Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Unfall

Hinweise der Unfallkassen Nr. 88: Kita-Garten und die Strangulationsgefahren

Hinweise der Unfallkassen Nr. 88: Kita-Garten und die Strangulationsgefahren

Nr. 88 von 1.000 I Kita-Garten und die Strangulationsgefahren „Überkopfhohe Jägerzäune sind wegen des hohen Strangulationsrisikos generell zu ersetzen“ (Unfallkasse Sachsen-Anhalt) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für Kinder die gerne Klettern, sind die spitz

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 120: Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 120: Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita

Nr. 120 von 1.000 I Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita „Tageseinrichtungen für Kinder müssen in jedem Geschoss über zwei voneinander unabhängige Rettungswege verfügen. Im Erdgeschoss kann das zum Beispiel ein weiterer Ausgang ins Freie sein. Im Obergeschoss ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Nr. 5 von 1.000 I Unfallschutz: Schal in die Jacke stecken! „Die Enden von langen Schals sollten immer in die Kleidung gesteckt werden.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Lange Schals können sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 77: Kita-Freigelände & Kontrollen?!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 77: Kita-Freigelände & Kontrollen?!

Nr. 77 von 1.000 I Kita-Freigelände und die Kontrollen „Die Intervalle der Sichtkontrollen richten sich nach dem Umfeld und der Intensität der Nutzung des Spielplatzes. Sie bewegen sich normalerweise zwischen einer Woche und 14 Tagen. Bei besonderer Gefährdungssituation wie Vandalismus oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 50: Kita, Kinder-Schaukeln und die Unfallkassen!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 50: Kita, Kinder-Schaukeln und die Unfallkassen!

Nr. 50 von 1.000 I Kita-Garten „Kleinkinder können die Gefahren von Vogelnestschaukeln (hohe Schwungmassen) nicht einschätzen, daher ist das Hineinlaufen in den Schaukelbereich durch Begrenzungen zu verhindern.“ (Unfallkasse Bayern) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist:

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 125: Kerzen in Kita und Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 125: Kerzen in Kita und Hort

Nr. 125 von 1.000 I Kerzen in Kita und Hort „Die pädagogischen Fachkräfte müssen vorher mit den Kindern die Regeln besprechen: Lange Haare zusammenbinden. Auf anliegende Kleidung achten. Sicheren Abstand halten. Feuer nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anzünden.“ (DGUV) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Nr. 126 von 1.000 I Unfälle und Notlagen in Krippe, Kita und Schule „Für Kinder ist es wichtig zu wissen, dass sie bei einem Unfall schnell Hilfe holen müssen, auch wenn der Unfall durch verbotenes Handeln verursacht wurde.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 135: Kita – Desinfektionsmittel bei kleinen Wunden?

Hinweise der Unfallkassen Nr. 135: Kita – Desinfektionsmittel bei kleinen Wunden?

Nr. 135 von 1.000 I Kita – Richtiges Verhalten bei kleinen Wunden: „Desinfektionsmittel dürfen von Erste-Hilfe-Leistenden nicht angewendet werden, da sie Schmerzen verursachen können und von manchen Kindern nicht vertragen werden. Außerdem können sie das Wundbild verändern und damit die spätere

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 137: Unfallhäufigkeit in Krippe & Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 137: Unfallhäufigkeit in Krippe & Kita

Nr. 137 von 1.000 I Unfallhäufigkeit in Krippe & Kita: „Am auffälligsten ist die Verteilung der Unfälle über den Tag. Am frühen Vormittag ereignen sich relativ wenig Unfälle. Ab 10.30 Uhr beginnen die Unfallzahlen stark anzusteigen und erreichen zwischen 11.30 und

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 3: Bagatellunfall ins Verbandbuch!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 3: Bagatellunfall ins Verbandbuch!

Nr. 3 von 1.000 I Bagatellunfall ins Verbandbuch! Auch nach einem „Bagatellunfall“ in der Kita ist zu klären, „dass dieser Unfall im sogenannten „Verbandbuch“ der Einrichtung eingetragen ist.“ (Quelle: Unfallkasse) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 218 – Fehlerkultur in Kita & Hort?!

Wie kann man eine offene Fehlerkultur erreichen und warum ist diese so wichtig? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir alle machen Fehler. Das ist menschlich. Aber meistens können sie – wenn frühzeitig erkannt und kommuniziert – behoben

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 361 – Der bestimmungswidrige Gebrauch und die Folgen!

Der bestimmungsgemäße Gebrauch: Was steckt dahinter und was hat das mit Kita zu tun?! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In der Kita kann es vorkommen, dass ein Schuh zum Telefon, ein Tisch zur Höhle oder eine Kiste

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I „Probearbeiten“ in der Kita – greift die Unfallversicherung oder haftet der Träger?

 Wer haftet, wenn es einen Unfall beim Probearbeiten einer Erzieherin oder eines Erziehers in Krippe, Kindergarten oder Hort / Ganztagsschule gibt? Ein Arbeitsverhältnis besteht ja noch nicht. Im Gegenteil will man beiderseits doch erst einmal schauen, ob man ein

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kita2Day I Aufsicht & Haftung: Wenn Kinder mal lauter sind …und deshalb etwas passiert!

Aufsicht & Haftung: Wenn Kinder mal lauter sind… und deshalb etwas passiert! Wer haftet für möglich entstehende Schäden durch scheuende Tiere?  Wenn Kinder im Rahmen einer Veranstaltung mit Tieren etwas lauter sind, sich vielleicht freuen und lachen, kann es

kitarechtler 3 19. August 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 348 – Kind zerkratzt parkendes Auto! Haftung?

Wer haftet, wenn ein Kind ein Auto zerkratzt? Erzieher? Kita-Träger? Eltern? Wir beschäftigen uns heute mit einer Haftungsfrage: Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wer haftet eigentlich für von Kindern zerkratzte Autos? Bei den meisten Kita-Ausflügen passiert die

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.