gerade für Erzieher und Erzieherinnen gibt es einen riesigen Markt der Weiterbildungsmöglichkeiten.  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Entsprechend ist in den meisten Bundesländern gesetzlich geregelt, dass Arbeitnehmer

Rechtsanwältin Nele Trenner 22. Juni 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

WhatsApp in der Kita

WhatsApp in der Kita

WhatsApp – Wenn Erzieher über Kinder lästern In einem kleinen Örtchen in Westfalen begab es sich, dass Mitarbeiter eines Krankenhauses über Patienten lästerten. Dabei trafen sie sich allerdings nicht im relativ geschützten Pausenraum bei einer Tasse Kaffee, sondern nutzten WhatsApp.

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Juni 2016 Arbeitsrecht, Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kitagründung im Niemandsland? Stichwort „Sozialraum“…

Kitagründung im Niemandsland? Stichwort „Sozialraum“…

Kindergartengründung im Gewerbegebiet – warum es dort Probleme mit der Kita-Betriebserlaubnis geben kann Wir sind ja auch Dozenten an einer Fachschule für Sozialpädagogik, an der staatlich anerkannte Erzieher ausgebildet werden. Und kürzlich durfte sich eine Klasse bei uns die eigene

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Wenn die Notausgangstür nicht für den Kitabetrieb reicht…

Wenn die Notausgangstür nicht für den Kitabetrieb reicht…

An die Beschaffenheit von Fluchttüren gibt es hohe Anforderungen – fehlen die, kann es problematisch werden Wenn ein Kinderladen, eine Kita oder der Hort bei den Fluchtwegen zumeist sich nicht nach außen öffnende Türen bzw. sogenannte innenschließende Notausgangstüren hat, kann

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Erzieher- und Lehrermangel – schadets?

Erzieher- und Lehrermangel – schadets?

Brauchen Jungs männliche Erzieher und Lehrer? Regelmäßig werden Stimmen laut, die eine Gefahr für die Entwicklung von Jungs darin sehen, dass es einfach zu wenige männliche Erzieher und Grundschullehrer gibt. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Gründe für

Rechtsanwältin Nele Trenner 14. Juni 2016 kurz und klein mehr lesen

Vorsicht in der Kita: Wenn Fotos zu viel verraten

Vorsicht in der Kita: Wenn Fotos zu viel verraten

Wer hat Angst vor bösen Bildern? Wenn Kamera und Smartphone mit automatisch gespeicherten Daten zu viel verraten. Für Fotografen durchaus sinnvoll, gibt es in Kameras und Smartphones ein Feature, was auch mit bösen Hintergedanken genutzt werden kann: Kameras speichern viele

Rechtsanwältin Nele Trenner 13. Juni 2016 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Aufsichtspflichtverletzung als Straftat?

Aufsichtspflichtverletzung als Straftat?

„Werde ich wegen Verletzung der Aufsichtspflicht verurteilt?“ Gibt es einen Straftatbestand der „Verletzung der Aufsichtspflicht“ der einen Erzieher auch ins Gefängnis bringen kann? Die Frage taucht immer wieder in unseren Fortbildungen und Seminaren auf. > Lesen Sie, was andere über

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Inhalt einer „Kindeswohl-Meldung“ nach § 47 SGB VIII durch Kita- oder Hort-Träger

Inhalt einer „Kindeswohl-Meldung“ nach § 47 SGB VIII durch Kita- oder Hort-Träger

Kindeswohlgefährdungen sind bei der Kitaaufsicht anzuzeigen – aber wie? Was beispielhaft alles durch Kindergarten- oder Hort-Träger gegenüber der Aufsichtsbehörde an Vorkommnissen und Ereignissen, die das Kindeswohl beeinträchtigt haben oder hätten beeinträchtigen können, zu melden ist, haben wir umfangreich bereits an

Rechtsanwalt Holger Klaus 9. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Kopftuch und Kreuz in der Kita – Teil 2

Kopftuch und Kreuz in der Kita – Teil 2

Neutralität der Schulen und religiöse Symbole – passt das zusammen? Wie kürzlich schon erwähnt, wird demnächst der EuGH darüber zu entscheiden haben, ob es eine Diskriminierung darstellt, wenn ein Arbeitnehmer kein muslimisches Kopftuch tragen darf. Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwältin Nele Trenner 8. Juni 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht, Schulrecht mehr lesen

Kindeswohl: Gesetzliche Meldepflichten für Kita-, Kindergarten- und Hort-Träger

Kindeswohl: Gesetzliche Meldepflichten für Kita-, Kindergarten- und Hort-Träger

Die gesetzliche Meldepflicht nach § 47 SGB VIII ist sehr weit zu verstehen – wir zeigen Beispiele! Wenn wir in unseren Seminaren für Erzieher und angehende Kitaleitungen von der gesetzlichen Meldepflicht des § 47 VIII berichten, gibt es doch immer

Rechtsanwalt Holger Klaus 7. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

Kitas und das Datengeheimnis

Kitas und das Datengeheimnis

Verschwiegenheit und Datengeheimnis – alles irgendwie das Gleiche, oder? In den meisten Arbeitsverträgen findet sich heute eine Klausel zur Verschwiegenheit: Da darf der Arbeitnehmer nicht mit Dritten über sein Gehalt sprechen oder über neue Pläne zum Ausbau der Kita, die

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. Juni 2016 Arbeitsrecht, Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

Kopftuch und Kreuz in der Kita

Kopftuch und Kreuz in der Kita

Kopftuchverbot in der Kita – Diskriminierung? Das Grundgesetz gewährt die Unverletzlichkeit der Glaubens-, Gewissens und Bekenntnisfreiheit. Jedermann darf also erstmal und auch unbeeinflusst vom Staat seiner Religion nachgehen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Darf also auch die

Rechtsanwältin Nele Trenner 6. Juni 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen

Kinderspielplatz: Wenn der Bürgermeister Regeln aufstellen will…

Kinderspielplatz: Wenn der Bürgermeister Regeln aufstellen will…

Regeln zur Benutzung sind schnell aufgestellt – aber auch wirksam? Der Bürgermeister will für Klarheit sorgen: „Kinderspielplatz“ steht groß und aufklärend auf dem Schild falls jemand die kleine Ansammlung von Rutsche, Wippe, Klettergerüst und Sandkasten irrtümlicherweise für einen Hochseehafen halten

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.