Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Feuer

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Nr. 70 von 1.000 I Kita und Brandschutz: „Feuerwehrfenster sind von außen anleiterbare Fenster, über die die Kinder im Notfall durch die Feuerwehr gerettet werden können. Feuerwehrfenster müssen sich im Gegensatz zu den anderen Fenstern jederzeit und in voller Breite

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 149: Kerzen & Feuer: Weihnachtszeit in Krippe, Kindergarten oder Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 149: Kerzen & Feuer: Weihnachtszeit in Krippe, Kindergarten oder Hort

Nr. 149 von 1.000 I Kerzen & Feuer: Weihnachtszeit in Krippe, Kindergarten oder Hort „Wenn erörtert wird, ob es nun Dekoration mit Kerzen und offenem Feuer am Arbeitsplatz geben darf, ist es eine nette Geste des Arbeitgebers, wenn er das

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 110: Krippe, Kita und der Brandschutz

Nr. 110 von 1.000 I Krippe, Kita und der Brandschutz „Aufenthaltsbereiche für Kinder unter drei Jahren sollten nach Möglichkeit im Erdgeschoss liegen, da dann eine Evakuierung wesentlich einfacher zu bewerkstelligen ist als aus einem höher gelegenen Stockwerk.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 105: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 105: Kita und Brandschutz

Nr. 105 von 1.000 I Kita und der Brandschutz „Fluchtwege, Notausgänge, Notausstiege und Türen im Verlauf von Fluchtwegen sind deutlich erkennbar und dauerhaft zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung ist im Verlauf des Fluchtweges an gut sichtbaren Stellen und innerhalb der Erkennungsweite

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 104: Kita-Feueralarm und Alarmpläne

Nr. 104 von 1.000 I Kita-Feueralarm und Alarmpläne „(…) ist in Ergänzung zum Alarmplan zu prüfen, ob der Alarm in allen Räumen zu hören ist und ob der Notruf jederzeit abgesetzt werden kann“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Nr. 124 von 1.000 I Kita-Küche und der Brandschutz „Weil nie ausgeschlossen werden kann, dass beim Kochen und Backen etwas Feuer fängt, müssen Feuerlöscher bereitgestellt und gebrauchsfertig sein.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 120: Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 120: Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita

Nr. 120 von 1.000 I Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita „Tageseinrichtungen für Kinder müssen in jedem Geschoss über zwei voneinander unabhängige Rettungswege verfügen. Im Erdgeschoss kann das zum Beispiel ein weiterer Ausgang ins Freie sein. Im Obergeschoss ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 125: Kerzen in Kita und Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 125: Kerzen in Kita und Hort

Nr. 125 von 1.000 I Kerzen in Kita und Hort „Die pädagogischen Fachkräfte müssen vorher mit den Kindern die Regeln besprechen: Lange Haare zusammenbinden. Auf anliegende Kleidung achten. Sicheren Abstand halten. Feuer nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anzünden.“ (DGUV) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 127: Feuerlöscher in Krippe, Kindergarten oder Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 127: Feuerlöscher in Krippe, Kindergarten oder Hort

Nr. 127 von 1.000 I Feuerlöscher in Krippe, Kindergarten oder Hort „Um die Abläufe bei der Benutzung der Feuerlöscher zu vereinheitlichen, sollten die Geräte innerhalb eines Betriebes in Bezug auf die Auslöse- und Unterbrechungseinrichtungen alle gleich funktionieren. Hierdurch reduziert sich später

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 86: Kita und der Brandschutz!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 86: Kita und der Brandschutz!

Nr. 86 von 1.000 I Kita & Brandschutz  „Bei Treppenräumen ist davon auszugehen, dass sie Teil des sogenannten Rettungsweges sind. In solchen Treppenräumen darf sich grundsätzlich kein brennbares Material befinden. Selbst einzelne Bilder oder Poster an der Wand werden z.T. kritisch

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 84: Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 84: Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt!

Nr. 84 von 1.000 I Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt! Kleinere und größere Bauarbeiten auf dem Kita-Gelände: „Die Flucht- und Rettungswege in Ihrem Gebäude und auf dem Außengelände (Feuerwehrzufahrten) dürfen durch die Baustelle nicht eingeengt oder versperrt werden. Gegebenenfalls müssen Flucht-

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 82: Kerzen in der Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 82: Kerzen in der Kita

Nr. 82 von 1.000 I Kerzen in der Kita: „Sollen Kinder Streichhölzer anzünden, ist darauf zu achten, dass sie keine weite, flatternde, schnell entflammbare Kleidung tragen, lange Haare zurückgebunden sind und sie das Streichholz zum Anreiben richtig anfassen“ (Unfallkasse Sachsen-Anhalt)

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 311 – Die „unechte“ Kita-Feuerwehrzufahrt und die Aufsichtspflicht!

Was kann als Kita-Träger getan werden, wenn die Feuerwehrzufahrt trotz Schild zugeparkt ist? Auf das Wort „Feuer“ reagieren die meisten Leute mit besonderem Respekt und Vorsicht. Ein Schild mit der Aufschrift „Feuerwehrzufahrt“ soll dazu dienen es der Feuerwehr in einem

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Mit Krippenkindern auch Brandschutz üben?

Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen? Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen sollten sich Gedanken darüber machen, wie sie im

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 270 – Mit Krippenkindern auch Brandschutz üben?

Sollte man mit Krippenkindern eine Brandschutzübung durchführen? Was spricht dafür und was dagegen? Grundsätzlich sind Kitas rechtlich nicht verpflichtet mit Krippenkindern Brandschutzübungen durchzuführen. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Allerdings sind sie verpflichtet, gewisse Brandschutzvorkehrungen zu treffen. Erzieher*innen

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.