Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Feuerwehr

Hinweise der Unfallkassen Nr. 175: Brandschutz in Krippe & Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 175: Brandschutz in Krippe & Kita

Nr. 175 von 1.000 I Brandschutz in Krippe & Kita „Kindertagesstätten sind mindestens mit Rauchwarnmeldern (möglichst vernetzt) auszustatten. Es ist mit der zuständigen Brandschutzdienststelle z. B. im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahren, einer Gefahrenverhütungsschau bzw. bei Bedarf abzustimmen, ob dies ausreicht oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Nr. 70 von 1.000 I Kita und Brandschutz: „Feuerwehrfenster sind von außen anleiterbare Fenster, über die die Kinder im Notfall durch die Feuerwehr gerettet werden können. Feuerwehrfenster müssen sich im Gegensatz zu den anderen Fenstern jederzeit und in voller Breite

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 110: Krippe, Kita und der Brandschutz

Nr. 110 von 1.000 I Krippe, Kita und der Brandschutz „Aufenthaltsbereiche für Kinder unter drei Jahren sollten nach Möglichkeit im Erdgeschoss liegen, da dann eine Evakuierung wesentlich einfacher zu bewerkstelligen ist als aus einem höher gelegenen Stockwerk.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 105: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 105: Kita und Brandschutz

Nr. 105 von 1.000 I Kita und der Brandschutz „Fluchtwege, Notausgänge, Notausstiege und Türen im Verlauf von Fluchtwegen sind deutlich erkennbar und dauerhaft zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung ist im Verlauf des Fluchtweges an gut sichtbaren Stellen und innerhalb der Erkennungsweite

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 104: Kita-Feueralarm und Alarmpläne

Nr. 104 von 1.000 I Kita-Feueralarm und Alarmpläne „(…) ist in Ergänzung zum Alarmplan zu prüfen, ob der Alarm in allen Räumen zu hören ist und ob der Notruf jederzeit abgesetzt werden kann“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 31: Kita & Lagerfeuer – Hinweis der Unfallkasse dazu!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 31: Kita & Lagerfeuer – Hinweis der Unfallkasse dazu!

Nr. 31 von 1.000 I Kita & Lagerfeuer – Hinweis der Unfallkasse dazu! Die „offene Feuerstelle muss der Feuerwehr und Rettungsstelle direkt zugänglich sein. Halten Sie Zufahrten frei.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 124: Kita-Küche und der Brandschutz

Nr. 124 von 1.000 I Kita-Küche und der Brandschutz „Weil nie ausgeschlossen werden kann, dass beim Kochen und Backen etwas Feuer fängt, müssen Feuerlöscher bereitgestellt und gebrauchsfertig sein.“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 120: Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 120: Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita

Nr. 120 von 1.000 I Brandschutz & Rettungswege in Krippe und Kita „Tageseinrichtungen für Kinder müssen in jedem Geschoss über zwei voneinander unabhängige Rettungswege verfügen. Im Erdgeschoss kann das zum Beispiel ein weiterer Ausgang ins Freie sein. Im Obergeschoss ist

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 125: Kerzen in Kita und Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 125: Kerzen in Kita und Hort

Nr. 125 von 1.000 I Kerzen in Kita und Hort „Die pädagogischen Fachkräfte müssen vorher mit den Kindern die Regeln besprechen: Lange Haare zusammenbinden. Auf anliegende Kleidung achten. Sicheren Abstand halten. Feuer nur unter Aufsicht eines Erwachsenen anzünden.“ (DGUV) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 126: Notfälle in Krippe, Kita & Hort

Nr. 126 von 1.000 I Unfälle und Notlagen in Krippe, Kita und Schule „Für Kinder ist es wichtig zu wissen, dass sie bei einem Unfall schnell Hilfe holen müssen, auch wenn der Unfall durch verbotenes Handeln verursacht wurde.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 136: Unfallprävention in Kita und Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 136: Unfallprävention in Kita und Schule

Nr. 136 von 1.000 I Unfallprävention in Kita und Schule: „Drei- und sechsjährige Kinder sind häufiger an Unfällen beteiligt als Vier- und Fünfjährige. Für die Erzieherinnen in den Einrichtungen heißt das, dass Kinder in den kritischen Phasen „Eintritt in den Kindergarten“

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 84: Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 84: Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt!

Nr. 84 von 1.000 I Kita-Brandschutz und die Feuerwehrzufahrt! Kleinere und größere Bauarbeiten auf dem Kita-Gelände: „Die Flucht- und Rettungswege in Ihrem Gebäude und auf dem Außengelände (Feuerwehrzufahrten) dürfen durch die Baustelle nicht eingeengt oder versperrt werden. Gegebenenfalls müssen Flucht-

Rechtsanwalt Holger Klaus 29. November 2019 Uncategorized mehr lesen

Kitarecht Folge 305 – Feuerwehrzufahrt zugeparkt, dann Rettungseinsatz weil Kind verletzt…

Kitarecht Folge 305 – Feuerwehrzufahrt zugeparkt, dann Rettungseinsatz weil Kind verletzt…

Eine Kita-Feuerwehrzufahrt zugeparkt, dann ein Rettungseinsatz, gaffende Eltern und einem sehr wütenden Bürgermeister platzt so richtig der Kragen…  Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wir können es dem Herrn Bürgermeister nicht verdenken. Im Gegenteil! Denn eine blockierte

Rechtsanwalt Holger Klaus 1. Mai 2018 30SekundenKitarecht mehr lesen

Wenn die Notausgangstür nicht für den Kitabetrieb reicht…

Wenn die Notausgangstür nicht für den Kitabetrieb reicht…

An die Beschaffenheit von Fluchttüren gibt es hohe Anforderungen – fehlen die, kann es problematisch werden Wenn ein Kinderladen, eine Kita oder der Hort bei den Fluchtwegen zumeist sich nicht nach außen öffnende Türen bzw. sogenannte innenschließende Notausgangstüren hat, kann

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Juni 2016 Kitarecht mehr lesen

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.