Foto-Einwilligungen auf keinen Fall im Betreuungsvertrag! Wir nehmen uns heute einen Zeitungsartikel zum Anlass, um über das Thema Datenschutz zu sprechen. Der Fall, der in der Zeitung geschildert wurde: eine Mutter möchte ihr Kind im Schwimmverein anmelden und dazu einen
Kitarecht Folge 275 – vorweggenommene Abmahnung gegen Kita-Erzieher?
Was ist eine vorweggenommene Abmahnung und ist diese wirksam? Die vorweggenommene Abmahnung ist quasi eine Bestrafung, bevor jemand überhaupt etwas getan hat. Es mischen sich also Dienstanweisung und Abmahnung, etwas in dem Fall: „Haltet ihr euch nicht an unser neues
Kitarecht Folge 287 – Ungewöhnliche Arbeitsverhältnisse in Kita und Kinderladen?
Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale, Quereinstieg, „Senior Jobber*in“ , Selbstständigkeit – es gibt viele verschiedene Arbeitsverhältnisse im Kitabereich. Kein Problem – Wir geben euch einen Überblick! Aufgrund des Fachkräftemangels gibt es mittlerweile viele eher ungewöhnliche Arbeitsverhältnisse im Kita- und Hortbereich. Warum ungewöhnlich?
Kitarecht Folge 225 – Die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Kita-Alltag! Was ist das?
Die DSGVO treibt uns alle schon seit Monaten um – wir geben einen Überblick, warum und was Kita-, Hort- und Krippenträger dabei beachten sollten! DSGVO – allein der Begriff löst bei vielen direkt unangenehme Gefühle aus. Für uns ein Grund
Kitarecht Folge 231 – Dienstanweisung, die Kita-Broschüren der Unfallkasse auch wirklich zu lesen!
Broschüren der Unfallkasse – was drin steht und warum sie so lesenswert sind! Ein Kapitel aus unseren Dienstanweisungen! Broschüren der Unfallkasse – schon davon gehört? In unserem Buch „Dienstanweisung für Kindergärten, Krippe und Hort“ widmen wir den Unfallkassenbroschüren ein ganzes
Kitarecht Folge 295 – Dürfen Erzieher nach Drogenkonsum im Bewerbungsgespräch gefragt werden?
„Kiffen Sie oder konsumieren Sie andere Drogen?“ – Müssen Erzieher*innen auf eine solche Frage im Bewerbungsgespräch wahrheitsgetreu antworten oder darf die Frage überhaupt gestellt werden?! „Nehmen Sie Drogen?“ – oh, ähm – unangenehmes Schweigen. „Nein, natürlich nicht“ – oh, jetzt
Kitarecht Folge 293 – Dürfen Kita-Erzieher Urlaub stundenweise nehmen?
Ich muss nur mal zwei Stunden weg – kann ich mir dafür stundenweise Urlaub nehmen? Ob zum Zahnarzt oder Bürgeramtstermin – es kommt vor, dass man mal zwei Stunden am Tag von der Arbeit weg muss. Kann ich als
Kitarecht Folge 304 – Gesucht: „Erzieher (m/w/divers)“?!
Wie formuliere ich als Kitaleitung Stellenausschreibungen geschlechtsneutral? Ein ganz aktuelles und relevantes Thema: das dritte Geschlecht und Stellenanzeigen. Im Oktober 2018 erkannte das Bundesverfassungsgericht als höchste rechtliche Instanz das dritte Geschlecht juristisch an und nahm diesen positiven Geschlechtseintrag in das
Kitarecht Folge 308 – Muss ich als Erzieher der Kitaleitung meine Handynummer geben?
Immer erreichbar: Muss ich das als Arbeitnehmer/in wirklich sein? Gibt es eine Verpflichtung zur Angabe der Handynummer? „Hallo, kommst du schnell mal in die Kita – hier wurde eingebrochen“ oder „Wir haben einen Wasserschaden!“ – es kommt vor, dass man
Kitarecht Folge 303 – „geteilter Dienst“ für Erzieher*in im Kindergarten oder Hort?
Dienstplaneinteilung: Morgen von 8-12 und 16-20 Uhr – ist das zumutbar? „Geteilter Dienst“ – Was können wir darunter verstehen? Jemand arbeitet in geteiltem Dienst, wenn er oder sie anstelle von einem durchgehenden Block (wie 9 – 17 Uhr) von z.B.
Kitarecht Folge 312 – Erzieherjob-Bewerber erst einmal zum Drogentest?
Drogen – Darf die Kitaleitung vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrages Bewerber*innen zu einem Drogentest schicken?! Wenn die Person gegenüber beim Bewerbungsgespräch den Eindruck macht, ein durchfeiertes Wochenende hinter sich zu haben – darf die Kitaleitung sie einem Drogentest unterziehen, bevor der
Kitarecht Folge 313 – Diskriminierung bei der Kitaplatz-Vergabe?
Darf die Kita auf einem Aushang zur Kitaplatz-Vergabe nach „Mädchen, 3 Jahre“ suchen?! „Wir suchen für unsere Kita-Gruppe Mädchen im Alter von 3 Jahren“ – Achtung! Steckt dahinter eine Diskriminierungsabsicht? Vermutlich nicht, aber trotzdem sollte man als Kita-Leitung solche Formulierungen
Kitarecht Folge 329 – Arbeitszeugnis weg oder beschädigt: Anspruch auf Ersatzzeugnis?
Das Arbeitszeugnis verloren oder von der Katze zerkratzt – haben Erzieher einen Anspruch auf Neuausstellung? Mist – der Hund hat soeben das Arbeitszeugnis gegessen! Oder es ist gar nicht erst mit der Post angekommen! Habe ich als Erzieher*in einen Anspruch
Kitarecht Folge 342 – Allergie: Merkzeichen für Kita-Kinder beantragen?
Auf einmal reagiert das Kind hoch allergisch auf Nüsse – was können Eltern und die Kita tun? Gibt es staatliche Unterstützungsmöglichkeiten? Heute geht es um ein Thema, was uns Kitarechtler immer mehr beschäftigt: das plötzliche Auftreten einer Lebensmittelallergie bei Kindern.
Kitarecht 353 – Darf der Erzieher-Urlaub einfach so abgerundet werden?
Urlaubstage abrunden: Darf der Arbeitgeber als Kita-Träger das? Es kann durchaus vorkommen, dass Erzieher*innen keine abgerundete Zahl von Urlaubstagen haben sondern ihnen zum Beispiel ein Anspruch auf 18,25 Tage zusteht. Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Wenn der
