Dürfen männliche Erzieher bei der Stellenausschreibung gezielt gesucht werden? Männer sind gefragt – Der Männeranteil in den Kitas betrugt 2017 bundesweit nur 5,58%, es handelt sich also um ein von Frauen dominiertes Gebiet. Dabei kann es im Kita-Alltag nur von
Kitarecht Folge 291 – Zeugniscodes: Wenn im Arbeitszeugnis für Erzieher die Pünktlichkeit besonders hervorgehoben wird..
„Der Kollege war immer besonders pünktlich“ – Warum solche Sätze in einem Arbeitszeugnis eher vermieden werden sollten… Wenn im Arbeitszeugnis steht: „Herr Schulz war mit seiner Pünktlichkeit ein großes Vorbild für alle Mitarbeitenden.“ Tolles Lob? Eher nicht. Alle unsere +1.000!
Kitarecht Folge 289 – Ungefragt das Handy aufladen in der Kita? Ärger für Erzieher?
Ist es zulässig, am Arbeitsplatz das Handy aufzuladen? Ist es in Ordnung, in der Kita das Handy aufzuladen? Eigentlich machen das ja alle, aber wie sieht die rechtliche Lage aus? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Das Handy
Kitarecht Folge 286 – Wenn Fahrradhelm, Kindersitz oder Spielzeug in der Kita-Garderobe wegkommen?
Am Morgen noch da – nachmittags auf einmal weg – Wer ist verantwortlich für gestohlene Gegenstände in der Kita? Vollbepackt in die Kita – der Fahrradhelm, Kindersitz, Tasche für Oma und Opa, sonstige Sachen – alles muss mit. Alle unsere
Kitarecht Folge 294 – Schikanöse Arbeitsanweisungen für Kita-Erzieher? Befolgen oder weigern?
Muss ich als Erzieher*in dieser mich schikanierenden Anweisung wirklich nachkommen?! Darf ich mich auch weigern? Wenn die Trennlinie zwischen Arbeitsanweisung und Schikane nicht mehr klar zu unterscheiden sind – wie kann ich als Erzieher*in damit umgehen? Alle unsere +1.000! Videos
Kitarecht Folge 323 – Als Kita-Erzieher*in das Führungszeugnis fälschen? Gar keine gute Idee!
Wenn etwas im erweiterten Führungszeugnis steht, was man dort lieber nicht stehen hätte… – was tun? Hauptsache nichts verändern! Wenn man als Erzieher*In im erweiterten Führungszeugnis das kleine Betäubungsmittelvergehen verschwinden lassen will oder den Widerstand gegen Vollstreckungsbeamt*innen auf der letzten
Kitarecht Folge 283 – Wenn Eltern auf den Kita-Datenschutz verzichten sollen?!
Foto-Einwilligungen auf keinen Fall im Betreuungsvertrag! Wir nehmen uns heute einen Zeitungsartikel zum Anlass, um über das Thema Datenschutz zu sprechen. Der Fall, der in der Zeitung geschildert wurde: eine Mutter möchte ihr Kind im Schwimmverein anmelden und dazu einen
Kitarecht Folge 275 – vorweggenommene Abmahnung gegen Kita-Erzieher?
Was ist eine vorweggenommene Abmahnung und ist diese wirksam? Die vorweggenommene Abmahnung ist quasi eine Bestrafung, bevor jemand überhaupt etwas getan hat. Es mischen sich also Dienstanweisung und Abmahnung, etwas in dem Fall: „Haltet ihr euch nicht an unser neues
Kitarecht Folge 287 – Ungewöhnliche Arbeitsverhältnisse in Kita und Kinderladen?
Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale, Quereinstieg, „Senior Jobber*in“ , Selbstständigkeit – es gibt viele verschiedene Arbeitsverhältnisse im Kitabereich. Kein Problem – Wir geben euch einen Überblick! Aufgrund des Fachkräftemangels gibt es mittlerweile viele eher ungewöhnliche Arbeitsverhältnisse im Kita- und Hortbereich. Warum ungewöhnlich?
Kitarecht Folge 225 – Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Kita-Alltag! Was ist das?
Die DSGVO treibt uns alle schon seit Monaten um – wir geben einen Überblick, warum und was Kita-, Hort- und Krippenträger dabei beachten sollten! DSGVO – allein der Begriff löst bei vielen direkt unangenehme Gefühle aus. Für uns ein Grund
Kitarecht Folge 231 – Dienstanweisung, die Kita-Broschüren der Unfallkasse auch wirklich zu lesen!
Broschüren der Unfallkasse – was drin steht und warum sie so lesenswert sind! Ein Kapitel aus unseren Dienstanweisungen! Broschüren der Unfallkasse – schon davon gehört? In unserem Buch „Dienstanweisung für Kindergärten, Krippe und Hort“ widmen wir den Unfallkassenbroschüren ein ganzes
Kitarecht Folge 295 – Dürfen Erzieher nach Drogenkonsum im Bewerbungsgespräch gefragt werden?
„Kiffen Sie oder konsumieren Sie andere Drogen?“ – Müssen Erzieher*innen auf eine solche Frage im Bewerbungsgespräch wahrheitsgetreu antworten oder darf die Frage überhaupt gestellt werden?! „Nehmen Sie Drogen?“ – oh, ähm – unangenehmes Schweigen. „Nein, natürlich nicht“ – oh, jetzt
Kitarecht Folge 293 – Dürfen Kita-Erzieher Urlaub stundenweise nehmen?
Ich muss nur mal zwei Stunden weg – kann ich mir dafür stundenweise Urlaub nehmen? Ob zum Zahnarzt oder Bürgeramtstermin – es kommt vor, dass man mal zwei Stunden am Tag von der Arbeit weg muss. Kann ich als
Kitarecht Folge 304 – Gesucht: „Erzieher (m/w/divers)“?!
Wie formuliere ich als Kitaleitung Stellenausschreibungen geschlechtsneutral? Ein ganz aktuelles und relevantes Thema: das dritte Geschlecht und Stellenanzeigen. Im Oktober 2018 erkannte das Bundesverfassungsgericht als höchste rechtliche Instanz das dritte Geschlecht juristisch an und nahm diesen positiven Geschlechtseintrag in das
Kitarecht Folge 308 – Muss ich als Erzieher der Kitaleitung meine Handynummer geben?
Immer erreichbar: Muss ich das als Arbeitnehmer/in wirklich sein? Gibt es eine Verpflichtung zur Angabe der Handynummer? „Hallo, kommst du schnell mal in die Kita – hier wurde eingebrochen“ oder „Wir haben einen Wasserschaden!“ – es kommt vor, dass man