Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kitaleitung

Hinweise der Unfallkassen Nr. 176: (Kinder-) sichere Krippe

Hinweise der Unfallkassen Nr. 176: (Kinder-) sichere Krippe

Nr. 176 von 1.000 I (Kinder-) sichere Krippe: „Um das Kriechen von Kleinkindern unter Heizkörper zu verhindern, sind diese entsprechend abzuschirmen.“ (Unfallkasse Baden-Württemberg) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Besonders bei eingeschalteten Heizkörpern kann

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 170: Kita und Inklusion!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 170: Kita und Inklusion!

Nr. 170 von 1.000 I Medikamentenabgabe in der Kita: „Es ist zulässig, dass die Eltern den Kindergarten mit der Medikamentengabe betrauen dürfen. Es besteht aber keine allgemeine Verpflichtung des Kindergartens, diesem Wunsch der Eltern nachzukommen. Es kann jedoch in speziellen Vereinbarungen,

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 173: Reparaturarbeiten in Kita & Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 173: Reparaturarbeiten in Kita & Schule

Nr. 173 von 1.000 I Reparaturarbeiten in Kita & Schule „Sie haben zu gewährleisten, dass nur ausreichend fachkundige Personen oder Firmen mit Arbeiten beauftragt werden. Bei Fachfirmen können Sie üblicherweise davon ausgehen, dass dies der Fall sein wird.“ (DGUV) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 172: Instandsetzungsarbeiten in Kita & Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 172: Instandsetzungsarbeiten in Kita & Schule

Nr. 172 von 1.000 I Unfallschutz in Krippe und Kita „Falls Sie auf dem Schulgelände Fremdfirmen einsetzen müssen, darf es nicht zu gefährlichen Situationen für Angehörige der Schulgemeinschaft kommen. Daher sind Maßnahmen und Zeitpläne sowohl mit der Schulhausmeisterin beziehungsweise dem zuständigen

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die Warnwesten!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die  Warnwesten!

Nr. 65 von 1.000 I Kita-Ausflug: „Auch die Kinder sollten ihre begleitenden ErzieherInnen gut sehen können. Daher empfehlen wir den Trägern von Kindertageseinrichtungen in diesem Zusammenhang, ebenfalls dem pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen Warnwesten zur Nutzung bei Ausflügen zur Verfügung zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 95: Kita- und Krippen-Freigelände

Nr. 95 von 1.000 I Kita- und Krippen-Freigelände: „Für die Entwicklung von Kindern unter 3 Jahren sind Spielplatzgeräte auszuwählen, die sowohl den Entwicklungsstand berücksichtigen als auch Gefährdungen, z. B. durch Stürze aus größeren Höhen vermeiden. So müssen leicht zugängliche Spielplatzgeräte

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 21: Kita-Waldausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 21: Kita-Waldausflug

Nr. 21 von 1.000 I Kita-Waldausflug: „Hochsitz und Sitzleitern dürfen nicht von den Kindern bestiegen werden.“ (Unfallkasse Nord) …auch wenn es riesigen Spass macht! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Hochsitze und Sitzleiter befinden

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 57: Kita-Spielgelände und Kletternetze

Hinweise der Unfallkassen Nr. 57: Kita-Spielgelände und Kletternetze

Nr. 57 von 1.000 I Kita-Freigelände: Bei Kletternetzen dürfen keine Fangstellen für den Kopf und Hals entstehen. Die Beurteilung, ob eine Kopf- bzw. Halsfangstelle vorliegt, sollte durch einen Sachkundigen für Spielplatzgeräte erfolgen, der mit den erforderlichen Prüfkörpern sowohl die Zugänglichkeit

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 58: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 58: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 58 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Die Aufsicht und Verantwortlichkeit liegt bei den verantwortlichen Pädagoginnen und Pädagogen. Sie kann nicht vollständig auf andere Personen übertragen werden, auch nicht auf anwesende Schwimmmeister.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 59 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Für Kinder mit Handicaps oder deutlichen Verhaltensauffälligkeiten ist zu prüfen, ob eine zusätzliche Aufsicht (1:1-Betreuung) angeraten erscheint.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Nr. 119 von 1.000 I Kita-Laternenumzug: „Versichert sind alle Tätigkeiten (…) bei offiziellen, von der Leitung der Tageseinrichtung bzw. dem Träger genehmigten Veranstaltungen (…) ggf. auch außerhalb der Betreuungszeit, solange der organisatorische Verantwortungsbereich der Tageseinrichtung vorliegt (d.h. die Veranstaltung wird

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 25: Kita, Stockkämpfe und die Unfallkasse!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 25: Kita, Stockkämpfe und die Unfallkasse!

Nr. 25 von 1.000 I Umgang mit Stöcken und Ästen: Erzieher „sollten mit den Kindern in Abhängigkeit vom Alter und den individuellen Voraussetzungen Regeln über das Spiel mit Stöcken vereinbaren, z.B. dass Stöcke nicht in Gesichtshöhe gehalten werden dürfen und

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 27: Wespen in der Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 27: Wespen in der Kita

Nr. 27 von 1.000 I Kita-Ausflug & Insektenstiche im Sommer: „Bei Trinkflaschen ist darauf zu achten, dass diese verschlossen zu halten sind bzw. mit Strohhalm getrunken wird.“ (DGUV) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist:

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 110: Krippe, Kita und der Brandschutz

Nr. 110 von 1.000 I Krippe, Kita und der Brandschutz „Aufenthaltsbereiche für Kinder unter drei Jahren sollten nach Möglichkeit im Erdgeschoss liegen, da dann eine Evakuierung wesentlich einfacher zu bewerkstelligen ist als aus einem höher gelegenen Stockwerk.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 108: Kita und sichere Treppen

  108 von 1.000 I Kita und sichere Treppen „Für Kitas und ein sicheres Treppenhaus wird gefordert, dass „Umwehrungen kindersicher gestaltet sein müssen und nicht zum Rutschen, Klettern oder Aufsitzen verleiten dürfen.“ Und wenn man ein „Geländer z. B. aus

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.