Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kinderschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 64: Krippe, Kita und Zeckengefahr…

Nr. 64 von 1.000 I „Krippe, Kita und Zeckengefahr…“ „Die Kinder sollten daher Kleidung tragen, die den Körper vollständig bedeckt. Nach dem Waldaufenthalt sind die Kinder sorgfältig nach Zecken abzusuchen (helle Kleidung erleichtert deren Auffinden).“ (Unfallkasse Hessen) Alle unsere +800!

kitarechtler 3 2. April 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 181: Kletterwände in Kita und Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 181: Kletterwände in Kita und Schule

Nr. 178 von 1.000 I Kletterwände in Kita und Schule „Wenn Kindertageseinrichtungen und Schulen eine eigene Kletterwand bauen wollen, empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen mit aufeinander aufbauenden Planungs- und Ausführungsschritten. (…) Ohne die Genehmigung des Trägers einer Einrichtung darf eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 199: Kindersicherer Kita-Zaun

Hinweise der Unfallkassen Nr. 199: Kindersicherer Kita-Zaun

Nr. 199 von 1.000 I Sicherheitsbeauftragte in Krippe, Kindergarten oder Hort  „Um Verletzungen zu vermeiden, dürfen hervorstehende Enden in Aufenthalts- und Spielbereichen nicht nach oben herausragen. Nach unten, zum Boden ragende Enden, müssen bis in Bodennähe reichen.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 198: Aufgaben einer Kitaleitung zum Unfallschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 198: Aufgaben einer Kitaleitung zum Unfallschutz

Nr. 198 von 1.000 I Aufgaben einer Kitaleitung zum Unfallschutz „baulich-­technische Mängel, die die Kitaleitung hat im Rahmen der täglichen Sichtkontrolle selbst beobachtet hat oder die ihr gemeldet werden, an den Träger weiterzuleiten, z. B. Beschädigungen an Spielplatzgeräten oder Verunreinigungen

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 195: Sichere Fenster in Krippe & Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 195: Sichere Fenster in Krippe & Kita

Nr. 195 von 1.000 I Sichere Fenster in Krippe & Kita „Bei Fenstern mit Dreh-Kipp-Beschlägen ist darauf zu achten, dass sie sich von den Kindern nur in KippStellung öffnen lassen (z.B. durch Anbringung einer Drehsperre). Zum Lüften müssen die Fenster

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 200: Aufsicht & Aufgaben von Kita-Erziehern

Hinweise der Unfallkassen Nr. 200: Aufsicht & Aufgaben von Kita-Erziehern

Nr. 200 von 1.000 I Aufsicht & Aufgaben von Kita-Erziehern „(…) ist u. a. für Sicherheit in ihrer Gruppe zu sorgen, z. B. durch die vorschriftsmäßige Beaufsichtigung der Kinder, Gefahrenstellen unmittelbar der Kita-Leitung zu melden, diese ggf. zu beseitigen oder

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 201: Kita und sichere Schaukeln

Hinweise der Unfallkassen Nr. 201: Kita und sichere Schaukeln

Nr. 201 von 1.000 I Sichere Schaukeln „Um Fingerfangstellen zu vermeiden, dürfen Öffnungen an Kettengliedern von Schaukeln nicht zwischen 4 mm und 25 mm betragen. Ist das nicht gewährleistet, können die Ketten z.B. mit Gummischläuchen bezogen werden.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 197: Sicheres Kita-Außengelände

Hinweise der Unfallkassen Nr. 197: Sicheres Kita-Außengelände

Nr. 197 von 1.000 I Sicheres Kita-Außengelände „Einfriedungen und Zugänge in Kindertageseinrichtungen müssen mind. 1,0 m hoch (Empfehlung: 1,50 m) sein und dürfen nicht zum Überklettern (z. B. leiterähnliche Zaunelemente) verleiten.(…) Je nach individueller Beanspruchung und Gefährdung muss der Träger

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 187: Bauwagen im Kita-Garten

Hinweise der Unfallkassen Nr. 187: Bauwagen im Kita-Garten

Nr. 187 von 1.000 I Bauwagen im Kita-Garten „Um zu verhindern, dass Kinder mit scharfen Ecken und Kanten oder Fangstellen unter dem Bauwagen, z. B. an den Achsen, in Berührung kommen, wird der Freiraum bis zum Boden geschlossen. Eine praktische

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 182: Seilbahnen auf dem Spielplatz oder Kita-/Hort-Freigelände

Hinweise der Unfallkassen Nr. 182: Seilbahnen auf dem Spielplatz oder Kita-/Hort-Freigelände

Nr. 182 von 1.000 I „Seilbahnen auf dem Spielplatz oder Kita-/Hort-Freigelände“ Was zu beachten ist: „Sitz ist unbeschädigt. Abstand Sitz zum Untergrund unter Last mind. 40 cm. Abstand zwischen Sitz und Trageseil beträgt mind. 2,10 m“ (Unfallkasse Sachsen-Anhalt) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 3. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 178: Richtige Schuhe in Krippe und Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 178: Richtige Schuhe in Krippe und Kita

Nr. 178 von 1.000 I „Crocs in der Kita – was halten Sie davon?“ „Nichts – sie sind genauso wie Flip-Flops völlig ungeeignet, weil sie dem Fuß keinerlei Halt geben und die Sohle nicht flexibel genug ist. Stiefel oder andere

Rechtsanwalt Holger Klaus 31. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 176: (Kinder-) sichere Krippe

Hinweise der Unfallkassen Nr. 176: (Kinder-) sichere Krippe

Nr. 176 von 1.000 I (Kinder-) sichere Krippe: „Um das Kriechen von Kleinkindern unter Heizkörper zu verhindern, sind diese entsprechend abzuschirmen.“ (Unfallkasse Baden-Württemberg) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Besonders bei eingeschalteten Heizkörpern kann

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die Warnwesten!

Hinweise der Unfallkassen Nr. 65: Kita-Ausflug und die  Warnwesten!

Nr. 65 von 1.000 I Kita-Ausflug: „Auch die Kinder sollten ihre begleitenden ErzieherInnen gut sehen können. Daher empfehlen wir den Trägern von Kindertageseinrichtungen in diesem Zusammenhang, ebenfalls dem pädagogischen Personal in Kindertageseinrichtungen Warnwesten zur Nutzung bei Ausflügen zur Verfügung zu

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Hinweise der Unfallkassen Nr. 70: Kita und Brandschutz

Nr. 70 von 1.000 I Kita und Brandschutz: „Feuerwehrfenster sind von außen anleiterbare Fenster, über die die Kinder im Notfall durch die Feuerwehr gerettet werden können. Feuerwehrfenster müssen sich im Gegensatz zu den anderen Fenstern jederzeit und in voller Breite

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 119: Kita-Laternenumzug

Nr. 119 von 1.000 I Kita-Laternenumzug: „Versichert sind alle Tätigkeiten (…) bei offiziellen, von der Leitung der Tageseinrichtung bzw. dem Träger genehmigten Veranstaltungen (…) ggf. auch außerhalb der Betreuungszeit, solange der organisatorische Verantwortungsbereich der Tageseinrichtung vorliegt (d.h. die Veranstaltung wird

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.