Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2019

Hinweise der Unfallkassen Nr. 154: Wasch- und Toilettenräume in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 154: Wasch- und Toilettenräume in Krippe und Kita

Nr. 154 von 1.000 I Wasch- und Toilettenräume in Krippe und Kita „Um den Intimbereich der Kinder zu schützen, ist ein Sichtschutz zwischen den Toiletten und dem Waschbereich von mindestens 1,80 m Höhe notwendig.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 155: Kita-Ausflug in den Streichelzoo

Hinweise der Unfallkassen Nr. 155: Kita-Ausflug in den Streichelzoo

Nr. 155 von 1.000 I Kita-Ausflug in den Streichelzoo „(…) ist es wichtig, dass Erzieherinnen und Erzieher die Kinder im Vorfeld auf solche Aktivitäten vorbereiten und mit ihnen über das Verhalten sprechen; ihnen erklären, was man tun darf und was nicht.

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 156: Schutzmaßnahmen für Gefahrstoffe in Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 156: Schutzmaßnahmen für Gefahrstoffe in Kita & Hort

Nr. 156 von 1.000 I Schutzmaßnahmen für Gefahrstoffe in Kita & Hort „Verschließen Sie Gefahrstoffflaschen oder -behälter nach Gebrauch stets gut und bewahren Sie sie sicher sowie unzugänglich für Kinder in einem speziellen Raum oder in einem verschlossenen Schrank auf. Das

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 157: Unfallschutz in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 157: Unfallschutz in Krippe und Kita

Nr. 157 von 1.000 I Unfallschutz in Krippe und Kita „Aufgabe der pädagogischen Arbeit muss es neben der gezielten Schulung des Gefahrenbewusstseins sein, die Kinder dazu zu erziehen, sich auf ihre jeweilige Tätigkeit zu konzentrieren sowie beim Spielen auf andere zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 158: Kita-Ausflug in den Streichelzoo und die Unfallkasse

Hinweise der Unfallkassen Nr. 158: Kita-Ausflug in den Streichelzoo und die Unfallkasse

Nr. 158 von 1.000 I Kita-Ausflug in den Streichelzoo und die Unfallkasse „Grundsätzlich sollten mögliche Allergien von Kindern bei den Eltern vor dem Ausflug abgefragt werden. Wenn keine Allergien bekannt sind, ist das Auftreten von allergischen Reaktionen eher unwahrscheinlich, da

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 159: Ein Kita-Ausflug in den Streichelzoo

Hinweise der Unfallkassen Nr. 159: Ein Kita-Ausflug in den Streichelzoo

Nr. 159 von 1.000 I Ein Kita-Ausflug in den Streichelzoo „Alle, die Kontakt mit Tieren haben, sie streicheln und füttern, aber auch Gegenstände wie Futtertrog und Zäune anfassen, müssen die Möglichkeit haben, sich die Hände gründlich zu reinigen. Die wichtigsten Hygienemaßnahmen

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 160: Ausflug mit Krippen- oder Kita-Kindern

Hinweise der Unfallkassen Nr. 160: Ausflug mit Krippen- oder Kita-Kindern

Nr. 160 von 1.000 I Ausflug mit Krippen- oder Kita-Kindern „Zur Standardausrüstung bei einem Ausflug gehören immer das Mobiltelefon und die Erste-Hilfe-Tasche. Die Aufsicht führenden Erzieherinnen und Erzieher sollten für die Kinder gut erkennbar sein und sich von anderen Passanten unterscheiden,

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 2: Kita-Unfall: Mit dem Taxi zum Arzt?

Hinweise der Unfallkassen Nr. 2: Kita-Unfall: Mit dem Taxi zum Arzt?

Nr. 2 von 1.000 I Kita-Unfall: Mit dem Taxi zum Arzt? Wichtig: „…wenn ein Kind mit einer leichten Verletzung zum Arzt gebracht werden muss, sind die Einrichtungen gehalten, mit einem Taxi zu fahren und nicht die Feuerwehr zu rufen.“ (Quelle:

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die Warnwesten!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die  Warnwesten!

Nr. 65 von 1.000 I Kita-Ausflug: „Auch die Kinder sollten ihre begleitenden ErzieherInnen gut sehen können. Daher empfehlen wir den Trägern von Kindertageseinrichtungen in diesem Zusammenhang, ebenfalls dem pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen Warnwesten zur Nutzung bei Ausflügen zur Verfügung zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 95: Kita- und Krippen-Freigelände

Nr. 95 von 1.000 I Kita- und Krippen-Freigelände: „Für die Entwicklung von Kindern unter 3 Jahren sind Spielplatzgeräte auszuwählen, die sowohl den Entwicklungsstand berücksichtigen als auch Gefährdungen, z. B. durch Stürze aus größeren Höhen vermeiden. So müssen leicht zugängliche Spielplatzgeräte

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 21: Kita-Waldausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 21: Kita-Waldausflug

Nr. 21 von 1.000 I Kita-Waldausflug: „Hochsitz und Sitzleitern dürfen nicht von den Kindern bestiegen werden.“ (Unfallkasse Nord) …auch wenn es riesigen Spass macht! Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Hochsitze und Sitzleiter befinden

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Nr. 70 von 1.000 I Kita und Brandschutz: „Feuerwehrfenster sind von außen anleiterbare Fenster, über die die Kinder im Notfall durch die Feuerwehr gerettet werden können. Feuerwehrfenster müssen sich im Gegensatz zu den anderen Fenstern jederzeit und in voller Breite

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 57: Kita-Spielgelände und Kletternetze

Hinweise der Unfallkassen Nr. 57: Kita-Spielgelände und Kletternetze

Nr. 57 von 1.000 I Kita-Freigelände: Bei Kletternetzen dürfen keine Fangstellen für den Kopf und Hals entstehen. Die Beurteilung, ob eine Kopf- bzw. Halsfangstelle vorliegt, sollte durch einen Sachkundigen für Spielplatzgeräte erfolgen, der mit den erforderlichen Prüfkörpern sowohl die Zugänglichkeit

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 58: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 58: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 58 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Die Aufsicht und Verantwortlichkeit liegt bei den verantwortlichen Pädagoginnen und Pädagogen. Sie kann nicht vollständig auf andere Personen übertragen werden, auch nicht auf anwesende Schwimmmeister.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 59 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Für Kinder mit Handicaps oder deutlichen Verhaltensauffälligkeiten ist zu prüfen, ob eine zusätzliche Aufsicht (1:1-Betreuung) angeraten erscheint.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.