Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: September 2021

#101KitaFragen – Darf der Träger das private „Babysitten“ verbieten?

>> Download als PDF hier << Darf der Träger das private „Babysitten“ verbieten? Antwort Kurzfassung: Grundsätzlich Ja. Langfassung: Wollen Erzieher:innen außerhalb ihres Arbeitsverhältnisses und somit privat in ihrer Freizeit für Kita-Eltern gegen irgendeine Form von Entlohnung auf ein Kind aufpassen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Bindet ein Zwischenzeugnis des Träger?

>> Download als PDF hier << Bindet ein Zwischenzeugnis den Träger? Antwort Kurze Antwort: Grundsätzlich ja. Langfassung: Erhalten Erzieher:innen im Laufe ihres Arbeitsverhältnisses ein qualifiziertes Zwischenzeugnis vom Träger ausgestellt, so entsteht in Hinblick auf die darin befindlichen Bewertungen zur Leistung

Rechtsanwalt Holger Klaus 28. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Gilt die Raucherpause als Arbeitszeit?

>> Download als PDF hier << Gilt die Raucherpause als Arbeitszeit? Antwort Kurze Antwort: Nein. Langfassung: Die Raucherpause bzw. Zigarettenpause ist, wie der Name schon erahnen lässt, eine zeitliche Unterbrechung der Arbeitsleistung. Und diese Unterbrechung ist keine Arbeitszeit. >101KitaFragen –

Rechtsanwalt Holger Klaus 27. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Gibt es halbe Urlaubstage?

>> Download als PDF hier << Gibt es halbe Urlaubstage? Antwort Kurzfassung: Grundsätzlich nicht. Langfassung: Soweit es um den gesetzlichen Urlaubsanspruch auch von Erzieher:innen & Co geht, sieht das Bundesurlaubsgesetz einfach keine halben Urlaubstage vor. Tarifvertraglich kann es gegebenenfalls andere

Rechtsanwalt Holger Klaus 26. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Muss der Träger den Erhalt meiner Kündigung bestätigen?

>> Download als PDF hier << Muss der Träger den Erhalt meiner Kündigung bestätigen? Antwort Kurzfassung: Nein. Langfassung: Bestätigt werden muss hier gar nichts. Ist die Kündigung eingegangen, dann ist sie erklärt. Entweder wirkt sie dann zum angegebenen Enddatum oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Was müssen Erzieher:innen noch alles leisten? Möbelschleppen? Müll rausbringen? Schneeschippen?

>> Download als PDF hier << Was müssen Erzieher:innen noch alles leisten? Möbelschleppen? Müll rausbringen? Schneeschippen? Antwort Kurzfassung: Es kommt darauf an! Langfassung: Grundsätzlich gilt: Was Erzieher:innen alles leisten müssen, ergibt sich vor allem aus dem Arbeitsvertrag bzw. gegebenenfalls einer

Rechtsanwalt Holger Klaus 22. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Unfallschutz für Kinder auch außerhalb der Kita-Öffnungszeiten?

>> Download als PDF hier << Unfallschutz für Kita-Kinder auch außerhalb der offiziellen Öffnungszeiten? Antwort Kurzfassung: Grundsätzlich ja. Langfassung: Kinder, die eine Kindertageseinrichtung wie Krippe, Kita oder Hort besuchen, genießen dabei grundsätzlich den Schutz der gesetzlichen Unfallkasse. >101KitaFragen – Übersicht<

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Wie ist die Aufsicht im U3-Bereich richtig zu leisten?

>> Download als PDF hier << Wie ist die Aufsichtspflicht im U3-Bereich zu leisten? Antwort Kurzfassung: Unmittelbar und ständig. Langfassung: Die Frage nach den Anforderungen an die Aufsichtspflicht bei unter dreijährigen Kindern ist natürlich auch pädagogisch zu beantworten. Gleichwohl haben

Rechtsanwalt Holger Klaus 20. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Haftet der Kita-Träger für mitgebrachtes Spielzeug?

>> Download als PDF hier << Haftung für in die Kita mitgebrachtes Spielzeug? Antwort Kurze Antwort: Grundsätzlich nein. Langfassung: Handelt es sich um von Kindern ungebeten mitgebrachtes Spielzeug und geht dieses dann im Rahmen des normalen Spielens ohne besondere Begleitumstände

Rechtsanwalt Holger Klaus 17. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Muss meine Sichtweise der Personalakte beigefügt werden?

>> Download als PDF hier << Muss meine Sichtweise der Personalakte beigefügt werden? Antwort Kurze Antwort: Grundsätzlich ja. Langfassung: Es besteht ja bekanntlich ein Recht auf Einsicht in die Personalakte. Denn dort befinden sich viele Informationen betreffend die beschäftigte Person

Rechtsanwalt Holger Klaus 16. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Darf ich mich als Erzieher/in beschweren?

>> Download als PDF hier << Darf ich mich beschweren? Antwort Kurzfassung: Ja. Langfassung: Trotz einfacher Kurzantwort ist es bei genauerer Betrachtung dennoch etwas komplizierter. Vorneweg: Ja, beschweren ist zulässig, allerdings bestimmt der Inhalt, wie dann im Weiteren mit einer

Rechtsanwalt Holger Klaus 15. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Dürfen feste Bringezeiten vorgegeben werden (…spätestens bis…!)?

>> Download als PDF hier << Dürfen feste Bringzeiten vorgegeben werden? Antwort Kurzfassung: Grundsätzlich ja. Langfassung: Es ist – wie fast immer – ein wenig zu differenzieren. Handelt es sich um einen freien Träger der Jugendhilfe, der nicht über gesetzliche

Rechtsanwalt Holger Klaus 14. September 2021 Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Dürfen Schwangere im Bewerbungsgespräch lügen?

>> Download als PDF hier << Dürfen Schwangere bei entsprechenden Fragen im Bewerbungsgespräch lügen? Antwort Kurzfassung: Grundsätzlich ja! Langfassung: Soweit es sich um die Schwangerschaft selbst handelt, dürfen Schwangere auf Fragen im Bewerbungsgespräch lügen. Ebenso gilt, dass sie die Schwangerschaft

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. September 2021 Kitarecht mehr lesen

Kurzbroschüre zum Datenschutz in der Kita

Landesdatenschutzbeauftragter Sachsen-Anhalt veröffentlicht Hinweise hierzu Der Landesdatenschutzbeauftragte Sachsen-Anhalt hat eine kurze Übersicht zum Datenschutz in Kitas veröffentlicht. Wer uns kennt, wird hier nicht viel Neues lesen – dennoch kann es als kleine Erinnerungsstütze durchaus sinnvoll sein. In der kurzen Broschüre,

Rechtsanwältin Nele Trenner 13. September 2021 Datenschutz, Kitarecht mehr lesen

#101KitaFragen – Darf die Abgabe von Vitaminpräparaten abgelehnt werden?

>> Download als PDF hier << Darf die Abgabe von Vitaminpräparaten abgelehnt werden? Antwort Kurzfassung: Grundsätzlich ja! Langfassung: Man kann sich ganz einfach die Frage selbst stellen und beantworten: Woraus soll sich ergeben, dass Eltern darauf bestehen könnten, dass Erzieherinnen

Rechtsanwalt Holger Klaus 10. September 2021 Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.