Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2017

Kitarechtler Podcast #85 – Wenn die Stellenanzeige diskriminierend beworben wird?!

Mag die Anzeige für eine freie Erzieherstelle auch noch so neutral wirken – wird sie womöglich falsch beworben, kann Ärger drohen… Eine ganz neue Falle scheint Arbeitgebern wie Kita- und Hort-Trägern zu drohen: Nämlich der Diskriminierungsvorwurf bei der Erziehersuche nicht

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Dezember 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Kitarechtler Podcast #84 – Spionage-Spielzeug in Kita & Hort?

Spielzeug-Mitbringtag in der Kita: Wenn das „smarte“, neue Spielzeug mitlauscht und mitspeichert… Eine ganz neue Generation an Spielzeug macht sich neuerdings in den Kinderzimmern breit: Nämlich sogenanntes smartes Spielzeug, welches mehr oder weniger gut in der Lage ist, mit den

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Dezember 2017 Kitarecht-Podcast mehr lesen

Muster-Dienstanweisungen: Ein Blick in unser neues Buch!

Muster-Dienstanweisungen: Ein Blick in unser neues Buch!

amazon.de erlaubt jetzt einen großzügigen Blick in unser neues Buch „Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort“ Eine Übersicht über alle 95 Muster-Arbeitsanweisungen / -Dienstanweisungen in unserem neuen Buch haben wir ja bereits hier auf dieser Seite aufgeführt. Jetzt hat amazon.de

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. Dezember 2017 Kitarecht mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 23: internetfähiges Spielzeug im Kindergarten?

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 23: internetfähiges Spielzeug im Kindergarten?

Wenn das Spielzeug am Kita-Spielzeugtag mithört und (später) alles in ferne Länder „nachhause funkt“?! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Heute: „Der Weihnachtsmann darf erfahren, welches Kind brav und welches unartig war. Aber doch keine Spielzeugfirma.“ (Quelle) Wir

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kitarechtler Weekly #5 – Elternbeiträge, Kündigung und „Nachwuchs“ in der Kanzlei

Kitarechtler Weekly #5 – Elternbeiträge, Kündigung und „Nachwuchs“ in der Kanzlei

In Weekly #5 haben uns Beitragsordnungen für Elternbeiträge in Kita und Hort beschäftigt, insbesondere die Staffelung nach Einkommenshöhe. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Außerdem haben wir eine Kündigung abwenden können, die für das Kind wirklich richtig gemein

Rechtsanwältin Nele Trenner 21. Dezember 2017 Kitarecht, Kitarecht-Podcast, kurz und klein mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 21: Wie sicher müssen die Daten WIRKLICH sein?

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 21: Wie sicher müssen die Daten WIRKLICH sein?

Datensicherheit in Krippe, Kindergarten oder Hort – so sicher wie in Fort Knox? Heute: Wie sicher müssen die Kinderdaten in der Kita denn nun wirklich sein? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wie immer: Es kommt darauf an!

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 18: Krankheit – darf der Chef meine E-Mails lesen?

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 18: Krankheit – darf der Chef meine E-Mails lesen?

Krank, im Urlaub, zur Fortbildung – dürfen andere „auf Arbeit“ an mein E-Mail-Postfach ran? „Darf der Chef im Krankheitsfall an meinem Arbeitsplatz meine dort eingegangenen E-Mails lesen?“ Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Zugegeben: Die Frage wird eher

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 7: Wenn Erzieher nicht fotografiert werden wollen!

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 7: Wenn Erzieher nicht fotografiert werden wollen!

Auch Erzieher und sonstige Beschäftigte beim Kita-Träger haben ein Recht am eigenen Bild! Stichwort Personaldatenschutz! Wenn Erzieher nicht wollen, dass sie auf diversen Fotos oder sogar Videos (und dann vielleicht auch noch bei Youtube) erscheinen, ist dies durch den Träger

Rechtsanwalt Holger Klaus 19. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 6: Die Foto-Erlaubnis ist jederzeit FREI WIDERRUFLICH!

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 6: Die Foto-Erlaubnis ist jederzeit FREI WIDERRUFLICH!

Wenn Eltern „das mit den Fotos“ plötzlich und vor allem überraschend nicht mehr wollen, ist das hinzunehmen! Wichtig und „gut zu wissen“ für Eltern und Träger: Eine einmal einem Kita- oder Hort-Träger erteilte, herkömmliche Foto-Erlaubnis ist jederzeit von den Eltern

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 5: Kinder können die Foto-Erlaubnis widerrufen!

Wenn Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort nicht fotografiert werden wollen, ist das zu akzeptieren! Kinder in der Kita können bekanntlich selbst noch nicht wirksam in Foto-Aufnahmen einwilligen. Ohne eine entsprechende Foto-Erlaubnis durch die Eltern sind Fotos und Videos folglich

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 17: Fotos auf Sommerfest oder Weihnachtsfeier?

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 17: Fotos auf Sommerfest oder Weihnachtsfeier?

Alle fotografieren und filmen auf der Weihnachtsfeier oder dem Sommerfest – muss das durch Kitaleitung oder Erzieher unterbunden werden? Alle fotografieren und filmen auf der Weihnachtsfeier oder dem Sommerfest – muss das die Kita unterbinden? Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 13: Wenn die Kita-Aushänge zuviel verraten…

Wenn die täglichen Infos über das Kita-Geschehen auch die persönlichen Befindlichkeiten von Kindern umfassen kann das problematisch werden!   Eltern liiiieeeben zumeist alle möglichen Informationen über ihre kleinen Sprößlinge in Krippe, Kita oder Hort. Alle unsere +1.000! Videos hier in

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 12: Einbruch in Kita & Hort

Wenn mit einem Einbruch in den Kindergarten auch der Datenschutz gestohlen wird… Ein ganz gewöhnliches Wochenende in Deutschland – denn irgendwo wird wieder in Kitas eingebrochen. So wie zum Beispiel auch letztes Wochenende im beschaulichen Holzwickede im Ruhrgebiet. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 12. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

Kitarechtler Weekly #4 – Seminare, Nachtschichten und Kasernenbesuch

In Weekly #4 sprechen wir über unsere Seminare in kurzer oder langer Variante, die umso lebendiger werden, je mehr Fragen uns gestellt werden. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir legen Nachtschichten ein, um einen Elternverein beraten zu

Rechtsanwältin Nele Trenner 12. Dezember 2017 Kitarecht-Podcast, kurz und klein, Podcast mehr lesen

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 4: Die Fotoerlaubnis und Sorgerecht

Kita-Datenschutz Tipp Nr. 4: Die Fotoerlaubnis und Sorgerecht

Was gilt bei Fotoeinwillungen bei getrennt lebenden Eltern (aber mit gemeinsamen Sorgerecht)? Die Foto-Einwilligung in Krippe und Kita wird wohl für immer eine „never ending story“ sein. Welche Formulierung ist denn nun die richtige? Darf man verschiedene Szenarien zusammenfassen? Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 5. Dezember 2017 Datenschutz mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.