Die Kitarechtler

Menü

  • Kanzlei
    • Deutschlandweit
    • Für Kita-Träger
    • Für Erzieher/innen
    • Für Eltern
    • Kita-Datenschutz
    • Unsere Videos
    • Unsere Podcasts
    • 101 KitaFragen
    • Hinweise Unfallkassen
    • Über uns
    • Presse I TV I Medien
  • Blog
  • Fortbildungen
  • Referenzen
  • Kita-Mediation
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 179: Kletterwände in der Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 179: Kletterwände in der Kita

Nr. 179 von 1.000 I Kletterwände in der Kita:  „Die maximale Tritthöhe einer Boulderwand darf 2 m nicht überschreiten. Boulderwände sollten so gestaltet sein, dass Kinder nicht auf gefährliche Flächen, z. B. Fensterbänke, gelangen können. Grundsätzlich sollte der Niedersprungbereich bzw.

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 181: Kletterwände in Kita und Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 181: Kletterwände in Kita und Schule

Nr. 178 von 1.000 I Kletterwände in Kita und Schule „Wenn Kindertageseinrichtungen und Schulen eine eigene Kletterwand bauen wollen, empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen mit aufeinander aufbauenden Planungs- und Ausführungsschritten. (…) Ohne die Genehmigung des Trägers einer Einrichtung darf eine

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 199: Kindersicherer Kita-Zaun

Hinweise der Unfallkassen Nr. 199: Kindersicherer Kita-Zaun

Nr. 199 von 1.000 I Sicherheitsbeauftragte in Krippe, Kindergarten oder Hort  „Um Verletzungen zu vermeiden, dürfen hervorstehende Enden in Aufenthalts- und Spielbereichen nicht nach oben herausragen. Nach unten, zum Boden ragende Enden, müssen bis in Bodennähe reichen.“ (Unfallkasse Bayern) Alle

Rechtsanwalt Holger Klaus 18. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 195: Sichere Fenster in Krippe & Kita

Hinweise der Unfallkassen Nr. 195: Sichere Fenster in Krippe & Kita

Nr. 195 von 1.000 I Sichere Fenster in Krippe & Kita „Bei Fenstern mit Dreh-Kipp-Beschlägen ist darauf zu achten, dass sie sich von den Kindern nur in KippStellung öffnen lassen (z.B. durch Anbringung einer Drehsperre). Zum Lüften müssen die Fenster

Rechtsanwalt Holger Klaus 11. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 186: Kita-Spielplatz und Kletternetze

Hinweise der Unfallkassen Nr. 186: Kita-Spielplatz und Kletternetze

Nr. 186 von 1.000 I Kita-Spielplatz und Kletternetze: „Bei Kletternetzen dürfen keine Fangstellen für den Kopf und Körper entstehen. Dies wird erreicht, wenn die Abstände der Maschenweiten im Öffnungsmaß <11 cm und >23 cm betragen. Dieses Maß ist auch bei

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 188: Kita-Spielplatz & Seilbrücken und Netzbrücken

Hinweise der Unfallkassen Nr. 188: Kita-Spielplatz & Seilbrücken und Netzbrücken

Nr. 188 von 1.000 I „Kita-Spielplatz & Seilbrücken und Netzbrücken“ „Fangstellen insbesondere für Kopf und Hals sind auszuschließen und der Untergrund muss je nach Höhe des Einbaus den Anforderungen an den Fallschutz entsprechen. Ein besonderes Verbindungselement ist die geschlossene Netzbrücke.

Rechtsanwalt Holger Klaus 4. März 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 174: Schlittschuh- und Eislaufen in der Kita und Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 174: Schlittschuh- und Eislaufen in der Kita und Schule

Nr. 174 von 1.000 I Schlittschuh- und Eislaufen in Kita und Schule „Das Tragen von Handschuhen ist Pflicht. Beim Eislaufen sollte grundsätzlich ein Helm sowie Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner getragen werden. (…) Eislaufen auf Natureisflächen darf nur auf behördlich freigegebenen

Rechtsanwalt Holger Klaus 30. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 173: Reparaturarbeiten in Kita & Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 173: Reparaturarbeiten in Kita & Schule

Nr. 173 von 1.000 I Reparaturarbeiten in Kita & Schule „Sie haben zu gewährleisten, dass nur ausreichend fachkundige Personen oder Firmen mit Arbeiten beauftragt werden. Bei Fachfirmen können Sie üblicherweise davon ausgehen, dass dies der Fall sein wird.“ (DGUV) Alle unsere

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 172: Instandsetzungsarbeiten in Kita & Schule

Hinweise der Unfallkassen Nr. 172: Instandsetzungsarbeiten in Kita & Schule

Nr. 172 von 1.000 I Unfallschutz in Krippe und Kita „Falls Sie auf dem Schulgelände Fremdfirmen einsetzen müssen, darf es nicht zu gefährlichen Situationen für Angehörige der Schulgemeinschaft kommen. Daher sind Maßnahmen und Zeitpläne sowohl mit der Schulhausmeisterin beziehungsweise dem zuständigen

Rechtsanwalt Holger Klaus 24. Januar 2020 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 95: Kita- und Krippen-Freigelände

Nr. 95 von 1.000 I Kita- und Krippen-Freigelände: „Für die Entwicklung von Kindern unter 3 Jahren sind Spielplatzgeräte auszuwählen, die sowohl den Entwicklungsstand berücksichtigen als auch Gefährdungen, z. B. durch Stürze aus größeren Höhen vermeiden. So müssen leicht zugängliche Spielplatzgeräte

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Hinweise der Unfallkassen Nr. 59: Kita-Schwimm- und Badeausflug

Nr. 59 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Für Kinder mit Handicaps oder deutlichen Verhaltensauffälligkeiten ist zu prüfen, ob eine zusätzliche Aufsicht (1:1-Betreuung) angeraten erscheint.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 115: Elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Krippe & Kita

Nr. 115 von 1.000 I Elektrische Anlagen und Betriebsmittel in Krippe & Kita: „Um von Steckdosen ausgehende Gefahren zu minimieren, müssen sie durch einen erhöhten Berührungsschutz („Kindersicherung“) gesichert werden. Es ist darauf zu achten, dass eingebrachte Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel ebenso

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 52: Kita, Badeausflug & die Unfallkassen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 52: Kita, Badeausflug & die Unfallkassen

Nr. 52 von 1.000 I Kita-Schwimm- und Badeausflug: „Nichtschwimmer dürfen zu keiner Zeit bei Badeveranstaltungen aus den Augen gelassen werden.“ (Unfallkasse Berlin) Alle unsere +1.000! Videos hier in der Übersicht! Warum das wichtig ist: Für Kinder, die nicht schwimmen können,

Rechtsanwalt Holger Klaus 13. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 107: Sicherheit im Kita-Garten

Nr. 107 von 1.000 I Sicherheit im Kita-Garten „Auf dem Außengelände müssen die Aufenthaltsbereiche gegen unerlaubtes und unbefugtes Verlassen bzw. Betreten gesichert sein. Dies wird erreicht, wenn Türgriffe an Toren für Kinder nicht erreichbar sind – etwa in 1,7m Höhe. Unbefugtes

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 72: Aufsicht beim Kita-Schwimmen

Hinweise der Unfallkassen Nr. 72: Aufsicht beim Kita-Schwimmen

Nr. 72 von 1.000 I Kita-Schwimmen und die Aufsicht „Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Schwimmaufsicht des Bades keine besondere Aufsicht über die Gruppe der Kindertageseinrichtung gewährleistet und damit nicht in die Aufsicht mit einbezogen werden kann. Dennoch ist eine Anmeldung

Rechtsanwalt Holger Klaus 6. Dezember 2019 Uncategorized mehr lesen
  • « zurück

deutschlandweit tätig:

1.000+ Erklär-Videos! ⬇

Wie können wir helfen?

Schnellnavigation:

Für Kitaträger
Für Erzieher/-innen
Für Eltern
Für Kita-Vereinsvorstände
Vorträge, Workshops, Seminare
Referenzen
Datenschutz in der Kita
Über 1.000 Videos!
Unsere Podcasts
101 KitaFragen!
Hinweise der Unfallkassen
Über uns
Kita-Mediation
Kontakt / Impressum
E-Mail-Kontaktformular

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Wir freuen uns auf Sie!

Tel: 030 / 21 808 787

Fax 030 / 44 045 652

kanzlei@kitarechtler.de


Schnellauswahl:

deutschlandweite Beratung

Datenschutz in der Kita

Über uns

Wir in den Medien

Blog / Fachartikel / Kita-News

Vorträge / Seminare

Referenzen

Impressum

Kontakt



Berlin:

VEST Rechtsanwälte I Berlin
Fehrbelliner Straße 50
10119 Berlin (Mitte)

Hamburg:

VEST Rechtsanwälte I Hamburg
An der Alster 6
20099 Hamburg

Halle (Saale):

VEST Rechtsanwälte I Halle
Besprechungsraum
Harz 51
06108 Halle

Wir beraten deutschlandweit!


2025 bei Die Kitarechtler Unterstützt von: WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill
Diese Seite verwendet Cookies, um das Besuchererlebnis zu verbessern. Bestimmte Cookies können Sie abstellen. Nähere Infos gibt es in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie-EinstellungenCookies Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutz Überblick

Diese Website nutzt Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, während Sie die Seite nutzen. Es gibt notwendige Cookies, die erforderlich sind für das richtige Funktionieren der Seite. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und können dort jederzeit von Ihnen gelöscht werden. Darüber hinaus werden sogenannte third-party-Cookies eingesetzt, die uns bei der statistischen Auswertung helfen und ggf. Inhalte von Fremdseiten einbinden. Diese Cookies werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert. Sie können das Setzen dieser Cookies auch ablehnen. Dies kann Ihr Nutzererlebnis beeinträchtigen.
Notwendig immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Diese Cookies ermöglichen Basisfunktionen und Sicherheitsfunktionen der Website. Es werden in diesen Cookies keine persönlichen Informationen gespeichert.

Nicht notwendig

Solche Cookies, die nicht notwendig sind für die Funktion der Website, sondern die für statistische Zwecke oder zum Einbetten von Inhalten verwendet werden. Um die Website vollumfänglich zu nutzen, ist eine Zustimmung erforderlich.