Die Eltern wollen natürlich wissen, warum ein ausfällt. Aber haben Sie ein Auskunftsrecht gegenüber der Kitaleitung oder dem Träger? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! von Rechtsanwalt Holger Klaus [Mehr…] Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns
Kitarechtler Podcast #87 – Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)! Was kommt da auf Kita-Träger zu?

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird vielen Kita-Trägern ordentlich Zusatzaufgaben bescheren – Zeit also, sich damit so früh wie möglich und sehr proaktiv auseinanderzusetzen! Datenschutz ist ja bekanntlich in erster Linie „Menschenschutz“, denn es sollen die Daten von Menschen geschützt werden, vor
Kitarecht Folge 255: Die neue DSGVO und das BEM für Erzieher in Kita & Hort!

Achtung! Die neue Datenschutzgrundverordnung wird sich auch vermehrt auf das Betriebliche Eingliederungsmanagement für kranke Erzieher auswirken… Wir berichten ja schon eine ganze Zeit darüber, dass die neue Datenschutzgrundverordnung, auch kurz „DSGVO“ genannt, einen gewaltigen Mehraufwand für Kindergarten- und Hort-Träger
Kitarechtler Podcast #84 – Spionage-Spielzeug in Kita & Hort?
Spielzeug-Mitbringtag in der Kita: Wenn das „smarte“, neue Spielzeug mitlauscht und mitspeichert… Eine ganz neue Generation an Spielzeug macht sich neuerdings in den Kinderzimmern breit: Nämlich sogenanntes smartes Spielzeug, welches mehr oder weniger gut in der Lage ist, mit den
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 23: internetfähiges Spielzeug im Kindergarten?

Wenn das Spielzeug am Kita-Spielzeugtag mithört und (später) alles in ferne Länder „nachhause funkt“?! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Heute: „Der Weihnachtsmann darf erfahren, welches Kind brav und welches unartig war. Aber doch keine Spielzeugfirma.“ (Quelle) Wir
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 21: Wie sicher müssen die Daten WIRKLICH sein?

Datensicherheit in Krippe, Kindergarten oder Hort – so sicher wie in Fort Knox? Heute: Wie sicher müssen die Kinderdaten in der Kita denn nun wirklich sein? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wie immer: Es kommt darauf an!
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 18: Krankheit – darf der Chef meine E-Mails lesen?

Krank, im Urlaub, zur Fortbildung – dürfen andere „auf Arbeit“ an mein E-Mail-Postfach ran? „Darf der Chef im Krankheitsfall an meinem Arbeitsplatz meine dort eingegangenen E-Mails lesen?“ Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Zugegeben: Die Frage wird eher
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 7: Wenn Erzieher nicht fotografiert werden wollen!

Auch Erzieher und sonstige Beschäftigte beim Kita-Träger haben ein Recht am eigenen Bild! Stichwort Personaldatenschutz! Wenn Erzieher nicht wollen, dass sie auf diversen Fotos oder sogar Videos (und dann vielleicht auch noch bei Youtube) erscheinen, ist dies durch den Träger
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 6: Die Foto-Erlaubnis ist jederzeit FREI WIDERRUFLICH!

Wenn Eltern „das mit den Fotos“ plötzlich und vor allem überraschend nicht mehr wollen, ist das hinzunehmen! Wichtig und „gut zu wissen“ für Eltern und Träger: Eine einmal einem Kita- oder Hort-Träger erteilte, herkömmliche Foto-Erlaubnis ist jederzeit von den Eltern
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 5: Kinder können die Foto-Erlaubnis widerrufen!
Wenn Kinder in Krippe, Kindergarten oder Hort nicht fotografiert werden wollen, ist das zu akzeptieren! Kinder in der Kita können bekanntlich selbst noch nicht wirksam in Foto-Aufnahmen einwilligen. Ohne eine entsprechende Foto-Erlaubnis durch die Eltern sind Fotos und Videos folglich
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 17: Fotos auf Sommerfest oder Weihnachtsfeier?

Alle fotografieren und filmen auf der Weihnachtsfeier oder dem Sommerfest – muss das durch Kitaleitung oder Erzieher unterbunden werden? Alle fotografieren und filmen auf der Weihnachtsfeier oder dem Sommerfest – muss das die Kita unterbinden? Alle unsere +1.000! Videos hier
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 13: Wenn die Kita-Aushänge zuviel verraten…
Wenn die täglichen Infos über das Kita-Geschehen auch die persönlichen Befindlichkeiten von Kindern umfassen kann das problematisch werden! Eltern liiiieeeben zumeist alle möglichen Informationen über ihre kleinen Sprößlinge in Krippe, Kita oder Hort. Alle unsere +1.000! Videos hier in
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 12: Einbruch in Kita & Hort
Wenn mit einem Einbruch in den Kindergarten auch der Datenschutz gestohlen wird… Ein ganz gewöhnliches Wochenende in Deutschland – denn irgendwo wird wieder in Kitas eingebrochen. So wie zum Beispiel auch letztes Wochenende im beschaulichen Holzwickede im Ruhrgebiet. Alle unsere
Kita-Datenschutz Tipp Nr. 4: Die Fotoerlaubnis und Sorgerecht

Was gilt bei Fotoeinwillungen bei getrennt lebenden Eltern (aber mit gemeinsamen Sorgerecht)? Die Foto-Einwilligung in Krippe und Kita wird wohl für immer eine „never ending story“ sein. Welche Formulierung ist denn nun die richtige? Darf man verschiedene Szenarien zusammenfassen? Alle
Kitarechtler Podcast #84 – Spionage-Spielzeug in Kita & Hort?
Wenn Eltern in Kindergarten oder Hort bei den Erzieher heimlich mitlauschen wollen… Auch das Spielzeug wandelt sich im Laufe der Zeit: Puppen oder Spielfiguren fangen auf einmal an, mit den Kindern zu reden bzw. stellen Fragen und die womöglich erste