Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2019

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Nr. 119 von 1.000 I Kita-Laternenumzug: „Versichert sind alle Tätigkeiten (…) bei offiziellen, von der Leitung der Tageseinrichtung bzw. dem Träger genehmigten Veranstaltungen (…) ggf. auch außerhalb der Betreuungszeit, solange der organisatorische Verantwortungsbereich der Tageseinrichtung vorliegt (d.h. die Veranstaltung wird

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 115: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Krippe & Kita

Nr. 115 von 1.000 I Elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Krippe & Kita: „Um von Steckdosen ausgehende Gefahren zu minimieren, müssen sie durch einen erhöhten Berührungsschutz („Kindersicherung“) gesichert werden. Es ist darauf zu achten, dass eingebrachte Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel ebenso

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 52: Kita, Badeausflug & die Unfallkassen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 52: Kita, Badeausflug & die Unfallkassen

Nr. 52 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Nichtschwimmer dürfen zu keiner Zeit bei Badeveranstaltungen aus den Augen gelassen werden.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für Kinder, die nicht schwimmen können,

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 25: Kita, Stockkämpfe und die Unfallkasse!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 25: Kita, Stockkämpfe und die Unfallkasse!

Nr. 25 von 1.000 I Umgang mit Stöcken und Ästen: Erzieher „sollten mit den Kindern in Abhängigkeit vom Alter und den individuellen Voraussetzungen Regeln über das Spiel mit Stöcken vereinbaren, z.B. dass Stöcke nicht in Gesichtshöhe gehalten werden dürfen und

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 27: Wespen in der Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 27: Wespen in der Kita

Nr. 27 von 1.000 I Kita-Ausflug & Insektenstiche im Sommer: „Bei Trinkflaschen ist darauf zu achten, dass diese verschlossen zu halten sind bzw. mit Strohhalm getrunken wird.“ (DGUV) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist:

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 96: Öffentlicher Spielplatz und die Aufsicht

Nr. 96 von 1.000 I Öffentlicher Spielplatz und die Aufsicht: „Öffentliche Spielplätze müssen vor der Nutzung einer Sichtprüfung auf Gefährdungen unterzogen werden.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Zu öffentlichen Spielplätzen haben alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 147: Waldkita, Naturgruppe und die Aufsicht im Kindergarten

Hinweise der Unfallkassen Nr. 147: Waldkita, Naturgruppe und die Aufsicht im Kindergarten

Nr. 147 von 1.000 I Waldkita, Naturgruppe und die Aufsicht im Kindergarten „Die Aufsicht unterliegt der gleichen Sorgfalt wie in allen anderen Kindertagesstätten. Da jedoch bei einem Aufenthalt im Außenraum eine erhöhte Aufmerksamkeit erforderlich ist und höhere Anforderungen an die

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 148: Fluchtwege in Krippe, Kita & Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 148: Fluchtwege in Krippe, Kita & Hort

Nr. 148 von 1.000 I Fluchtwege in Krippe, Kita & Hort „Den ersten Fluchtweg bilden die für die Flucht und Rettung erforderlichen Verkehrswege und Türen, die nach dem Bauordnungsrecht notwendigen Flure und Treppenräume sowie die Notausgänge. Der zweite Fluchtweg führt

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 149: Kerzen & Feuer: Weihnachtszeit in Krippe, Kindergarten oder Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 149: Kerzen & Feuer: Weihnachtszeit in Krippe, Kindergarten oder Hort

Nr. 149 von 1.000 I Kerzen & Feuer: Weihnachtszeit in Krippe, Kindergarten oder Hort „Wenn erörtert wird, ob es nun Dekoration mit Kerzen und offenem Feuer am Arbeitsplatz geben darf, ist es eine nette Geste des Arbeitgebers, wenn er das

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 150: Feuergefahren zur Kita-Weihnachtszeit

Hinweise der Unfallkassen Nr. 150: Feuergefahren zur Kita-Weihnachtszeit

Nr. 150 von 1.000 I Feuergefahren zur Kita-Weihnachtszeit „(…) und nicht selten ist Weihnachtsdekoration mit Kerzen die Brandursache. Besondere Brandgefahr geht von Adventskränzen und Tannenbäumen aus, da diese oft vier Wochen oder länger in beheizten Räumen stehen, dabei austrocknen und

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 151: Erste Hilfe in Krippe, Kita oder Hort

Hinweise der Unfallkassen Nr. 151: Erste Hilfe in Krippe, Kita oder Hort

Nr. 151 von 1.000 I Erste Hilfe in Krippe, Kita oder Hort „In Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder sollte mindestens eine Ersthelferin bzw. ein Ersthelfer je Gruppe zur Verfügung stehen.“ (Unfallkasse Rheinland-Pfalz) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht!

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 152: Anforderungen an Erzieher in Natur-Kitas

Hinweise der Unfallkassen Nr. 152: Anforderungen an Erzieher in Natur-Kitas

Nr. 152 von 1.000 I Anforderungen an Erzieher in Natur-Kitas „Eine Naturkindertagesstätte fordert die pädagogischen Fachkräfte anders heraus als eine herkömmliche Kita. Sie verlangt ein besonders geschultes Personal mit vermehrten Kenntnissen über die Sinnesentwicklung und Gesundheit von Kindern, Naturschutz, Pflanzen

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 153: Ernährung in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 153: Ernährung in Krippe und Kita

Nr. 153 von 1.000 I Ernährung in Krippe und Kita „Unnötige Kalorien stammen dagegen aus Einfachzucker. Daher bei Fertiggerichten und -produkten die Zutatenliste nach „Zucker“, „Glukose“, „Fruktose“ oder „Maltose“ absuchen und entsprechende Produkte meiden. Bei einer sonst vollwertigen Ernährung dürfen

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 97: Gefahrstoffe in Kita und Grundschule

Nr. 97 von 1.000 I Gefahrstoffe in Kita und Grundschule „Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte sollen in Kindertagesstätten und Grundschulen generell keine Stoffe oder Gemische, die mit dem Explosionssymbol oder mit dem Totenkopf und „sehr giftig“ bzw. „giftig“ gekennzeichnet sind,

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 110: Krippe, Kita und der Brandschutz

Nr. 110 von 1.000 I Krippe, Kita und der Brandschutz „Aufenthaltsbereiche für Kinder unter drei Jahren sollten nach Möglichkeit im Erdgeschoss liegen, da dann eine Evakuierung wesentlich einfacher zu bewerkstelligen ist als aus einem höher gelegenen Stockwerk.“ (Unfallkasse NRW) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück
  • vor »

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.