Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Betreuung

Hinweise der Unfallkassen Nr. 64: Krippe, Kita und Zeckengefahr…

Nr. 64 von 1.000 I „Krippe, Kita und Zeckengefahr…“ „Die Kinder sollten daher Kleidung tragen, die den Körper vollständig bedeckt. Nach dem Waldaufenthalt sind die Kinder sorgfältig nach Zecken abzusuchen (helle Kleidung erleichtert deren Auffinden).“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +800!

kitarechtler 3 2. April 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 189: Rutschen auf dem Kita-Spielplatz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 189: Rutschen auf dem Kita-Spielplatz

Nr. 189 von 1.000 I Rutschen auf dem Spielplatz „Bei Rutschen, die in Spiel- und Kletterlandschaften als Anbaurutschen eingebaut werden, gilt (…): Das Einsitzteil der Anbaurutsche muss eine Brüstung von mindestens 70 cm haben, wenn: die Länge des Einsitzteils mehr

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 191: Lärm in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 191: Lärm in Krippe und Kita

Nr. 178 von 1.000 I „Lärm in Krippe und Kita“ „Bei der Anschaffung von Spielzeug sollte auch darauf geachtet werden, welche Lautstärken damit möglich sind. Unter dem Aspekt der Lärmvermeidung bzw. -verringerung kann auch bereits vorhandenes Spielzeug überprüft werden. (…)

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 97: Gefahrstoffe in Kita und Grundschule

Nr. 97 von 1.000 I Gefahrstoffe in Kita und Grundschule „Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte sollen in Kindertagesstätten und Grundschulen generell keine Stoffe oder Gemische, die mit dem Explosionssymbol oder mit dem Totenkopf und „sehr giftig“ bzw. „giftig“ gekennzeichnet sind,

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 93: Kita, Krippe und Sonnenschutz

Nr. 93 von 1.000 I Kita und der Einsatz von Sonnencreme „…nach jedem Kind Hände waschen, niemals Creme aus einem Topf nehmen und ganz wichtig: Immer frei aus der Tube herausdrücken, damit sich keine Bakterien anlagern.“ (DGUV) Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 5: Unfallschutz – Schal in die Jacke stecken!

Nr. 5 von 1.000 I Unfallschutz: Schal in die Jacke stecken! „Die Enden von langen Schals sollten immer in die Kleidung gesteckt werden.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Lange Schals können sich

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 9: Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 9: Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!

Nr. 9 von 1.000 I Warnungen der Unfallkasse zur Kinderkleidung!  „Auch Schnüre im Saum- oder Taillenbereich sind gefährlich. Sie können sich bei schließenden Türen von Bahnen und Bussen oder in Rolltreppen einklemmen.“ (Unfallkasse Berlin)  Alle unsere +1.000! Videos hier in der

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 8: Kita-Laufrad und die „geprüfte Sicherheit“

Hinweise der Unfallkassen Nr. 8: Kita-Laufrad und die „geprüfte Sicherheit“

Nr. 8 von 1.000 I Kita-Außengelände und die ‚Fahrzeuge‘ „Bei der Neuanschaffung von Rollern und Laufrädern sollte nicht allein auf die CE-Kennzeichnung vertraut werden. Mit einem GS-Zeichen (geprüfte Sicherheit) wird die Sicherheit zusätzlich von einem unabhängigen Prüfinstitut bestätigt.“ (Unfallkasse NRW) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Nr. 126 von 1.000 I Unfälle und Notlagen in Krippe, Kita und Schule „Für Kinder ist es wichtig zu wissen, dass sie bei einem Unfall schnell Hilfe holen müssen, auch wenn der Unfall durch verbotenes Handeln verursacht wurde.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 6: Kita-Einrichtungen ohne scharfe Kanten und Ecken!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 6: Kita-Einrichtungen ohne scharfe Kanten und Ecken!

Nr. 6 von 1.000 I Kita-Einrichtungen ohne scharfe Kanten und Ecken! „…Einrichtungsgegenstände sind bis zu einer Höhe von 2 m ab Oberkante Standfläche so auszubilden oder zu sichern, dass Verletzungsgefahren durch scharfe Kanten oder Ecken sowie vorstehende Haken vermieden werden.“

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 339 – Wann Eilantrag-Kitaplatz bei Gericht? Aufpassen!

Was man bei der Kitaplatz Suche unbedingt beachten sollte! Zwei Themen, zu denen uns viele Fragen erreichen, sind einerseits die sogenannten Kitaplatzeilanträge oder -eilklagen und anderseits die Schadensersatzansprüche wegen einer Ersatzbetreuung für das eigene Kind oder einen Lohnausfall. Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Januar 2019 Kitarecht mehr lesen

Kitarecht Folge 213 – Inhalt eines Gastkindvertrages? Schriftform?

Auch bei der Betreuung von Gastkindern sollte ein Vertrag mit den Eltern abgeschlossen werden! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Obwohl Gastkinder vielleicht nur für wenige Tage in der Kita betreut werden, ist es sinnvoll einen Gastkindvertrag abzuschließen.

Rechtsanwalt Holger Klaus 21. November 2018 Uncategorized mehr lesen

Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Immer mehr Eilverfahren und Klagedrohungen wegen fehlender Kitaplätze und Betreuungsmöglichkeiten in Berlin!  Die Berliner Morgenpost berichtet aktuell über den Stand der sogenannten Kitaplatzklagen in Berlin und stellt vor allem heraus, dass die Zahl der Eltern, die sich anwaltlich vertreten lassen

Rechtsanwalt Holger Klaus 23. Mai 2018 Kitarecht mehr lesen

Betreuungsanspruch gegen öffentlichen oder freien Träger

Betreuungsanspruch gegen öffentlichen oder freien Träger

Frei oder öffentlich – wie stehen die Träger der Jugendhilfe zueinander? Dass es sowohl kommunale Kitas, als auch freie/private Kitas gibt, ist klar. Aber wie ist eigentlich das Verhältnis von freien zu öffentlichen Trägern in der Jugendhilfe? Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwältin Nele Trenner 23. August 2016 Kitarecht mehr lesen

Kita-Schließzeit = Urlaubszeit?

Kita-Schließzeit = Urlaubszeit?

Kann der Träger Urlaub in der Schließzeit anordnen? Zwar ist die große Sommerschließzeit in den meisten Kitas inzwischen wieder vorbei, aber trotzdem fragen sich doch viele Erzieher: Kann der Träger eigentlich einfach anordnen, dass der Urlaub komplett in der Schließzeit

Rechtsanwältin Nele Trenner 5. August 2016 Arbeitsrecht, Kitarecht mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.