Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2019

Hinweise der Unfallkassen Nr. 26: Kita-Badeausflug und die Unfallkassen-Hinweise

Hinweise der Unfallkassen Nr. 26: Kita-Badeausflug und die Unfallkassen-Hinweise

Nr. 26 von 1.000 I Kita-Badeausflug und die Unfallkassen-Hinweise „Schwimmhilfen täuschen über das wahre Verhalten des Körpers im Wasser hinweg. Das Kind bekommt eine falsche Vorstellung der Auftriebskraft des Wassers.“ (Unfallkasse Nord) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 94: Kita & Schadstoffe im Spielzeug

Nr. 94 von 1.000 I Kita und Spielzeug „Schnupperprobe“: Riecht ein Spielzeug auffallend nach „Chemie“, ist das oft ein Zeichen für eine zu hohe Schadstoffbelastung: nicht kaufen!“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist:

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 78: Kita-Waldausflug und die Unfallkasse!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 78: Kita-Waldausflug und die Unfallkasse!

Nr. 78 von 1.000 I Kita-Waldausflug und die Unfallkasse! „Klären Sie (…) im Team, unter welchen Bedingungen der Ausflug nicht stattfinden kann, z. B. wenn das Kind nicht entsprechend gekleidet und ausgerüstet ist.“ (Unfallkasse Brandenburg) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 72: Aufsicht beim Kita-Schwimmen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 72: Aufsicht beim Kita-Schwimmen

Nr. 72 von 1.000 I Kita-Schwimmen und die Aufsicht „Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Schwimmaufsicht des Bades keine besondere Aufsicht über die Gruppe der Kindertageseinrichtung gewährleistet und damit nicht in die Aufsicht mit einbezogen werden kann. Dennoch ist eine Anmeldung

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 81: Impfungen für Kita-Beschäftigte?!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 81: Impfungen für Kita-Beschäftigte?!

Nr. 81 von 1.000 I Kita-Praktikanten und Impfungen für Kita-Beschäftigte?! „Jede Praktikantin und jeder Praktikant sollte – wie alle anderen, die mit Kindern arbeiten – gegen vermeidbare Infektionen, wie z. B. die Kinderkrankheiten Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Keuchhusten sowie beim

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 63: Achtung: Kita-Kletterbäume

Hinweise der Unfallkassen Nr. 63: Achtung: Kita-Kletterbäume

Nr. 63 von 1.000 I Achtung: Kita-Kletterbäume „V-förmige Öffnungen von Astgabelungen können zu Strangulationen des Halses oder Einklemmen von Gliedmaßen führen. Sie sollten daher an zum Klettern ausgewiesenen Bäumen entfernt oder geschlossen werden.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 69: Kita-Basteln im Gruppenraum oder Lernwerkstatt

Hinweise der Unfallkassen Nr. 69: Kita-Basteln im Gruppenraum oder Lernwerkstatt

Nr. 69 von 1.000 I Kita-Basteln im Gruppenraum oder Lernwerkstatt „Basteln im Gruppenraum oder in der Lernwerkstatt: „Papier- und Pappschneidemaschinen sollten ein CE- und GS-Zeichen haben und sind bei Nichtbenutzung stets mit einem Schloss zu sichern.“ (Unfallkasse Nord) Alle unsere +1.000!

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 88: Kita-Garten und die Strangulationsgefahren

Hinweise der Unfallkassen Nr. 88: Kita-Garten und die Strangulationsgefahren

Nr. 88 von 1.000 I Kita-Garten und die Strangulationsgefahren „Überkopfhohe Jägerzäune sind wegen des hohen Strangulationsrisikos generell zu ersetzen“ (Unfallkasse Sachsen-Anhalt) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für Kinder die gerne Klettern, sind die spitz

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Nr. 124 von 1.000 I Kita-Küche und der Brandschutz „Weil nie ausgeschlossen werden kann, dass beim Kochen und Backen etwas Feuer fängt, müssen Feuerlöscher bereitgestellt und gebrauchsfertig sein.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 43: Schwimmen in Kita und Schule & die Unfallkasse!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 43: Schwimmen in Kita und Schule & die Unfallkasse!

Nr. 43 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug „Eine Bescheinigung der Eltern über die Schwimmfähigkeit der Kinder ist nicht ausreichend und bietet keine Rechtssicherheit.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Ob Kinder schwimmfähig

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 67: Zeckenbisse in der Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 67: Zeckenbisse in der Kita

Nr. 67 von 1.000 I Zeckenbisse in der Kita „Das pädagogische Personal der Kindertageseinrichtung darf Zecken entfernen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorliegt.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 54: Kita-Badeausflug und die Aufsicht

Hinweise der Unfallkassen Nr. 54: Kita-Badeausflug und die Aufsicht

Nr. 54 von 1.000 I Kita-Badeausflug und die Aufsicht: „Mindestens eine Aufsichtsperson ist so einzuteilen, dass sie als Beobachter keinen persönlichen Kontakt zu den Kindern unterhält, sondern ausschließlich die Übersichtsfunktion behält.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 123: Kita, Weihnachten und laute Spielzeuge

Hinweise der Unfallkassen Nr. 123: Kita, Weihnachten und laute Spielzeuge

Nr. 123 von 1.000 I Kita, Weihnachten und laute Spielzeuge „Untersuchungen haben gezeigt, dass Kinderhandys, klingende Kuscheltiere und Spielzeugpistolen geltende Grenzwerte überschreiten. Das empfindliche kindliche Gehör kann dauerhaft geschädigt werden, da Kinder das Spielzeug oft direkt an ihr Ohr halten.“ (Unfallkasse

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 11: Trampoline in Kita, Hort und Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 11: Trampoline in Kita, Hort und Schule

Nr. 11 von 1.000 I Trampoline in Kita, Hort und Schule „Kaugummis, Bonbons und ähnliches im Mund sind wegen der Erstickungsgefahr während des Springens verboten. Während des Springens dürfen keine scharfkantigen oder zerbrechlichen Gegenstände mitgeführt werden (Schmuckteile, Uhren o.ä. sind vor

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 122: Brandschutz in Krippe, Kindergarten und Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 122: Brandschutz in Krippe, Kindergarten und Hort

Nr. 122 von 1.000 I Brandschutz in Krippe, Kindergarten und Hort „Lichterketten und -netze sind so genannte ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel und daher auch regelmäßig in die erforderliche Prüfung elektrischer Betriebsmittel einzubeziehen. Sie sind dazu dann jeweils „aus der Versenkung“ (Ablage

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.