Wie das Werben um Kita-Erzieher mit Stellenanzeigen auf Google und Facebook zum Diskriminierungs-Problem werden könnte! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! In den letzten Tagen wurde die Diskussion um Diskriminierung in Stellenanzeigen bei Google und sozialen Medien lauter.
Kitarecht Folge 204 – Unser neues Buch – „Dienstanweisungen für Kindergarten, Krippe und Hort“
Das neue Buch der Kitarechtler mit zahlreichen Vorlagen für wichtige Dienstanweisungen in Kitas! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Unser neues Buch ist da! Es bietet knapp 100 verschriftlichte und rechtlich bindende Arbeitsanweisungen, die einfach in den eigenen
Kitarecht Folge 202 – Wie darf der Arbeitsplatz in der Kita privat „geschmückt“ werden?
Wie weit dürfen Kita-Träger ihren Erziehern das Aufstellen und die Nutzung persönlicher Gegenstände wie Hochzeitsfotos und Kaffeebecher einschränken? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Fotos aus dem letzten Familienurlaub, die Urkunde vom Fußballverein, lustige Kaffeebecher und Kugelschreiber von
Kitarecht Folge 205 – tägl. Vorbereitungszeit = bezahlte Arbeitszeit?
Müssen Kita-Arbeitgeber die tägliche Vorbereitungszeit bezahlen? Und wenn ja, was gehört zur Vorbereitung und was nicht? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die tägliche Vorbereitungszeit, auch „Rüstzeit“ genannt, gehört zum Arbeitsalltag dazu. Man versteht darunter die Zeit, die
Kitarechtler Podcast #93: Dienstanweisung, die Kita-Brochüren der Unfallkasse auch wirklich zu lesen!
Lesen bildet bekanntlich. Und eine Kitaleitung kann arbeitsrechtlich anweisen, dass etwas auch wirklich gelesen wird… Es gibt es sehr bekanntes Urteil zum Umfang der Aufsichtspflicht von Erzieher*innen in Kindertagesstätten bei einem Kita-Waldausflug, bei dem auffällt, wie sehr das Gericht darauf
Kitarechtler Podcast #94: Der Auskunftsanspruch für Vergleichslöhne bei Erzieher?
Wer bekommt mehr, wer bekommt weniger – und dürfen Erzieher wissen? Allzu neugierig will man ja sicherlich nicht sein und bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf: Aber wäre es nicht auch unfair, wenn für die gleiche Arbeit unterschiedlich der
Kitarechtler Podcast #92: Die Dienstanweisung für die Kita-Medikamentenabgabe!
Die Medikamentenabgabe in Krippe, Kita oder Hort sollte auf keinen Fall unstrukturiert erfolgen, sondern mit einer klaren Arbeitsanweisung durch den Träger oder die Kitaleitung! Keine klaren Vorgaben und nicht geklärte Zuständigkeiten können insbesondere bei der Medikamentenabgabe an (Klein-) Kinder zu
Kitarechtler Podcast #91: Wenn eine freie Erzieher*innen-Stelle diskriminierend beworben wird..?
Achtung bei Stellenanzeigen, die die Vermutung einer Diskriminierung hervorrufen könnten! Auch in Zeiten des Erzieher*innenmangels gilt: Stellenanzeigen sollten in Hinblick auf die Disrkiminierungsmerkmale des § 1 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) neutral formuliert werden. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!
Kitarechtler Podcast #90: Wenn der Kita-Träger zum Impfen rät – und es dann schief geht…
Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Als mp3-Datei für unterwegs speichern – siehe „Download“ oben beim Player! Alle unsere Podcasts im Überblick -> hier <- Music Credits: http://www.freesfx.co.uk/ Sie haben Fragen zum Kitarecht? Rufen Sie uns einfach für ein unverbindliches, kostenloses Vorgespräch an! Wir freuen uns auf Ihre
Kitaplatzklagen in Berlin und Brandenburg

Immer mehr Eilverfahren und Klagedrohungen wegen fehlender Kitaplätze und Betreuungsmöglichkeiten in Berlin! Die Berliner Morgenpost berichtet aktuell über den Stand der sogenannten Kitaplatzklagen in Berlin und stellt vor allem heraus, dass die Zahl der Eltern, die sich anwaltlich vertreten lassen
Ist das „Gute-Kita-Gesetz“ wirklich so gut? Zweifel sind angebracht.

Oder viel Lärm um recht wenig? Oder auch: Kaum ein Tropfen auf den heißen Stein. Das neu angedachte „Gute-Kita-Gesetz“ soll ja mit Milliarden 1. die finanzielle Entlastung von Eltern, 2. einen besseren Betreuungsschlüssel, 3. die bessere Qualifikation von Erzieher*innen, 4.
Kitarecht Folge 305 – Feuerwehrzufahrt zugeparkt, dann Rettungseinsatz weil Kind verletzt…

Eine Kita-Feuerwehrzufahrt zugeparkt, dann ein Rettungseinsatz, gaffende Eltern und einem sehr wütenden Bürgermeister platzt so richtig der Kragen… Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir können es dem Herrn Bürgermeister nicht verdenken. Im Gegenteil! Denn eine blockierte
Spielplatzgeräte und die Aufsicht: Sichtkontrolle und Funktionskontrolle?

Öffentliche Spielplätze stellen höhere Anforderungen an die Aufsichtspflicht. Gilt das aber womöglich auch für das eigene Kita-Freigelände? Im Rahmen der genügenden Aufsicht von Erziehern wird man davon ausgehen müssen, dass bei Besuch eines öffentlichen Spielplatzes vor der Freigabe der Örtlichkeit
Kitaplatz-Mangel in Berlin und der Rechtsanspruch auf Betreuung!
Vorab: Bitte besuchen Sie zu dem Thema auch unsere Sonderseite zu den gerichtlichen Eilverfahren auf Nachweis eines Betreuungsplatzes hier! Der Kitaplatz-Mangel in Berlin nimmt immer heftigere Formen an. Was sich die letzten Jahre nur sehr schleichend abzeichnete, kommt dafür jetzt
Kitarecht Folge 182: Kann ein Kita-Träger ein ‚Gesund-Attest‘ einfordern?
Gestern krank und heute schon wieder fit? Kann ein Träger von Eltern ein „Gesund-Attest“ vom Kinderarzt oder -ärztin einfordern? Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Die Frage nach der Gesundschreibung oder einem Gesund-Attest durch den Kinderarzt oder
